WR - "Silent Start" in die Saison 2013..

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

WR - "Silent Start" in die Saison 2013..

#1 Beitrag von clusterix » 3. März 2013, 15:38

Moin

Heut ist mir was drolliges wiederfahren.. :mrgreen:
Habe den Uri nach Winterruhe wiederbelebt, aber diesmal auf seine besondere Art..
Zuerst Motor (ohne Zuendung und Kraftstoff) ca 5 sec vorgeorgelt, dann Schluessel abgezogen, wegfahrsperre entriegelt und Schlüssel wieder eingesteckt..

Schluessel gedreht bis Zündung an - Und da lauft der WR OHNE auch nur im geringsten DEN ANLASSER BETAETIGT ZU HABEN (war auch nicht hoerbar) von selbst an - ganz sanft und gleich perfekt rund.. :shock: Ich konnt nicht glauben was ich da wahrnahm aber der Drehzahlmesser war eindeutig - Motor an ohne Anlasser!

Was das war ist klar, durch das vororgeln waren die Zylinder offensichtlich schon irgendwie Gemischbefüllt und diesmal muss er wo so optimal stehengeblieben sein das er mit der Zündung wohl genau den Funken bekam der den Motor selbst anstiess..also quasi ein "Selbststarter WR"

Also so sanft ist er noch nie aus dem Winterschlaf gekommen - das war aber auch ne Wucht von Turboluft heute....schnurrrrrrrrrr und Druck

Ich fahre ja schon lange Audi aber nen selbststartenden 5er .... :ugeek: ohne Anlassergequaeke ... Das hatte ich noch nie.. - gefiel mir aber sehr gut dieser äusserst sanfte Anlauf in die neue Saison nach vier Monaten Winterschlaf...
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Geriet
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1401
Registriert: 28. Februar 2012, 21:49
Bundesland / Kanton: Ösi
Land: Ösi
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Re: WR - "Silent Start" in die Saison 2013..

#2 Beitrag von Geriet » 3. März 2013, 17:40

Hallo Soenke,
Glueckwunsch.......Menschen wenn du das prozessicher hin bekommst hat das Millionenpotential:-) :-)

Gruss Geriet

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Re: WR - "Silent Start" in die Saison 2013..

#3 Beitrag von clusterix » 3. März 2013, 21:21

Hi Geriet

Gibts schon lange!!! Genauer seit den 30er Jahren - schau mal

Coffman Starter in Aktion:
http://m.youtube.com/index?desktop_uri= ... ACjOvyx5hs

Nenn sich Coffmann Engine Starter und arbeitet mit Patronen
Das heisst endlich kein Anlassergejaule mehr :!: und die Kleine Explosion beim Starten.. :mrgreen:
Dann weiss die Nachbarschaft auch immer gleich Bescheid (Hilfe :!: - der Wahnsinnige startet..)und holt die Kinder rein bevor man losfaehrt..

Nachteil, wenn die Patronen knapp werden wird es u.U etwas emotionsgeladener beim Anlassen wie man im obigen Funktionsbeispielvideo mitbekommt :mrgreen:

Und wir wissen ja das der WR unter bestimmten Temperatubedingungen gern mal Saetze an Patronen fressen wuerde und man wahrscheinlich bevor er anspringt wegen Landesfriedensbruches/Terrorismus verhaftet wuerde.. :mrgreen:

Nee, ich sehe da keinen Markt - eher Schadensklagen :mrgreen:
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: WR - "Silent Start" in die Saison 2013..

#4 Beitrag von Manfred » 3. März 2013, 22:00

Na da mach ich doch gleich nen Pulverschein zu meiner Waffenbesitzkarte mit, dann kann ich dir die Patronen wieder Laden :lol:

Patrick20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 668
Registriert: 11. März 2012, 23:10
Bundesland / Kanton: Westerwald
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Re: WR - "Silent Start" in die Saison 2013..

#5 Beitrag von Patrick20V » 14. März 2013, 01:42

Der Hammer Soenke, und das obwohl der 5 Ender sich im Allgemeinen doch des öfteren mal vom Anlasser bitten läst.

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Re: WR - "Silent Start" in die Saison 2013..

#6 Beitrag von Uwe » 14. März 2013, 18:59

Hm , dieser Starter hat schon den Jungs um Hardy Krüger in der Wüste den Schweiß auf die Stirn getrieben - denen wurden auch die Patronen etwas knapp ... :-)


Gruß Uwe

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: WR - "Silent Start" in die Saison 2013..

#7 Beitrag von Manfred » 14. März 2013, 20:23

Der Flug des Phönix 8-)

Antworten