Seite 1 von 2
WR Motor klappert beim beschleunigen?
Verfasst: 2. August 2008, 01:21
von Markus
Hallo zusammen,
habe das Problem daß mein Motor beim beschleunigen ein Klappegeräusch hat. Ist der Motor richtig warm ist das Geräusch fast veschwunden. Im Standlauf ist nichts zu hören. Kann das ein beginnender Lagerschaden sein? Müsste dann aber auch noch im warmen Zusatnd klappern, oder? Ich hatte auch noch ein Rasselgeräusch im Wastgate. Beim Wechsel des Wastgates ist der Ventilsitzring herausgefallen. Dieses Geräusch ist nach dem Wastgatewechsel weg.
Ich bin ratlos. Öldruck ist auch bei heißem Motor vorhanden.[img]smiley_004.php[/img]
Gruß
Markus[Dieser Beitrag wurde am 01.08.2008 - 23:26 von Markus aktualisiert]
WR Motor klappert beim beschleunigen?
Verfasst: 2. August 2008, 08:36
von Steve261286
Also wenn du im kalten Zustand gleich nach dem anlassen im Stand ein paar mal stoßweise Gas gibst, solltest du nen Lagerschaden auf jeden Fall lokalisieren können wenn du vorne ranhörst, weil wenn er da nicht klappert müsste er ok sein.
Gruß Stefan
WR Motor klappert beim beschleunigen?
Verfasst: 2. August 2008, 12:20
von CarstenT
Hi Markus,
mein Tip wäre ein beginnender Krümmerriß.
Der Krümmer dehnt sich bei Wärme aus und schliesst den noch kleinen Riß.
Gruß Carsten
WR Motor klappert beim beschleunigen?
Verfasst: 2. August 2008, 17:01
von Manfred
Hallo,
Beschreibe mal das Geräusch, ist es eher ein helles klappern oder ein dumpfes klappern?
Wie laut Klappert das denn? Ist es Drehzahlabhängig?
Wenn die Drehzahl rauf geht wird es dann schneller oder bleibt es gleich?
Ab welcher Temperatur ist es dann weg das Geräusch?
Wenns Klappert hast du schon mal gehört wo es in etwar herkommt wen du an den Motor hinhörst?
Wenns ein Lagerschaden ist ist es im Kalten Zustand nicht so schlimm und im Warmen schlimmer weil das Öl dünner wird und der Öldruck dann in den Keller geht.
Bei dir ist es ja genau umgekehrt.
Es muß auf jeden Fall was sein was sich bei zunehmender Temperatur ausdehnt und dieses Spiel dann weg ist.
Gib mal ein Paar Infos
Ciao
Manfred
WR Motor klappert beim beschleunigen?
Verfasst: 2. August 2008, 18:21
von Markus
Manfred hat geschrieben:
Hallo,
Beschreibe mal das Geräusch, ist es eher ein helles klappern oder ein dumpfes klappern?
Wie laut Klappert das denn? Ist es Drehzahlabhängig?
Wenn die Drehzahl rauf geht wird es dann schneller oder bleibt es gleich?
Ab welcher Temperatur ist es dann weg das Geräusch?
Wenns Klappert hast du schon mal gehört wo es in etwar herkommt wen du an den Motor hinhörst?
Wenns ein Lagerschaden ist ist es im Kalten Zustand nicht so schlimm und im Warmen schlimmer weil das Öl dünner wird und der Öldruck dann in den Keller geht.
Bei dir ist es ja genau umgekehrt.
Es muß auf jeden Fall was sein was sich bei zunehmender Temperatur ausdehnt und dieses Spiel dann weg ist.
Gib mal ein Paar Infos
Ciao
Manfred
Hallo Manfred,
das Klappern ist schwer zu beschreiben ist aber kein dumpfes Geräusch und ist meiner Meinung nach nicht unbedingt Drehzahlabhängig. Es ändert sich auch nicht bei höherer Drehzahl. Meiner Meinung nach ist das auch kein Lagerschaden denn dieses Gräusch kenne ich von früher. Wenn man ca. 10 Min. fährt wird es weniger bis es dann fast weg ist. Leistung ist vorhanden, deshalb kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen daß da ein Kolben zu viel Spiel hat oder Kolbenringe gebrochen sind. Wo das Geräusch herkommt kann ich nicht feststellen da das Geräusch nur im Lastzustand auftritt und ich schlecht im Motorraum mitfahren kann.[img]smiley_004.php[/img]
Gruß
Markus
WR Motor klappert beim beschleunigen?
Verfasst: 2. August 2008, 18:38
von matze
Hallo Markus,
ich hatte bei meinen uri folgendes Geräusch....wenn ich richtig beschleunigt habe habe ich von 3500 bis 4500 so ein leichtes klopfen gehabt. es konnte keiner von meinen kumpels hören die mitgefahren sind !!! ich habe es aber gemerkt und gehört !!
tja und irgendwann habe ich mir eines sonntags die ölwanne abgeschraubt und mal die pleuel eines jeden zylinders abgeschraubt.
und der 3 zylinder hatte ein stark eingelaufene lagerschale !!! nach langen hin und her habe ichmich dazu entschieden einfach eine neue schale rein und gut ists !!
jetzt habe ich schon 1500 km gefahren undn noch keine geräusche mehr gehört !!
im winter werde ich noch mal nachschauen ob es wieder am 3 zylinder probleme gibt...falls ja kommt der motor raus !
grüße
matze
WR Motor klappert beim beschleunigen?
Verfasst: 4. August 2008, 11:32
von Buster
matze hat geschrieben:
jetzt habe ich schon 1500 km gefahren undn noch keine geräusche mehr gehört !!
grüße
matze
Das wird auch so bleiben [img]smiley.php[/img]
Gruß!
WR Motor klappert beim beschleunigen?
Verfasst: 4. August 2008, 14:55
von matze
hallo chris,
dein wort in gottes gehörgang !!

[img]smiley_008.php[/img]
grüße
matze[Dieser Beitrag wurde am 04.08.2008 - 12:56 von matze aktualisiert]
WR Motor klappert beim beschleunigen?
Verfasst: 27. August 2008, 22:48
von Markus
Hallo zusammen.
Ich war heute wegen des Geräuschs bei Willi Herold in Eschau. Der eine oder andere wird ihn sicher kennen. Er war sich ziemlich sicher daß es sich hier um einen Kolbenkipper handelt. Bei warmen Motor dehnen sich die Kolben aus und das Geräusch ist dann verschwunden. Das sieht nach Arbeit aus. Naja, neue Kolben habe ich ja schon bereitliegen. Er meinte aber daß der Motor so noch einige Tausend Kilometer halten wird und nicht mit einem plötzlichen Motorschaden zu rechnen ist.
Gruß
Markus
WR Motor klappert beim beschleunigen?
Verfasst: 28. August 2008, 08:07
von MarcoderFischkopp
Moin Markus,
Du warst bei Willi Herold? Gibt es ihn noch!
Ein absoluter Audi Experte....hat er sein legendäres S2-Monster und den 20VUri noch? Oh mann, ich wollte ihn immer mal im Spessart besuchen, hat aber nie geklappt. Habe ihn aber auf dem Nürburgring getroffen und ganz früher mal hier:
http://www.audiquattrofan.de/audiquattr … ing94.html

.
Alles Gute mit Deinem Motor, Kopp hoch

!
Gruß ut Hamburch
Marco