hallo in die Runde
vielleicht kennt ja rein zufällig jemand das Problem!
Fahrzeug Audi Quattro 10V WR
Problem: im kaltem Zustand 100% OK nach ca 5km fängt er an ab 0.5/0.6 bar Ladedruck auszusetzen (Zyndaussetzer)
Kontrolliert wurden:
Turboschläuche, Ansauglufttempf, Zyndspule, Benzinpumpe, Warmlaufregler, Zyndkerzen, Zyndkabel, Leitung vom WG in Krümmer, Vollast Schalter, Leerlaufschalter
Bin noch immer beim Suchen wenn es gefunden wird werde ich euch bescheid geben!!!
Vielleicht gibts einen ????
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 217
- Registriert: 4. März 2012, 12:17
- ebay-Nick: uriguru
- Bundesland / Kanton: Tirol/Ötztal
- Mitglied in Q-Club ?: 1-BUC, Urquattroclub Schweiz
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
- clusterix
- Moderator / Klimaguru
- Beiträge: 1313
- Registriert: 7. März 2012, 23:47
- Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
- Wohnort: In Sommerland bei Grønland
Vielleicht gibts einen ????
Hört sich für mich nach Ansaugtemperaturfühler an..
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..