Seite 1 von 2

Gibt es Quelle für ESV-Einsätze für WR-Motor

Verfasst: 16. Juni 2009, 23:10
von rose
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit meinem URI - siehe Forumsbeitrag "
URI will einfach nicht mehr anspringen" - und will im Rahmen der Fehlersuche auch mal die Einspritzventile ausbauen und überprüfen. Leider sind die Einsätze der ESV "entfallen ohne Ersatz". Die haben die TN 063 133 555 A. Gibt es hierzu eine eine andere Quelle oder andere Teile, die passen.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Tim

Gibt es Quelle für ESV-Einsätze für WR-Motor

Verfasst: 16. Juni 2009, 23:24
von Peter5T
Es gibt keine Alternativen in VAG Programm.
Der 1,8 l GTI hat die selben Einsätze drin und auch die selbe ET Nummer.
Die bis BJ 81 haben M24 die ab 81 M22 Gewinde.

Im Zubehör werde ich mich morgen mal erkundigen.

Gruß Peter

Gibt es Quelle für ESV-Einsätze für WR-Motor

Verfasst: 16. Juni 2009, 23:51
von rose
Hallo Peter,
Ich habe gesehen, dass der KV-Motor (ACOQ Bj 85) die auch hat.
Bei Bosch gibt es die ESV`s noch. Die Frage wäre, eben, ob Bosch auch die Hülsen geliefert hat.
SInd die aus Kunststoff? Man könnte die auch aus Messing nachfertigen; dafür bräuchte man noch neue als Muster.

Viele Dank schon für Deine Hilfe.
Grüße Tim

Gibt es Quelle für ESV-Einsätze für WR-Motor

Verfasst: 17. Juni 2009, 00:04
von Peter5T
Hallo,
Sie sind aus braunem Kunststoff, richtig.
Es gibt im VAG Programm verschieden lange Ausführungen mit verschiedenen Gewindegrößen.
Mal sehen was ich über meinen Kumpel im Zubehör oder über Bosch herausfinde.
Messingbuchsen drehen lassen würde zur Not auch gehen.
man müßte nur ein Muster haben.

Melde mich morgen mal.

Gruß Peter

Gibt es Quelle für ESV-Einsätze für WR-Motor

Verfasst: 17. Juni 2009, 00:29
von Uri82
Besagte Einsätze sind bei Classic-Parts grün hinterlegt,was heißen will,daß sie noch lieferbar sind.

Rene

Gibt es Quelle für ESV-Einsätze für WR-Motor

Verfasst: 17. Juni 2009, 11:05
von rose
Hallo Rene,
lt meinem Teiledealer sind die bei ClassicParts nicht mehr erhältlich. Wo kann man das selber abfragen?

Grüße Tim

Gibt es Quelle für ESV-Einsätze für WR-Motor

Verfasst: 17. Juni 2009, 11:21
von ZUM
Schau mal hier


Gruss Markus

Gibt es Quelle für ESV-Einsätze für WR-Motor

Verfasst: 17. Juni 2009, 11:45
von Manfred
Es gibt noch eine Reparaturmöglichkeit wenn du die Großen Gewinde hast aber nur kleine Einsätze.

So gings mir beim Motornic-Umbau.

Die Einsätze hatten kleines Gewinde, der Kopf Große.

Bohr am Ende des Einsatzes ein 1,5mm Loch zur Fixierung.

Nun nimm einen 1,5er Aludraht und Wickel den auf eine M11er Schraube so lang wie das Gewinde im Kopf ist (Alte Kopfschraube).

Wennst fertig bist dann drehst diese Spirale runter vom Gewinde und drehst dieses Drahtgebilde auf deinen Düseneinsatz.
Das Ende des nun " Selbstgebauten Helicoileinsatz" biegst du 90 Grad um und steckst es in das bereits gebohrte Loch am Ende des Einsatzes zur Fixierung.

Nun nimmst du ein Anaerob aushärtendes Dichtmittel aus dem Leitungsbau und bestreichst damit deinen Einsatz samt Aludraht.

Nun drehst den Einsatz rein und ziehst in Handfest, nicht mehr.

Wenn das Fest ist hält das Perfekt und ist 100% Dicht.
Auch Lockert sich der Einsatz nicht, so wies die Normalen Einsätze meißt tun und dann ziehen diese Falschluft.

Soviel zur Alternative, weil die Einsätze mit kleinem Gewinde gibts ja noch.

Gruß
Manfred

Gibt es Quelle für ESV-Einsätze für WR-Motor

Verfasst: 17. Juni 2009, 11:50
von Dirk
@Manfred:

bald steht " Meister Röhrich " unter deinem Namen

:D :D :D

[img]smiley_008.php[/img][img]smiley_008.php[/img][img]smiley_008.php[/img]

...sooo, dann tüddell dat ma da rumm, dat geit !


[img]smiley.php[/img][Dieser Beitrag wurde am 17.06.2009 - 09:52 von Dirk aktualisiert]

Gibt es Quelle für ESV-Einsätze für WR-Motor

Verfasst: 17. Juni 2009, 12:00
von Manfred
Hey Dirk Wehe :roll:

Gas Wasser Scheiße...Röhrich :D

Nene ich hab hier schon nen Spitznamen:

Mac Gyver 8-)

Gruß
Manfred