Seite 1 von 1

komisches heulen/quietschen

Verfasst: 14. März 2009, 23:27
von UR11
Hi!

Habe meinen Uri wieder nach der Motorrevision und nach dem Klimaeinbau.

Motor läuft gut, sonst keine Macken, lediglich im Warmzustand ein Quietschen, was sicher von den Riemen her rührt, muss nochmals abchecken lassen, nur im Leerlauf bei Standgas im Warmzustand
.
Wenn man das Standgas erhöht, isses weg, ist der Motor Warm und der Lüfter läuft dann an, kommt es wieder, da die Motordrehzal ja kuzzeitig sinkt.

Nun aber zum eigentlichen Problemchen:

Wenn der Uri warm ist, ist beim Wiederstarten ein komischen Heul- bzw. Quietschgeräusch, aber nur über den Startvorgang, bis der Uri läuft.

Läuft er, ist das geheule weg.

Was kann das sein?

Könnte evtl. der Turbo ein Lagerproblem haben?
Könnte es der Anlasser sein?
Oder ein Teil/Aggregat aus der "Riemenabteilung"?

Wapu und alle Riemen sind erst max. 1000 km alt.
Vom Klimakompresor kanns nicht sein, das Geräusch war ja vor dem Klimaeinbau ja auch schon da.

Hatte eigentlich gehofft, das geheule war durch das Ventil-Durchbrennen mit erklärbar, da auch Riefen im Zylinder zu sehen waren (Schleifspuren).

Leider nein, der Motor läuft 1A, das geheule beim Starten ist jedoch nicht weg.

Hat wer einen Rat für mich?


Danke!!!!

Viele Grüße


Werner

komisches heulen/quietschen

Verfasst: 15. März 2009, 01:07
von ZUM
Überprüf mal die Riemenspannung sowohl beim Zahnriemen, wie auch bei den anderen Riemen. Evtl. ist einer davon zu stark gespannt.


Gruss Markus

komisches heulen/quietschen

Verfasst: 15. März 2009, 01:10
von UR11
Hi Markus!

Kann der Anlasser und Turbo ausgeschlossen werden?
Beim Kaltstart ist ja alles so, wie`s sein soll.

nur wenn er warm ist, gibt es die Geräusche...

VG

Werner

komisches heulen/quietschen

Verfasst: 15. März 2009, 01:13
von ZUM
Bei warmem Motor dehnen sich die Metalle des Motors aus und erhöhen die Spannung der Riemen. Von daher wäre das erklärbar. Der Anlasser sollte bei laufendem Motor nicht heulen, sonst stimmt da was Grundlegendes nicht.


Gruss Markus

komisches heulen/quietschen

Verfasst: 15. März 2009, 13:27
von UR11
ZUM hat geschrieben:Bei warmem Motor dehnen sich die Metalle des Motors aus und erhöhen die Spannung der Riemen. Von daher wäre das erklärbar. Der Anlasser sollte bei laufendem Motor nicht heulen, sonst stimmt da was Grundlegendes nicht.


Gruss Markus

Das mit dem Anlasser ist ja nicht, wenn der Motor läuft!!!!
Nur während des Startvorgangs!! in warmen Zustand! bis der Motor läuft.

Wenn der Motor läuft, ist das geheule, welches nur beim Starten auftritt (in warmen Zustand) wieder weg....

VG

Werner

komisches heulen/quietschen

Verfasst: 15. März 2009, 13:34
von ZUM
Ach so, da war ich letzte Nacht doch etwas zu müde... Klingt der Anlasser ansonsten normal? Du kannst den Anlasser bei jedem Bosch-Dienst, oder ähnlichem überprüfen lassen. Sprich ausbauen und zum Überprüfen hinbringen. Der Anlasser ist beim Uri etwas hitzegefärdet so unterm dem Abgaskrümmer, da könnte es schon sein, dass der langsam über den Jordan geht.


Gruss Markus

komisches heulen/quietschen

Verfasst: 15. März 2009, 14:16
von UR11
Hi nochmals!

Was kostet so ein Anlasser, bzw hat wer die Teilenummer?

Wie aufwendig ist der Ausbau?

Kostenpunkt?

Danke und viele Grüße,


Werner

komisches heulen/quietschen

Verfasst: 15. März 2009, 14:22
von ZUM
das Ausbauen des Anlassers ist so ein Sache beim Uri. Der Ölkühler verperrt ganz gut den Zugang zum Anlasser. Ist eine nicht sehr schöne Arbeit. Ich würde aber erst nachdem die überprfung ergeben hat, dass der jetzige hin ist, einen neuen verbauen. Bei hat dieser die Nummer 035 911 023 LX (Ausstausch-Zeil) und kostet um die 286 €.


Gruss Markus