Hauptbremszylinder

Fragen, Tipps und Tricks rund um den RR-Motor
Antworten
Nachricht
Autor
Patrick20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 668
Registriert: 11. März 2012, 23:10
Bundesland / Kanton: Westerwald
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Hauptbremszylinder

#1 Beitrag von Patrick20V » 22. März 2009, 15:49

Hallo, ich möchte meinen HBZ wechseln. Der 20V hat doch nur den mit 25,4mm, das ist doch richtig, oder? Die Boschnummer wäre 0 986 480 914.
Nicht das ich nacher mit dem falschen da stehe.

Gruß Patrick

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Hauptbremszylinder

#2 Beitrag von ZUM » 22. März 2009, 16:50

Patrick20V hat geschrieben:
Der 20V hat doch nur den mit 25,4mm, das ist doch richtig, oder?
Ja, das ist richtig. Zur Bosch-Nummer kann ich nichts sagen.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Patrick20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 668
Registriert: 11. März 2012, 23:10
Bundesland / Kanton: Westerwald
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Hauptbremszylinder

#3 Beitrag von Patrick20V » 22. März 2009, 16:56

Hab mich grade noch mal in die Garage bemüht. Auf dem HBZ steht ATE und eine 25. Ich denke dann werde ich aucu wieder einen von ATE nehmen. Hat doch jetzt 18 Jahre gehalten.

Das Teil was da dran geschraubt ist ist der Druckregler für die Hinterachse, richtig?
Wenn ich jetzt ein Regelventil zur Druckreduzierung an der Hinterachse einbaue muß das dann da hinter geschaltet werden. Was sagt eigentlich der Tüv zu so einem Regelventiel?
Kann mich errinern, das man das von Girling nehmen sollte.
Gruß Patrick

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Hauptbremszylinder

#4 Beitrag von Manfred » 22. März 2009, 20:06

Für den Tüv ein klares NEIN, das sehen die gar nicht gerne.

Gruß
Manfred

Patrick20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 668
Registriert: 11. März 2012, 23:10
Bundesland / Kanton: Westerwald
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Hauptbremszylinder

#5 Beitrag von Patrick20V » 24. März 2009, 14:29

AH....!
Ich wollte grade das Regelvetiel für die Hinterachse vom 20V bestellen.....e.o.E.!
Verdammt, hoffentlich ist es nicht kaputt und es liegt nur am HBZ.
Kann mir vielleicht doch noch jemand die Teilenummer geben? Der nette Mann von V.A.G. den ich sonst am Rohr hab, hat leider Urlaub.
Der junge Mann den ich eben dran hatte ist schon wieder in die "Audi quattro Falle" getappt. Audi quattro ? 100er oder was? wenigstens konnte er was mit Urquattro anzufangen.

Gruß Patrick[Dieser Beitrag wurde am 24.03.2009 - 17:04 von Patrick20V aktualisiert]

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Hauptbremszylinder

#6 Beitrag von ZUM » 24. März 2009, 21:52

Meinst Du den Bremskraftregler? Der hat beim Uri 20V die Nummer 857 612 303.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten