Seite 1 von 1
Wastegate > Ansteuerung ändern
Verfasst: 21. Juli 2010, 23:53
von matze
Hallo Männers,
ich habe, nach dem mir das Schlauchstück (vom Krümmer zum Wastegate) weggeflogen ist, die Ansteuerung geändert.
Ich habe jetzt den Steuerdruck vom Saugrohr abgenommen.....jetzt fehlt ca. 0.2 bar ladedruck gegenüber der druckabnahme vom krümmer !!!
mir ist schon klar das es ein anderes regelverhalten haben kann bzw das jetzt eine andere regelstrecke entstanden ist. es war ja ab werk so eingestellt (feder) das ein druck X im abgaskrümmer einen ladedruck Y einstellt !! wenn die aber nicht gleich sind dann könnte es sein das ich so ein druckverlust bzw. das ein anderer druck eingeregelt wird. ich dachte mir das ich den druck mit ein bischen federvorspannung anpassen kann ??
habt ihr schon mal so einen umbau gemacht ??
habe jetzt nicht mehr als wie 0,6 bar !!
grüße
matze
Wastegate > Ansteuerung ändern
Verfasst: 22. Juli 2010, 00:01
von ZUM
Hast Du den Druck nicht direkt am Verdichtergehäuse vom Lader abgenommen?
Wenn dies keinen Einfluss hat, würde ich mal die Feder etwas mehr vorspannen.
Gruss Markus
Wastegate > Ansteuerung ändern
Verfasst: 22. Juli 2010, 00:21
von Markus
matze hat geschrieben:
Hallo Männers,
ich habe, nach dem mir das Schlauchstück (vom Krümmer zum Wastegate) weggeflogen ist, die Ansteuerung geändert.
Ich habe jetzt den Steuerdruck vom Saugrohr abgenommen.....jetzt fehlt ca. 0.2 bar ladedruck gegenüber der druckabnahme vom krümmer !!!
mir ist schon klar das es ein anderes regelverhalten haben kann bzw das jetzt eine andere regelstrecke entstanden ist. es war ja ab werk so eingestellt (feder) das ein druck X im abgaskrümmer einen ladedruck Y einstellt !! wenn die aber nicht gleich sind dann könnte es sein das ich so ein druckverlust bzw. das ein anderer druck eingeregelt wird. ich dachte mir das ich den druck mit ein bischen federvorspannung anpassen kann ??
habt ihr schon mal so einen umbau gemacht ??
habe jetzt nicht mehr als wie 0,6 bar !!
grüße
matze
Hallo Matze,
genau diesen Umbau habe ich bei meiner Motorrevision
auch gemacht und einen Krümmer vom 200er Turbo eingebaut der ja den Anschluss für die Wastgatesteuerung nicht hat. Den Steuerdruck habe ich am Ansaugkrümmer abgenommen und es funktioniert einwandfrei. Wie Markus schon geschrieben hat, kannst du die Vorspannung der Feder z.B. durch einen stärkeren Federteller zwischen Feder und Wastgategehäuse erhöhen.
Ich hatte nach dem Einbau eines geregelten Metallkats auch weniger Ladedruck und habe dies durch den Einbau eines Dampfrads wieder kompensiert.
Jetzt kann ich den Ladedruck je nach Außentemperatur optimal bis zur Abregelung durch das Steuergerät einstellen. Der größte Vorteil ist, daß die Steuerung nicht mehr durch die heissen Abgase erfolgt und somit das Wastgate thermisch entlastet wird.
Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus[Dieser Beitrag wurde am 21.07.2010 - 22:33 von Markus aktualisiert]
Wastegate > Ansteuerung ändern
Verfasst: 22. Juli 2010, 22:16
von matze
hallo markus und markus,
ich habe den ansteuerdruck nicht vom lader sondern vom saugrohr abgenommen.
hinten an der ansaugbrücke ist der zusatzluftschieber von dort habe ich den druck im saugrohr über ein t-stück zum wastegate gebracht (ist ja gleich darunter) !!
ich werde mir mal ein dampfrad einbauen um den ladedruck jetzt anzupassen [img]smiley_008.php[/img]
für ein dampfrad nehme ich den saugrohrdruck und lege ihn auf das wastegate (oben an den kleinen anschluß des oberteils)aber schalte das dampfrad dazwischen ??!!
grüße
matze
Wastegate > Ansteuerung ändern
Verfasst: 22. Juli 2010, 23:59
von Markus
matze hat geschrieben:
hallo markus und markus,
ich habe den ansteuerdruck nicht vom lader sondern vom saugrohr abgenommen.
hinten an der ansaugbrücke ist der zusatzluftschieber von dort habe ich den druck im saugrohr über ein t-stück zum wastegate gebracht (ist ja gleich darunter) !!
ich werde mir mal ein dampfrad einbauen um den ladedruck jetzt anzupassen [img]smiley_008.php[/img]
für ein dampfrad nehme ich den saugrohrdruck und lege ihn auf das wastegate (oben an den kleinen anschluß des oberteils)aber schalte das dampfrad dazwischen ??!!
grüße
matze
Hallo Matze,
ja, genau so funktionierts!
Gruß
Markus
Wastegate > Ansteuerung ändern
Verfasst: 24. Juli 2010, 00:17
von StefanS
Hi Matze, bei mir wird der Saugrohrdruck vor der Drosselklappe abgenommen, ist dieser besondere Schlauch mit dem kleinen, anvulkanisierten Schlauch dran, der vor der Dosselklappe sitzt. Wird meines wissens beim MB auch so gemacht.
Gruß
Stefan