Hallo,
Nachdem ich meinen MB aus dem Winterschlaf geholt habe, geht mal wieder, jetzt aber immer die
gelbe Motorwarnleuchte an. Immer unter Last. Hab mit dem Tester den Speicher ausgelesen,
Fehler >> Ansaugluft Temperatur Sensor. Wo sitzt der denn beim MB ?
Ich habe bei der Kälte und dem Neuschnee keine Lust gehabt groß zu suchen.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben.
Wünsche allen ein Frohes besinnliches und friedliches Osterfest.
Viele Grüße aus dem verschneiten Weserbergland
Peter
Ansaugluft Sensor
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: Ansaugluft Sensor
Gemäss Onkel Edgar sitzt der im Ladeluftkühler auf der Ausgangsseite.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- Panzer
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 477
- Registriert: 4. März 2012, 16:57
- Bundesland / Kanton: Schleswig Holstein
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1.Buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Ansaugluft Sensor
Moin Peter!
Pappe abbauen dann siehste das Teil,bei mir waren nur die Kabel abgerüttelt, neue Stecker rauf und los geht die wilde Fahrt
Bg
Kai
Pappe abbauen dann siehste das Teil,bei mir waren nur die Kabel abgerüttelt, neue Stecker rauf und los geht die wilde Fahrt

Bg
Kai
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 314
- Registriert: 22. März 2012, 14:38
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Bevern
Re: Ansaugluft Sensor
Hallo,
Danke Euch für die schnelle Hilfe. Werde mal den Stecker kontrollieren, vielleicht ist er ja auch nur lose,
oder vergammelt. zur Not habe ich noch einen neuen Sensor da.Muß dann aber wohl den Stecker ändern,
ist in dem Satz mit dabei. Nach Ostern mal schauen, jetzt ist es zu kalt , und schneit immer wieder.
Alles ein frohes friedliches Osterfest.
Gruß Peter
Danke Euch für die schnelle Hilfe. Werde mal den Stecker kontrollieren, vielleicht ist er ja auch nur lose,
oder vergammelt. zur Not habe ich noch einen neuen Sensor da.Muß dann aber wohl den Stecker ändern,
ist in dem Satz mit dabei. Nach Ostern mal schauen, jetzt ist es zu kalt , und schneit immer wieder.
Alles ein frohes friedliches Osterfest.
Gruß Peter
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 314
- Registriert: 22. März 2012, 14:38
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Bevern
Re: Ansaugluft Sensor
Hallo,
Gestern habe ich den Sensor gewechselt, beim alten waren die Kabel
angelötet. Hab auf den neuen Stecker umgerüstet.
Alles wieder gut
Gruß Peter
Gestern habe ich den Sensor gewechselt, beim alten waren die Kabel
angelötet. Hab auf den neuen Stecker umgerüstet.
Alles wieder gut

Gruß Peter