Seite 1 von 1

K26 Wassergekühlt nur Ölgekühlt betreiben

Verfasst: 21. Dezember 2007, 11:39
von clusterix
Hi zusammen

Da mein jetziger Turbo einer Überholung Bedarf, habe ich jetzt zwei Möglichkeiten K26 ausbauen und überholen oder K26 vom MB überholen und durchtauschen in einem Zug..

Ich würde den Austausch gern in einem Durchgang machen daher eine Frage in die Runde..


Kann der K26 Öl und wassergekühlt (vom MB) auch nur Ölgekühlt betrieben werden? Habe die mündliche info das es ohne Probleme geht...
Also wie der K26 vom WR - ohne Nachrüstung von der Wasserkühlung?

Würde am liebsten den Wassergekühlten instandsetzen lassen und dann wechseln und später bei der nächsten Schraubaktion den ölgekühlten (dann auch überholt) zurückbauen.

Hinweis: Nachrüstung Wasserkühlung kommt beim meinem WR für mich nicht in Frage wg. Original..

Gruß

Sönke[Dieser Beitrag wurde am 21.12.2007 - 09:43 von clusterix aktualisiert]

K26 Wassergekühlt nur Ölgekühlt betreiben

Verfasst: 21. Dezember 2007, 12:54
von ZUM
Ich habe schon K24-Lader aus den 20V`s ohne Wasserkühlung gesehen, die im WR verbaut wurden. Sollte also gehen.
Ob das allerdings auf längere Sicht gut für den Lader ist, ist eine andere Frage.


Gruss Markus[Dieser Beitrag wurde am 21.12.2007 - 10:55 von ZUM aktualisiert]

K26 Wassergekühlt nur Ölgekühlt betreiben

Verfasst: 21. Dezember 2007, 18:54
von Scirocco
Hallo Sönke

Betrieb ist möglich, aber beim Wassergekühlten ist die Hauptaufgabe des Öles die Schmierung und nicht die Kühlung ,die Flache zum die Wärme abführen ist relativ Klein.
Im Fall des Betriebes wird die Wärme nur über die Kleinen Flächen abgeführt was im Vollastbetrieb, das Öl bunktuell sehr stark erhitzt, was zur folge hat das die Adoptieve Zerstört werden können
(schnellere Alterung des Öles). Die Dichtungen leiden natürlich auch mehr da auf der einten Seite keine Wärme mehr abgeführt wird.
Im normal Betrieb ist der Verschleis nicht viel grösser als beim normalen Ölgekühlten

Mit Freundlicher Lichthupe
Hugo

K26 Wassergekühlt nur Ölgekühlt betreiben

Verfasst: 31. Dezember 2007, 02:48
von clusterix
Danke! :shock:

Dann gehts ja auf die sanfte Tour

Gruß

Sönke

K26 Wassergekühlt nur Ölgekühlt betreiben

Verfasst: 4. Januar 2008, 22:56
von luckyloser
kumpel fährt seit 5 jahren mit k24 ladern ohne wasserkühlung im alltagswagen, ist kein thema scheint zu klapppen