Seite 1 von 3
Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 15. Dezember 2009, 04:18
von Tom72
Hallo Gemeinde,
Ich bin dabei meinem 86er GV Motor über den Winter ein paar neue Dichtungen zu spendieren. Nu war ich bei meinem Freundlichen und musste mit entsetzen feststellen das die Einspritzdüsenhalter im Kopf ersatzlos gestrichen worden sind. Hat jemand ne Ahnung ob es andere passende gibt oder woher man die noch Bekommen könnte? Dann hab ich Spaßeshalber mal das Verdichterrad vom Turbo abgenommen und festgestellt das ich ein Axiales Lagerspiel hab, insgesamt ca 1mm. Was ist denn das Maximum was der k26 Lader haben darf?
Gruß Tom
Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 15. Dezember 2009, 08:08
von webblaster
hast du das verdichtergehäuse abgeschraubt oder das verdichterrad selber abgeschraubt?!
also ich hab noch keinen kkk24/26 in der hand gehabt, der kein kleines spiel hatte.. das wird vom öldruck ausgeglichen soweit ich weiß...
Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 15. Dezember 2009, 13:40
von Buster
Axial sollte der Lader nahezu spielfrei sein. Radial darf er etwas Spiel haben.
Gruß!
Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 15. Dezember 2009, 13:44
von Tom72
Sorry, hab es falsch geschrieben! ich hab nur das Verdichtergehäuse abgeschraubt und das Rad hin und her bewegt. es sind jeweils dann ca. 0,5 mm Radial. Axial hat er kein spiel. Er läuft auch noch recht leicht wenn man ihn dreht. Was mich halt auch noch wundert ist das ich nen ölfilm im Gehäuse hab, Wenn ich nach hohen drehzahlen vom Gas gegangen bin und dann wieder gas gab rauchte er auch immer blau aus dem Auspuff. die Ventilschaftdichtungen, Ventilführungen und die Kopfdichtung sind aber noch ziemlich neu. Gruß[Dieser Beitrag wurde am 15.12.2009 - 11:48 von Tom72 aktualisiert]
Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 15. Dezember 2009, 13:55
von Manfred
Servus,
Hast du mal die Kompression gemessen?
Nicht das die Kolbenringe nicht mehr so fit sind.
Häng mal die Kurbelgehäuseentlüftung ab und schau was er dann macht.
Wenn er dann immer noch Bläut dann könnte es sein das der Kopf gerissen ist und Öl Zieht.
Ist leider beim 10V ein Leidiges Thema...
Gruß
Manfred
Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 15. Dezember 2009, 14:05
von Tom72
Kopf gerissen? mach mich nicht fertig!

Kurbelgehäuseentlüftung kann ich leider im moment nicht mehr prüfen weil ich die Maschine für die Überholung ausgebaut hab. Hatte aber vorher die Kompression geprüft, da lagen alle Zylinder zwischen 8-9 bar. Gruß Tom
Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 15. Dezember 2009, 14:30
von Manfred
Das mit den Rissen ist leider ein Leidiges Thema.
Wenn du den Kopf drauf geschraubt hast und angezogen, dann schau mal in den 2. und 3. Ansaugkanal im Kopf rein, ob diese Kanäle zur Ölrücklaufleitung (die dazwischen liegt) Risse haben.
Meißt im Alter nach erneuter Montage bilden sich hier Risse und dann ziehts dir hier das Öl rein.
Man kann sowas Kleben im Zusammen gebautem Zustand mit Unterdruck.
Sinnvoll ist es diese Ölrücklaufleitung gleich zu zu machen.
Hier ist einfach das Material ziemlich dünn weil die Sitze der Schrauben zu tief sind.
Früher oder später erwischts Jeden
Gruß
Manfred
Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 16. Dezember 2009, 18:29
von Tom72
Ich bin jetzt zwischenzeitlich mal in meiner Werkstatt gewesen und hab mir den Kopf mal genau angeguckt. Also risse konnte ich jetzt keine finden. Ist alles schön sauber und überhaupt nicht verölt, bis auf das Ansaugrohr, turbo und Schläuche, die haben nen Ölfilm. Bin mir jetzt nicht sicher ob ich den Kopf nun runter machen soll? vorallem weil ich den Kopf erst vor ca 7000 km überholen lassen hab. Meine Einspritzhülsen hab ich jetzt übrigens bei Classicparts bekommen!

Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 16. Dezember 2009, 18:46
von Manfred
Das Öl kann bei dir auch überm Lader kommen, das der Ölt.
Wäre nicht der Erste
Da der Rest sauber ist bleibt schon nicht mehr viel.
Gruß
Manfred
Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 16. Dezember 2009, 19:06
von Tom72
jo, das hoffe ich jetzt auch mal. muss ja nicht sein das meine Kolbenringe durch sind

Hat jemand von euch schon erfahrungen mit dem Turbolader Reparatursatz aus der Bucht gemacht? Gruß