Seite 1 von 1

Rauch bei 6000U/min

Verfasst: 28. Juni 2011, 00:51
von matze
Hallo Leute,

was kann das sein wenn man bei ca.6000U/min oder etwas mehr vom Gas geht und der Motor nach 5sec. eine richtige Wolke schmeist !??
Wenn man wieder Gas gibt....geht es wieder weg !!

Grüße
Matze

Rauch bei 6000U/min

Verfasst: 28. Juni 2011, 08:07
von Uwe
Ich hatte das weil bei mir beim 20V die " Flammschutzwendel " gefehlt hat. Steckt im Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung und sorgt dafür das kein Öl mitgerissen wird ...
Du kannst das wohl testen indem du den Schlauch in eine kleine Flasche - Öl-Dose umleitest . Wenn´s dann weg ist hängt es daran .
Wenn nicht Ventilschaftabdichtungen verschließen .


Sonst jemand ?
Gruß Uwe

Rauch bei 6000U/min

Verfasst: 28. Juni 2011, 19:34
von matze
Hallo Uwe,

beim 10V WR(GV) gibt es keine Kurbelgehäuseentlüftung !!

Kann es sein das im Schiebebetrieb die Ölabstreifringe vom Kolben schuld sein können !??

Oder eher die Ventilschäfte `??!!
Was passiert da im Motor das mache beim Treiben und manche im Schubbetrieb Ölwolken schmeisen !!??
Wenn es die Ventilschäfte sein würden....müsste dann nicht immer öl verbrannt werden ??
Grüße
Matze

Rauch bei 6000U/min

Verfasst: 28. Juni 2011, 23:57
von Peter5T
Hallo,

Im Schubbetrieb entsteht eine Saugwirkung, und Öl wird an den defekten, meist verhärteten VSD vorbei vom Kopf in den Brennraum gesogen und dort verbrannt.

Bei verschlissenen Kolbenringen oder verklebten geht der Druck der Verbrennung ins Kurbelgehäuse, und wird über den Luftfilterkasten angesogen und verbrannt.


Ich tippe auch auf VSD.

Gruß Peter

Rauch bei 6000U/min

Verfasst: 30. Juni 2011, 12:25
von matze
Hallo,
ich habe mir das alles auch noch mal überlegt !!
Wenn ich von voller Beschleunigung Gas wegnehme geht der Ladedruck von 0,7 bar auf mind. -0,6bar (nach dem Schätzeisen) !!
Somit wirkt der Motor stark saugend hinter der Drosselklappe !!
Es gibt dann 2 Möglichkeiten an das Öl zu kommen !!
Ölschäfte oder über die Verbindung Ventildeckel zum Saugrohr !!
Ich werde die mal Testweise vom Saugrohr abklemmen !!
Wenn dann immer noch Rauch kommt können es nur die Schäfte sein !!
Es könnnte evtl. auch der Turbo sein.....der wird ja auch extrem abgebremmst bei Drosselklappe zu !
Vieleicht verzerrt sich die Welle und drückt dann Öl in das Hosenrohr ???!!
Die Ventilschaftdichtungen habe ich mal vor 5 Jahren gemacht !!
Leider ohne die Ventilführungen zu tauschen !!
Da ich es im Eingebaut zustand gemacht habe !!
Werde es Berichten wenn ich den Fehler gefunden hab e !
Grüße

Rauch bei 6000U/min

Verfasst: 30. Juni 2011, 19:11
von StefanS
Hi Matze,

vielleicht ist ja das Rückschlagventil an der Ventildeckelentlüftung falsch herum oder defekt. Ich würde auch den Schlauch abziehen und beide Seiten verschließen. Wenn die Ventilschaftdichtungen hin sind, müßte es dann im Schubbetrieb aber heftiger qualmen weil Du dann im Kurbelraum einen anderen Druck hast als im Ansaugtrakt.
Wenns der Turbo ist, müßte der Qualm eher weißlich sein, ist ja nicht im Brennraum sondern dahinter.

Gruß

Stefan

Re: Rauch bei 6000U/min

Verfasst: 24. Mai 2014, 10:37
von Paik
Hallo

Woran lag es denn?

Habe ziemlich genau das selbe Problem.

Gruß Patrick

Re: Rauch bei 6000U/min

Verfasst: 24. Mai 2014, 15:04
von Manfred
Es gibt beim 10V leider noch eine Möglichkeit an das Öl zu kommen: Risse im Kopf vom Schraubensitz und daneben laufenden Ölrücklauf in den Ansaugtrakt Zwischen Zylinder 2 und 3 an der Oberseite.

Das kommt leider häufiger vor beim 10V. Meißt wenn der Kopf erst unten war, manchmal aber auch nach den Jahren.

Deshalb habe ich bei meinem Kopf diesen Ölrücklauf zu gemacht. Der TransAM-Kopf hat diesen z.B. gar nicht und höhere Schraubensitze.

Problem ist das man dann Probleme mit Klopfen bekommen kann.

Also neben den üblichen bereits genannten Verdächtigen mal im Auge Behalten.
Besonders Fies das bei abgebauten Kopf der Riss meißt nicht zu sehen ist, erst wenn die Schrauben angezogen sind macht der auf.

Hier mal ein Bild:

Bild

Re: Rauch bei 6000U/min

Verfasst: 30. Mai 2014, 09:14
von Panzer
Moin,

bei mir waren die Kolben verschlissen einschließlich die Zylinder!
Bg