RR zu mager?

Fragen, Tipps und Tricks rund um den RR-Motor
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
andreas20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 447
Registriert: 5. März 2012, 22:34
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

RR zu mager?

#1 Beitrag von andreas20V » 2. April 2009, 00:45

Hallo Zusammen,

habe mal ein Frage zum RR:

Bei den 10V hört man immer, dass es da teilweise Probleme gibt, dass der letzte Zylinder eher zu heiß bzw. zu mager läuft...

Gibt es dieses Problem auch beim RR? Oder muss ich mir da grundsätzlich keine Sorgen machen?

Gruß Andreas

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

RR zu mager?

#2 Beitrag von ZUM » 2. April 2009, 09:25

Auch der 20V kann zu mager laufen. Allerdings sind da Regelkreise vorhanden die das weitgehend verhindern. Dazu müssen aber auch die entsprechenden Sensoren die richtigen Signale liefern. Während den Bereichen, wo die Lambdaregelung aktiv ist und die Lambdasonde funktioniert, dann kann der Motor nicht zu mager laufen. Im oberen Lastberiech, wo die Lambdaregelung ausgesetzt und angefettet wird, hingegen schon. Da würde dann im Extremfall die Klopfregelung greifen.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten