Seite 1 von 1
Spezialschlüssel Turbolader?
Verfasst: 5. August 2011, 17:09
von movedbyfour
Ich habe jetzt zwei Tage versucht den Turbolader abzubekommen. Drei Schrauben zum Krümmer hin sind auch garkein Problem, aber die oben rechts(wenn man seitlich vorm Motor steht),da will kein Schlüssel drauf, ums Verrecken nicht. Zusätzlich wird die noch von der Bolzen/Mutter-Kombi die einen der "Halbmonde" auf der der Abgasseite hält überdeckt.
Im repeitfaden hab ich auch schon gewühlt! Da steht nur lapidar: Turbolader demontieren.
Ideen/Wissen?
Gruß
Steffen
Spezialschlüssel Turbolader?
Verfasst: 5. August 2011, 18:47
von Markus
Hallo Steffen,
kannst du mal ein Foto posten?
Dann kann ich dir vielleicht weiter helfen.
Ich hatte den Ansaugkrümmer ausgebaut um mehr Platz zu bekommen.
Der Ausbau war zwar nicht ganz einfach, hat aber funktioniert. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich den Lader zusammen mit Abgaskrümmer ausgebaut.
Gruß
Markus[Dieser Beitrag wurde am 05.08.2011 - 17:07 von Markus aktualisiert]
Spezialschlüssel Turbolader?
Verfasst: 5. August 2011, 22:18
von Uwe
Hallo Steffen ,
ich kenne den 10V nicht , vielleicht hilft dir aber dieser Doppelringschlüssel der wie ein Halbmond gebogen ist .
Ich habe meinen aus dem Bauhaus .
Foto wäre auf jedenfall gut .
Gruß Uwe
Spezialschlüssel Turbolader?
Verfasst: 6. August 2011, 11:39
von CarstenT
Hi Steffen,
ich habe bei meinem WX nach Ausbau Ansaugkrümmer und Einspritzung alles mit normalen Schlüsseln und Ratsche evtl. mit passenden Verlängerungen gelöst bekommen.
Gruß Carsten
Spezialschlüssel Turbolader?
Verfasst: 6. August 2011, 23:53
von clusterix
Moin
Erstmal ein Bild - damit wir nicht aneinander vorbeireden..

So ich gehe davon aus das du die Muttern meinst die den Abgasturbinen
eintrittsbereich mit dem Abgaskrümmer verbinden.
Die bekommste allesamt von unten seitlich los!, von oben ist das eher ne Quälerei...
Knarre, Verlängerungen und Gelenk (allesamt normale Kasten) wenn ich mich recht erinnere - ist nicht wirklich schlimm, musst halt unten die °Verkleidungen ab und ich meine noch den Ölkühler beiseitelegen
Ist halt schon wieder was her wo ich den Turbo überholt habe, p.s. zum ärgern - genau die vier Schrauben hat mein damals 8 jähriger Neffe als Newbie (sein Uri - Schraubereinstand) lösen und später auch wieder montieren dürfen damit er flexiblere Finger bekommt.
Die Muttern zum Hosenrohr - also Abgasturbinenaustrittsseite sind bis auf die eine sowieso gut erreichbar und da hilft so ein gebogener Schlüssel.
Mein Vorgänger hatte clevererweise schon andere Muttern mit einer kleineren Schlüsselweite (15) verwendet und daher passt bei mir ein normaler..
Ist wirklich nicht weltbewegendes, wenn du dich mal drunterliegst und einch genau schaust wirste die Lösung - also wie du ganz einfach rankommst - sehen... und zwar ohne dir die Finger zu brechen...
Greez
Spezialschlüssel Turbolader?
Verfasst: 7. August 2011, 09:32
von Manfred1
Darum ist bei den Rallye Quattro dort das Gitter drinnen,kann man vom Radhaus rein.
Spezialschlüssel Turbolader?
Verfasst: 10. August 2011, 20:38
von movedbyfour
Erstmal allen einen lieben Dank für eure Antworten!
@Uwe: Blockschlüssel, wie die Dinger wohl heißen ab ich schon probiert. Funzt nicht!
@Sönke: ich hab leider nicht so eine gute Kamera wie Du. Aber das Bild was Du gemacht hast wäre auch nicht das richtige, weil Du die Verbindung Lader-Hosenrohr fotografiert hast. Ich meine aber die Verbindung Krümmer-Lader. Und da die Schraube oben rechts. Bin kurz davor den ganzen krümmer auszubauen. das einzige was mich davon abhält ist, daß ich mir noch nicht im klaren bin ob mich das wirklich weiter bringt.
Gruß
Steffen