Seite 1 von 1
Bremsanlage Serie Uri 82
Verfasst: 4. März 2008, 19:02
von Steve261286
Hallo Leute,
hab folgendes Problem bei der Restauration meines 82er Uris.
Hab mir komplett neue Bremsen vorne und hinten geholt aber hab mit der Montage Probleme.
Scheibendruchmesser vorne sind 280mm richtig?
Und Girling 54 Sättel, da gibt es doch auch keine verschiedenen, oder?
Weil von der Richtung, also die Einpresstiefe der Schieben passt, nur der Sattel solte weiter vom Federbein weg in radialer Richtung, also müssten ja die Sattelhalter falsch sein, oder?
Hinten hab ich das Problem dass die Einlassbohrung wo die Bremsschläuche angeschlossen werden auf der falschen Seite ist. Erklärt mich bitte nicht für verrückt aber ist so, da ist die Bohrung auf der Seite der Antriebswelle, also nicht montierbar, hatte schon mal jemand so ein Problem? Weil auf den gegenüberliegenden Seite, also außen an den Sätteln sieht man den Platz wo die Bohrung eigentlich rein sollte.
Gruß Stefan
Bremsanlage Serie Uri 82
Verfasst: 4. März 2008, 19:23
von Manfred
Hallo Stefan,
Bremsen waren 280mm x 22 und Gierling 54, ist also soweit richtig.
Wenns nicht paßt, hast du die falschen Zangen am Federbein.
Die alten Sättel hinten hatten ne Bohrung und da kam ne Hohlschraube mit nem Adapter drauf, wodurch die Leitung dann um 90 Grad versetzt drauf kommt, dann paßt das ganze wieder.
Wenns nicht paßt: ich bau die Tage meine Innenbelüftetete Bremse hinten ein, hab schon alles da. Dann hab ich meine Bremse über wennst eine Brauchst.
Ciao
Manfred
Bremsanlage Serie Uri 82
Verfasst: 5. März 2008, 09:21
von Steve261286
Das ist schon klar hinten, da ist an der Leitung ne Ringöse dran, und mit ner Hohlschraube dann befestigt.
Nur mein Problem ist, dass eben diese Einlassbohrung nicht auf der Außenseite des Bremssattels ist sondern wirklich auf der Innenseite, also da wo die Antreibswelle verläuft und da ist gerade mal 1cm Platz.
Gruß Stefan
Bremsanlage Serie Uri 82
Verfasst: 5. März 2008, 11:31
von Manfred
Hmm das ist seltsam, ich frage mich was du da für Sättel hast.
Wo hast du due denn her?
von welchem Auto?
Währe mal interessant.
Bremsanlage Serie Uri 82
Verfasst: 5. März 2008, 12:17
von Steve261286
Das ist es ja, die hab ich schon ne ganze Weile und weiss nicht wo ich die mal gekauft habe. Die sehen ganz genauso aus wie die vom Uri, völlig identisch, nur eben die Bohrung auf der falschen Seite, also können eigentlich in keinem Allrad-Fzg. verbaut gewesen sein
Gruß Stefan
Bremsanlage Serie Uri 82
Verfasst: 6. März 2008, 00:46
von Uri82
Hallo Steve,
Willkommen im Club !!!!!
Vorne hast Du die Halter von der G60 Bremse erwischt.Hast Du die direkt von TRW bezogen? Sind dort nämlich falsch gelistet.
Die hinteren Sättel hast Du vom Fronti eingebaut.Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Umbohren lassen.Die Freifläche für die originale Bohrung ist schon da.Kostet bei TRW ca. 65€/Sattel.
2. Wie sieht denn Dein Handbremsseil aus.Das einteilige Seil ist e.o.E.
Wenn Dein Seil okay ist,lohnt sich der Umbau.
Ist das Seil nix mehr,dann baue um auf die Sättel ab Fahrgestellnummer:E 900001
Das sind die einzigen Sättel,wo Du noch beide Bremsseile für bekommst.Mußt dann noch die Mechanik vom Handbremshebel umbauen (Umbaukosten ca.20€)
Ich spreche aus Erfahrung.Hatte im Herbst das selbe Problem.Habe im Moment die originalen Sättel drin,aber bekomme kein Handbremsseil.Werde wohl oder übel umbauen.
Hier eine Quelle für bezahlbare Sättel:
http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?kat=100807
Aber Achtung.Alte Sättel im Originalkarton zurückschicken,sonst gibt`s 5€ Abzug
Rene
Bremsanlage Serie Uri 82
Verfasst: 6. März 2008, 10:21
von Steve261286
TRW sagt mir jetzt so gar nichts, haben die auch ne Internetadresse?
Wenn ich noch wüsste wo ich die damals mal bestellt hab wärs mir auch lieber, weiss ich aber nicht mehr. Bei den Hinteren ist das nicht so ein Problem, geb ich nem Kumpel mit in die Firma, der macht die Bohrungen kurz aber danke für den Hinweis mit den Bremsseilen, werde ich gleich nachher schauen.
Müsste bei den Vorderen der Uri aber nicht 175mm Lochabstand haben, weil ich hab nur 160mm an den Sätteln?
Gruß Stefan
Bremsanlage Serie Uri 82
Verfasst: 7. März 2008, 22:02
von Uri82
TRW ist ehemals Girling.Die haben die Bremse seinerzeit gebaut.
Habe leider im Moment keine G54 Bremse zur Hand,jedoch haben meine falschen Halter die Lucas b.z.w. TRW Kennung "BDA 222" Audi-Nummer "447 615 125F" und einen Lochabstand von 160mm.Der Halter ist definitiv für G60.So weit ich mich erinnere,hat der G54 Sattel aber auf den G60 Halter gepaßt.Er ging lediglich bei montierter Bremsscheibe nicht mehr drauf.Werde aber Anfang der Woche mal nachschauen,da ich eh noch den Haubi wechseln muß.
Bei der Aktion mit dem Kumpel sei bitte vorsichtig.
Der Sattel muß zum bohren wegen der Späne logischerweise komplett zerlegt werden.Laut TRW,wo ich meine Sättel habe umarbeiten lassen,muß der Bremssattel nach dem Zusammenbau "vorgefüllt" werden,da es sonst wohl Probleme beim entlüften der Bremsanlage geben kann.Ich habe allerding nicht nachgefragt,was genau damit gemeint ist.
Rene