Seite 1 von 1

Bremse macht ärger…

Verfasst: 25. Mai 2010, 12:23
von Simonsen
Hallo

Gestern bei Probe fahren hat die bremsen sich komisch aufgeführt. Bei Vollbremsung bin ich fast von die Straße abgeflogen, ganz kräftig nach rechts gezogen. Dann hat die ABS Lampe aufgeleuchtet und bei nächte Bremsung geht’s gerade aus…. Wenn es keine Probleme gibt wenn die ABS ausgeschaltet ist liegt das Fehler wohl da… aber wo…?? Hätte deshalb gerne ein bisschen Input zum Fehler suchen wenn jemand was ähnliches erlebt haben…

Der Urquattro hat 6-7 Jahren nicht gefahren und erst seit kurzem ein bisschen Probe fahren. Bremssattel sind alle überholt geworden, Bremsbeläge und Schläuche sind alle neu und das Bremssystem ist entlüftet mit neuem Bremsflüssigkeit. Kann andere Teile von dem ABS System Kaput gehen wegen die lange standzeit…??

Gruss Jan

Bremse macht ärger…

Verfasst: 26. Mai 2010, 00:04
von Uwe
Hm , könnte sein das das ABS Agregat defekt ist . Vielleicht gibt es hier einen Spezi der da was machen kann , VAG macht da jedenfalls nichts , die möchten austauschen ...
Wenn du das Auto ausrollen lässt , hast du da ein leichtes Rauschen wenn das ABS an ist ?

Gruß Uwe

Bremse macht ärger…

Verfasst: 26. Mai 2010, 14:31
von Simonsen
Ja, ich wurde sagen das vom ABS pumpe Geräusche kam, ins Besondern bei rollen 5-10km/h, aber genau kann ich es nicht sagen weil ich nicht viel gefahren bin…noch nicht zugelassen und dann darf man ja nicht „offiziell“ auf die öffentliche Straße fahren. :?

Morgen hole ich mir ein Satz Kurzkennzeichen und probiere mal ein bisschen rum zu fahren. Wie gesagt hat der Uri nur wenige Km gefahren nach 6-7 Jahre Standzeit…. Geräusche gibt es viele finde ich und erst mal muss ich die alle lokalisieren..

Wenn es ein leichtes Rauschen gibt wenn das ABS an ist, woran kann es dann liegen…??

Gruss Jan

Bremse macht ärger…

Verfasst: 26. Mai 2010, 17:15
von Uwe
Hallo Jan ,
also das leichte Rauschen wenn das Auto nur rollt ( ohne den Einsatz der Bremse UND eingeschaltetem ABS ) bedeutet normalerweise das das ABS ein Stehendes Rad annimmt und zu regeln versucht . Ursache dafür ist meistens ein zu stark verschmutzter Zahnkranz an der Radnabe , der betreffende Sensor kann kein sauberes Signal generieren . Reinigung mit der Stahlbürste und verwendung eines neuen Abstandhalters bringen einige Zeit besserung .
Da dein Auto zur Seite zieht würde ich den Fehler aber im ABS Agregat suchen ( lassen ) , hier in Deutschland kann der Boschdienst das ABS durchmessen . Man kann dir dann sagen ob die Sensoren ein sauberes Signal liefern , ob das ABS Steuergerät funktioniert und ob das ABS Agregat richtig arbeitet .

Gruß Uwe

Bremse macht ärger…

Verfasst: 26. Mai 2010, 18:52
von Simonsen
Hallo Uwe

Da hast du schon recht, ich lasse mal Bosch den ABS agregat durchmessen... Ich denke schon das ich vorher die sensoren und Zahnkränze reinige, mir ist es immer blöd wenn ich wo hin fahren um ein problem richten zu lassen und vorher nicht solche einfache fehler zu beseitigen....

Danke für deine unterstützung beim fehler suchen :D

Gruss Jan