Seite 1 von 2

Handbremsseilhalter zerbröselt - und jetzt?

Verfasst: 14. Mai 2009, 23:04
von FabianF
Hallo,

bei meinem `82er Uri sind an den hinteren Bremssätteln die Halterungen für die Handbremszüge zerbröselt. Bei Audi e.o.E., gebraucht bisher nirgends aufzutreiben und schweissen haut nicht hin, weil es anscheinend kein reiner Aluminiumguß ist. Hat noch einer eine Idee?
Ich konnte dieses Jahr noch keinen Meter fahren und leide langsam an Entzug...

Gruß

Fabian

Handbremsseilhalter zerbröselt - und jetzt?

Verfasst: 14. Mai 2009, 23:23
von ZUM
Umbauen auf die neueren Bremssättel, inkl. neue Handbremsseile ist eine, im Teilemarkt nach solchen Haltern suchen, die andere Möglichkeit.


Gruss Markus

Handbremsseilhalter zerbröselt - und jetzt?

Verfasst: 14. Mai 2009, 23:33
von FabianF
Was brauche ich dafür noch außer den neueren Sätteln? War es nicht so, daß es die Handbemsseile für Modelle ab `83 auch nicht mehr gibt?

Fabian

Handbremsseilhalter zerbröselt - und jetzt?

Verfasst: 14. Mai 2009, 23:42
von ZUM
Die Handbremsseile ab 84 sollten noch lieferbar sein. Wenn nicht von Audi, dann im Zubehör. Ansonsten musst Du die halt anfertigen lassen. Bei uns in der Schweiz kann man dies bei Derendinger oder Technomag machen lassen.


Gruss Markus

Handbremsseilhalter zerbröselt - und jetzt?

Verfasst: 17. Mai 2009, 15:13
von CarstenT
Hi Fabian,

nach meinen Unterlagen sollte es die Halter noch bei Classic-Parts geben.

Gruß Carsten

edit: Es gibt dort beide Seiten! Preis???[Dieser Beitrag wurde am 17.05.2009 - 13:15 von CarstenT aktualisiert]

Handbremsseilhalter zerbröselt - und jetzt?

Verfasst: 17. Mai 2009, 16:51
von FabianF
Danke für den Tipp! Sollte ich keine gebrauchten auftreiben, werde ich dort mal nachfragen. Die sollten seiner Zeit schon über 150€/Stk. kosten :(

Gruß

Fabian

Handbremsseilhalter zerbröselt - und jetzt?

Verfasst: 18. Mai 2009, 14:12
von UR89
Hallo Fabian,

auf unserer Homepage habe ich eine Adresse, der die Handbremsseile nachfertigt.
www.urquattro-harz-heide.de

Gruß
Axel

P.S. Melde Dich mal wieder, lange nicht mehr gesehen.

Handbremsseilhalter zerbröselt - und jetzt?

Verfasst: 19. Mai 2009, 11:48
von mattias
Hallo,

er braucht glaube ich kein Handbremsseil, sondern das Teil am Bremssattel, an dem das Handbremsseil eingehängt wird.

Da Teil ist mit drei Schrauben am Sattel befestigt und überträgt über einen Hebel die Kraft auf den inneren Bremsbelag auf die Bremsscheibe.

Ist immer gerne festgerottet, wenn man denn einmal die Handbremse gezogen hatte, hat sie dann nicht wieder gelöst.

Habe einmal irgendwo gesehen, dass sich da einer einen Schmiernippel ´reingedreht hatte.

Jedenfalls gab es diese Handbremsteile am Sattel auch einzeln und 150€ für so ein Teil erscheint mir recht teuer. Das war sicher der Preis für den kompletten Sattel incl. diesem Handbremsteil.

Ich hatte ganz damals einmal so was um die 300DM pro Sattel gelöhnt.

Hat nicht jemand die Teilenummern für diese Handbremsteile vom Sattel, dann könnte man direkt mit der ET-Nummer die Verfügbarkeit beim Classic-Part-Center abfragen.

http://www.vw-classic.net/bestand/index2.html

Wenn ich da als Suchbegriff nur Bremssattel eingebe erscheinen jede Menge Bremssättel und Bremssättelgehäuse. WEiß den Unterschied nicht.
Jedenfalls ist da auch eine 857er ET-Nummer mit einer grünen Verfügbarkeit hinterlegt.

Jetzt sind hier die EDGAR-Leute gefragt.

Gab es aber auch im freien Zubehör (ATE??). Da waren nur die Audiringe abgefräst. Konnte man noch ganz genau sehen. Aber ob das jetzt noch so etwas gibt, keine Ahnung.

Gruß

mattias[Dieser Beitrag wurde am 19.05.2009 - 10:01 von mattias aktualisiert]

Handbremsseilhalter zerbröselt - und jetzt?

Verfasst: 19. Mai 2009, 23:48
von FabianF
Ja es ist das Teil was mit drei Schrauben am Sattel befestigt wird. Das überträgt aber keine Kräfte und kann auch nicht geschmiert werden. Es hält nur die Hülle vom Handbremszug an Ort und Stelle. Was du meinst ist der Umlenkhebel, der gammelt gerne fest und dann kann auch der Halter zerbröseln - so wie bei mir.
Das Teil hat die ET-Nr. 857615437 bzw. 857615438 und ist im Classic-Parts Center verfügbar. Nur den Preis weiß ich noch nicht :(

Gruß

Fabian

Handbremsseilhalter zerbröselt - und jetzt?

Verfasst: 20. Mai 2009, 10:16
von mattias
Moin,

da kannst Du anrufen und nachfragen, was das kostet.

Wenn Du das dann haben möchtest, dann sagen die Dir gleich eine Vorgangsnummer, unter der Du dann das Geld überweisen sollst.

Und die schicken Dir dann die Teile zu.

Ging jedenfalls bei meinen kleinen Scheinwerfereinsätzen so. Alles nur am Telefon ohne mails, Faxe oder so.

War alles sehr unkompliziert, hatte mich ehrlich gesagt sehr verwundert. Kennt man ja gar nicht von Audi.

Oder Du machst das über Deinen örtlichen Händler, wenn der denn das Classic-Part-Center überhaupt kennt.

Ich mußte meinen Audi-Händler auch erst einmal darauf aufmerksam machen. Der hatte davon noch nie etwas gehört.

Traurig, oder?

Na viel Glück und schlag zu.

Freue Dich einfach nur, daß noch etwas lieferbar ist, auch wenn´s etwas teurer ist.

Egal, Hauptsache die Ziege läuft!

Gruß

mattias