Kühlwasserbehälter drückt Wasser raus

Fragen, Tipps und Tricks zu anderen Audis oder markenfremden Fahrzeugen.
Antworten
Nachricht
Autor
Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kühlwasserbehälter drückt Wasser raus

#1 Beitrag von Steve261286 » 3. März 2008, 10:12

Hallo Leute,

Ich weiss dass es hier nicht um einen Uri geht, weiss aber nicht wo ich das sonst posten sollte, könnt mich hier gerne verbssern.

Hab folgendes Problem, der Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser drückt Wasser ab sobald den Motor richtig warm wird. Deckel vom Behälter ist neu.

Der Motor ist ein gemachter Sauger im Coupe quattro, ca. 180Ps, Kühlanlage stammt vom 20V Sauger B3, also auch ganz normal mit Zusatzkühler.

Er kocht aber nicht, er drückt es nur ab, könnte sein dass der Motor da zu viel Druck aufbaut irgendwie?

Am 20V origonal saß der Behälter etwas höher als jetzt bei mir im Coupe, hatte den dann mal höher gelegt, wurde dadurch aber eher schlechter.

Das einzige was mir ausgefallen ist, durch die Entlüftung vom Hauptkühler zum Behälter läuft auch im warmen Zustand nichts durch aber freigängig ist sie, wenn man Druck aufbaut also nicht verstopft.

Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem bzw. weiss da evtl. ne Lösung?

Danke Gruß Stefan

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kühlwasserbehälter drückt Wasser raus

#2 Beitrag von Manfred » 3. März 2008, 11:52

Hallo Stefan,

So wie du das beschreibst denke ich ist deine Kopfdichtung irgendwo durch, so das der Motor ins Kühlwasser verdichtet.
Dann hast du genau dieses Problem.

Laß deinen Motor mal kalt an und laß ihn ein bißchen laufen mit geöfnetem Ausgleichsbehälterdeckel.

Wenn du dann ein wenig gas gibst und es gibt so Blasen im Behälter dann verdichtet dein Motor ins Kühlwasser.
Das Riecht man dann auch weil wenn du deine Nase an den Behälter hältst riecht es nach Abgasen.

Hast du eine Metallkopfdichtung drin oder eine Normale?

Bei der Normalen Brennt die Dichtung dann weg und du siehst das recht deutlich.

Bei der Metalldichtung ist das recht tückisch weil wenn sich hier ein Riß bildet dieser nicht größer wird aber das Leck ist trotzdem da und schwer zu lokalisieren.

Ciao
Manfred

Solex

Kühlwasserbehälter drückt Wasser raus

#3 Beitrag von Solex » 3. März 2008, 15:15

Wenn er durch den Entlüftungsschlauch nicht fördert stimmt etwas mit der verschlauchung nicht oder der Kühler ist zu, dritte Option wäre dann noch das dass Flügelrad der Wasserpumpe durchrutscht.

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Kühlwasserbehälter drückt Wasser raus

#4 Beitrag von StefanS » 3. März 2008, 15:37

Das habe ich immer nach dem Füllen des Kühlsystems. Sobald alles richtig entlüftet ist, hört der Spuk auf. Denk dran, daß der Ausgleichsbehälter die höchste Stelle einnimmt und daß alle "hochliegenden Krümmungen" von Schläuchen entlüftet werden müssen. Auch hat der Kühler eine Schraube zum Entlüften. die muß beim Füllen solange offen bleiben bis das Kühlmittel rausläuft. Später nochmal nachentlüften und irgendwann sollte es gut sein!

Gruß

Stefan

Antworten