Seite 1 von 1

Ladedruckproblem

Verfasst: 9. April 2007, 14:53
von quattroralf
Hallo Ihr,
bei meinem Uri(MKB:GV)hatte ich das Problem letztes Jahr das ich 0.0 Ladedruck hatte von einer Sekunde auf die andere(beim beschleunigen).Da mein Turbo Öl verbrannte und auch "gepfiefen" hatte.Dachte ich das der Turbo kaputt ist.
Es war ein Wassergekühlter 26er(war erstaunt) drin,ich dachte es sei ein 24er was die Schweizer ja meistens einbauen.
Habe nun einen gebrauchten 24er eingebaut,habe aber wenn ich jetzt fahre an der Ladedruckanzeige max.nur ca 1.5 Bar also echte 0.5 :( .
Es ist nicht nur die Anzeige sondern natürlich fehlt es auch an Leistung.
Was könnte das sein?
Der Regler(Feder)?Er hat eine neue Membrane drin.
Steuergerät?
Gruß Ralf

Ladedruckproblem

Verfasst: 22. April 2007, 01:55
von Uridriver
hallo,

die kleinen unterdruckschläuche alle ok?

Ladedruckproblem

Verfasst: 20. Juni 2007, 17:30
von quattroralf
Hallo Ihr,
es liegt wohl an der Feder(Orginale)vom Druckregler,die ist zu schwach.Habe die Feder vom meinem anderen uri umgebaut,der hat den gleichen Turbo drin wie jetzt der andere aber eine Stabilere Feder
Gruß Ralf

Ladedruckproblem

Verfasst: 20. Juni 2007, 21:25
von ZUM
Wenn Du plötzlich weniger Ladedruck hast, kanns nicht die Feder sein. Es sei denn sie ist gebrochen. Ich denke mal, Du hast eine andere Ursache für das Problem. Hast Du die Ladedruckschläuche auf Undichtigkeiten überprüft (Drucktest)? Ist die Leitung vom Abgaskrümmer zum Wastegate noch durchgängig?.


Gruss Markus

Ladedruckproblem

Verfasst: 22. Juni 2007, 17:28
von quattroralf
Hallo,
ne es ist mit Sicherheit die Feder,die Orginale ist zu schwach :roll: .Bin gestern nochmal gefahren und die Möhre hat wieder voll power :D nachdem ich an meinem verstellbaren Westgate die Schraube eine Umdrehung "rein " gedreht habe.Natürlich mit der stärkeren Feder von meinem anderen Uri.
Gruß Ralf