Seite 1 von 1

Kühleralternative?

Verfasst: 24. November 2006, 08:55
von Pat
Grüezi :shock: !
Habe schon bei einigen gelesen, dass sie den Zusatzwasserkühler nicht mehr eingebaut haben.
Da ich mein Kühlsystem auf Fordermann bringen möchte und ich den Platz beim Zusatzwasserkühler für andere Kühler offen lassen möchte :D , wollte ich mal die Frage in die Runde Werfen wie denn das so ausschaut Temperaturtechnisch ohne ZWK?
Habt Ihr dann immer noch die originalen Kühler verbaut oder gib es eine Passende alternative?

Grüsse

Patrick

Kühleralternative?

Verfasst: 24. November 2006, 09:57
von Dirk
Über die Alternative kann dich der Kühlerbauer vor Ort informieren. Er kann im gleichen Format des Hauptkühlers ein leistungsfähigeres Netz verbauen. So ist die Kühlleistung genauso oder noch besser als mit Zusatzkühler. Alles ne Preisfrage ... 8-)

Kühleralternative?

Verfasst: 24. November 2006, 10:00
von ZUM
Bei meinem Uri hat der Kühlerbauer anstelle des 39er Netzes ein 53er Netz verwendet. Die 14 mm mehr Dicke reichen bei mir völlig aus. Der Lüfter geht nicht mehr an, als bei einem serienmässigen 20V.


Gruss Markus