Seite 1 von 1

Öltemperaturgeber WR/GV

Verfasst: 19. Oktober 2007, 21:32
von matze
Hallo Leute,
kann es sein das beim Öltemp.geber (vorn am Motor) Öl aus dem Kunststoff kommen kann??!! Ich habe seit ca. 4Wochen Öltropfen auf meinen Garagenboden.....nur ich kann nicht richtig die Ursache ermitteln. Da durch den Fahrtwind das Öl im gesamten Bereich der Lima und Ölkühler verteilt wird, ist es schlecht zu lokalisieren wo die Undichtigkeit ist.
Es sieht aber irgendwie so aus als würde es zwischen dem kunstoff und den Metall am geber kommen. Ich habe mal den Geber abgeschraubt aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen wie dort das Öl hinkommen soll !!
Und ich habe bei laufenden Motor mal die Riemenscheibe angefasst und habe irgendwie das Gefühl das sie einen leichten Schlag hat oder ein bischen eiert. kann das normal sein ?? vieleicht ist das auch der grund warum mein motor so doll bei ca. 3200 u/min vibriert.`!
was meint ihr dazu ???
grüße
matze

Öltemperaturgeber WR/GV

Verfasst: 19. Oktober 2007, 22:39
von CarstenT
Hi Matze,

habe ich beim 5-Zylinder zwar noch nicht erlebt,
aber an 2 Sechszylindern schon gehabt.

Also ist das gut möglich.

Gruß Carsten

Öltemperaturgeber WR/GV

Verfasst: 19. Oktober 2007, 23:31
von Manu
Hi,
muss Carsten zustimmen.
Hab ich schon öfter gehört das die Geber direkt am Kunststoff undicht werden. Hatte selbst mal einen Öldruckschalter der am Kunstsoff, nicht an der Dichtung undicht war.

Gruß Manuel

Öltemperaturgeber WR/GV

Verfasst: 20. Oktober 2007, 12:10
von Uri82
Das mit dem Geber kann ich bestätigen.hatte es sowohl beim Uri,als auch an meinem VW-Bus.

Rene

Öltemperaturgeber WR/GV

Verfasst: 20. Oktober 2007, 18:47
von matze
Danke Männers,

ich werde das Ding morgen tauschen....und dann mal weitersehen ob es daran gelegen hat !!

grüße
matze

Öltemperaturgeber WR/GV

Verfasst: 22. Oktober 2007, 20:30
von clusterix
Hallo Matze

Ich schreibe das hier mal vorsichtshalber..
Zum Schwingungsdämpfer (Riemenscheibe) - Gerade bei meine Bruder am T4 5ender Diesel (2.4l) die Riemenscheibe getauscht - von vorne war absolut nicht zu sehen und innen war das verbindungsgummi (deshalb ist die Bezeichnung Schwingungsdämpfer) fast durch bis auf 5 mm - sprich kurz vor Zweiteilung von Wellenteil und Riemescheibenteil, echt heftig...

Habe das zwar noch nie beim 5er Benziner gesehen und auch nicht gehört - aber unterrostung und aufreissen ist auch da denkbar da die von der Konstruktion ja ähnlich sind..
Müssen nur nicht so harte Stöße aufnehmen, aber ermüden tu das Gummi bestimmt auch mal

Vielleicht hat das hier ja schon mal einer gehabt..

Gruß

Sönke

Öltemperaturgeber WR/GV

Verfasst: 22. Oktober 2007, 20:47
von matze
Hallo Sönke,

ich werden dem bestimmt nachgehen !!

Ich werde jetzt mal einen kleinen Inspektionsservice dem Motor zukommen lassen !!

d.h. neue Pleuellager, Aluölwanne, Riemenscheibe (evtl. tauschen) und Ölpumpe !!

Wenn ich mit meiner Riemenscheibe etwas herausgefunden habe lass ich es euch wissen.
Der Motor hat lt. Tacho 180000 km gelaufen.

Grüße
Matze

Öltemperaturgeber WR/GV

Verfasst: 28. Oktober 2007, 22:21
von matze
Hallo jungs,

habe heute 2 fehler, bei meinen uri wegen des ölverlust ,gefunden.
1. öltempgeber ersetzt und ist wieder dicht.
2. die schraube (13`er kopf) von dem limahalter der durch die ölpumpe an das motorgehäuse geht war etwas lose. dadurch kam öl durch die dichtung der ölpumpe !! schraube nachgezogen und ist jetzt hoffentlich dicht. habe nach längerer fahrt und 10min. stehen noch kein öltropfen gesehen.....werde morgen mal sehen was evtl über nacht herunter getropft ist.

grüße
matze