Ebenfalls Ruckeln...

Fragen, Tipps und Tricks rund um den RR-Motor
Nachricht
Autor
Arnold

Ebenfalls Ruckeln...

#1 Beitrag von Arnold » 29. September 2006, 18:18

Hallo.
Da ich beruflich sehr im Stress war, konnte ich längere Zeit nicht posten, und nun komme ich gleich
mit einem Problem.
Am Dienstag nach dem Tanken, begann das Stottern...
Anders ausgedrückt, Gaspedal moderat betätigt,
einigermassen rund;
Gaspedal voll durch, fängt an zu ruckeln ohne Ende.
Soweit hört es sich an wie beim Dirk, aber bei mir
kommt noch ein unangenehmer Benzingeruch (manchmal)
mit hinzu....
Meine Maßnahmen bisher:
versichert, daß ich auch wirklich Super-Plus getankt
habe...
Dann habe ich die Zündkabel und Zündkerzen gewechselt.
Morgen früh kommt der Benzinfilter dran.
Berichte dann weiter....

coolyhat
Super-Quattromaniac
Beiträge: 202
Registriert: 4. März 2012, 15:23
ebay-Nick: urquattrofan
Bundesland / Kanton: Baden Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Ebenfalls Ruckeln...

#2 Beitrag von coolyhat » 29. September 2006, 21:40

Hallo Arnold,
schau mal unter die Verteilerkappe obs da trocken ist. Prüf mal ob alle Unterdruckschläuche noch dicht sind. Die Gummischläuche vertragen Motoröl auf keinen Fall, sie werden porös.
Ansonsten Fehler auslesen lassen in der Werkstatt.[Dieser Beitrag wurde am 29.09.2006 - 19:43 von coolyhat aktualisiert]
quattro - any way, any time
wer zu spät bremst verliert

Geriet
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1401
Registriert: 28. Februar 2012, 21:49
Bundesland / Kanton: Ösi
Land: Ösi
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Ebenfalls Ruckeln...

#3 Beitrag von Geriet » 30. September 2006, 01:06

Arnold hat geschrieben:
Hallo.
Da ich beruflich sehr im Stress war, konnte ich längere Zeit nicht posten, und nun komme ich gleich
mit einem Problem.
Am Dienstag nach dem Tanken, begann das Stottern...
Anders ausgedrückt, Gaspedal moderat betätigt,
einigermassen rund;
Gaspedal voll durch, fängt an zu ruckeln ohne Ende.
Soweit hört es sich an wie beim Dirk, aber bei mir
kommt noch ein unangenehmer Benzingeruch (manchmal)
mit hinzu....
Meine Maßnahmen bisher:
versichert, daß ich auch wirklich Super-Plus getankt
habe...
Dann habe ich die Zündkabel und Zündkerzen gewechselt.
Morgen früh kommt der Benzinfilter dran.
Berichte dann weiter....

Super Plus ??
Fährt hier nocheiner das teure Zeug ???

Ist doch wirklich nicht notwendig.
Auch mit "Normal" läuft er doch sehr gut -- wenn alles I.O. ist. Schließlich hat der Motor doch die Klopfsensoren und ist auch für 95 ROZ freigegeben !!

Geriet

Arnold

Ebenfalls Ruckeln...

#4 Beitrag von Arnold » 30. September 2006, 07:51

Geriet hat geschrieben:
Super Plus ??
Fährt hier nocheiner das teure Zeug ???

Ist doch wirklich nicht notwendig.
Auch mit "Normal" läuft er doch sehr gut -- wenn alles I.O. ist. Schließlich hat der Motor doch die Klopfsensoren und ist auch für 95 ROZ freigegeben !!

Geriet
Mich würde mal interessieren, wer hier im Forum noch Normal fährt.

@ coolyhat, hatte ich vergessen; Verteilerkappe auch
neu, keine Feuchtigkeit darunter.
Unterdruckschläuche werde ich heute kontrollieren.

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Ebenfalls Ruckeln...

#5 Beitrag von Uwe » 30. September 2006, 12:55

Hallo Arnold ,
zusätzlich zu empfehlen : Ansaugsystem auf Undichtigkeiten Überprüfen ( Abdrücken ) , Leitungen der Einspritzventiele überprüfen .
Bei mir war es mal so, das eine Leitung einen Maßeschluß hatte , der Motor sprang dann schlecht an ,lief unrund und rauchte auch hell , dachte damals schon an die Kopfdichtung , war aber eins der Kabel von den Einspritzdüsen.

Da du sagst ,das der Motor vernünftig läuft wenn du nur moderat Gas gibst denke ich nicht das es mit der Zündung zu tun hat . Möglich wäre es, das die Tankstelle kurz vorher neuen Sprit bekommen hat , wenn ich einen Tankwagen sehe der gerade Sprit anliefert fahre ich grundsätzlich weiter , da beim befüllen der Tanks immer der Dreck aufgewirbelt wird der sich da im laufe der Zeit ablagert ,es wäre also Möglich das dein Filter dicht ist.
Außerdem kann es sein das der Sprit eine schlechte Qualität hat , in Bruchsal haben sie einen Mineralöl Händler eingelocht weil er Sprit mit Wasser gestreckt hat.


Mfg Uwe[Dieser Beitrag wurde am 30.09.2006 - 10:57 von Uwe aktualisiert]

Arnold

Ebenfalls Ruckeln...

#6 Beitrag von Arnold » 30. September 2006, 17:44

Uwe hat geschrieben:
Hallo Arnold ,
zusätzlich zu empfehlen : Ansaugsystem auf Undichtigkeiten Überprüfen ( Abdrücken ) , Leitungen der Einspritzventiele überprüfen .
Bei mir war es mal so, das eine Leitung einen Maßeschluß hatte , der Motor sprang dann schlecht an ,lief unrund und rauchte auch hell , dachte damals schon an die Kopfdichtung , war aber eins der Kabel von den Einspritzdüsen.

Da du sagst ,das der Motor vernünftig läuft wenn du nur moderat Gas gibst denke ich nicht das es mit der Zündung zu tun hat . Möglich wäre es, das die Tankstelle kurz vorher neuen Sprit bekommen hat , wenn ich einen Tankwagen sehe der gerade Sprit anliefert fahre ich grundsätzlich weiter , da beim befüllen der Tanks immer der Dreck aufgewirbelt wird der sich da im laufe der Zeit ablagert ,es wäre also Möglich das dein Filter dicht ist.
Außerdem kann es sein das der Sprit eine schlechte Qualität hat , in Bruchsal haben sie einen Mineralöl Händler eingelocht weil er Sprit mit Wasser gestreckt hat.


Mfg Uwe
Hallo Uwe.
Sprit habe ich heute morgen abgelassen, Filter
gewechselt, keine Besserung.

Arnold

coolyhat
Super-Quattromaniac
Beiträge: 202
Registriert: 4. März 2012, 15:23
ebay-Nick: urquattrofan
Bundesland / Kanton: Baden Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Ebenfalls Ruckeln...

#7 Beitrag von coolyhat » 30. September 2006, 18:10

Also zum Thema "Super plus"...
Als diese Spritsorte aufkam hab ichs mal getestet. Mit dem Ergebnis: die Karre läuft besser (subjektiver Eindruck) und braucht weniger Sprit ( ca. 0,5l )!!!
Aber der Mehrpreis ist natürlich abschreckend und unverschämt.
Was sind Eure Erfahrungen?
Gruß Peter
quattro - any way, any time
wer zu spät bremst verliert

Arnold

Ebenfalls Ruckeln...

#8 Beitrag von Arnold » 4. Oktober 2006, 12:18

War heute morgen beim Bosch-Dienst, da meine
Audi Werkstatt im Zuge eines Umzugs Ihr Kabel
verschleppt hat, zum Fehler auslesen.

0204 Leerlaufschalter
Unterbrechung/Plusschluss

0229 Unbekannter Fehler

0219 Lambda-Regelung
außer Bereich max.

0201 Drehzahlgeber
falsches/kein Signal

Lambda-Sonde habe ich mal abgeklemmt,
Fehler/Ruckeln noch da.....

Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

Ebenfalls Ruckeln...

#9 Beitrag von Dirk » 4. Oktober 2006, 12:52

0229 ???

War da schon was von Microsoft verbaut ??? :D
The most fun I ever had without taking my clothes off!

Arnold

Ebenfalls Ruckeln...

#10 Beitrag von Arnold » 4. Oktober 2006, 13:12

Dirk hat geschrieben:
0229 ???

War da schon was von Microsoft verbaut ??? :D
Bitte beim Thema bleiben....

Antworten