Seite 1 von 1

K- Jetronic konservieren - die K-Frage

Verfasst: 21. Oktober 2013, 22:06
von clusterix
Mir ist was zu Ohren gekommen, und zwar das Thema Zweitaktöl als Konservierungsmittel

Persoenlich hatte ich noch nie aerger mit meinen Jetronics, und das sind zurzeit vier, auspacken, Batterie anklemmen, Schluessel rum und der 5er brabbelt - und das sogar bei zweien nach ueber 18 Monaten Standzeit. Normal werden alle Fahrzeuge soweit moeglich regelmaessig bewegt aber das geht nicht immer..vor Standzeiten werden alle immer mit Super+ betankt

Da kommt mal wieder die Frage auf, kann ich die Jetronic konservierend unterstuetzen und hierbei kommt immer wieder das Thema Zweiaktöl auf - wie hier im Pdf..
http://www.koller.de/dnl/oldnew.k-frage.pdf

Was hab Ihr da fuer Erfahrungen gemacht? Ich glaube naemlich nichtvalles was "Experten" so raten;-)

Gruesse

Soenke

Seit 1982 und immerhin gut 600000 km insgesamt ohne jeglche Jetronicprobleme am Mengenteilern...)

Re: K- Jetronic konservieren - die K-Frage

Verfasst: 22. Oktober 2013, 12:20
von chrigel
Hallo Sönke
Ich rate nicht zu 2-Takt Oel. Wenn Du eimal eine Vergaserschwimmerkammer von einem 2-Takt Motorrad betrachtest, das x-Jahre stand sind dort extreme Ablagerungen, die sich fast nicht mehr entfernen lassen.
Im Militär (Bundeswehr) haben wir die Benzinnotstromaggregate mit einem Mittel in den Tank konserviert. Was das aber war entzieht sich meiner Kenntniss.
Gruss
Chrigel

Re: K- Jetronic konservieren - die K-Frage

Verfasst: 22. Oktober 2013, 19:44
von quattro10v
Hallo

Es gibt bei Audi am Tresen einen Konservierer - Zusatz den Du bei der letzten Fahrt in den Tank kippst so das er sich verteilt. Frag mich aber bitte nicht wie das Zeug heißt.

Gruß Michael

PS: Im Zubehörhandel findest Du aber mit Sicherheit auch was. Ob es aber nötig ist??? Habe in über 20 Jahren noch nie Probleme gehabt.

Re: K- Jetronic konservieren - die K-Frage

Verfasst: 23. Oktober 2013, 16:59
von 315
Ich habe die Anlage verschlossen und dann komplett mit Petroleum aufgefüllt.
Das sollte so funktionieren.
Ansonsten könnte letzterer Tipp nur dann helfen, wenn KEIN Biosprit-Anteil im Tank war.

Grüße

Re: K- Jetronic konservieren - die K-Frage

Verfasst: 23. Oktober 2013, 23:38
von Manfred
Was das Konservieren betrifft ist Petroleum die Erste Wahl.

Ist halt im Auto ein wenig schwierig umzusetzen.
Eigendlich im Fahrzeug nur Sinnvoll wenn man weiß das man ihn Länger weg stellen will, dann lohnt der Aufwand.

Wenn er mindestens 1x im Jahr gefahren wird braucht man eigendlich nichts machen, aber jeder hat da seine Überzeugung.
Gruß
Manfred

Re: K- Jetronic konservieren - die K-Frage

Verfasst: 24. Oktober 2013, 16:35
von pung
hallo zusammen
@manfred- genauso ist das. für längere standzeiten( über 1 jahr) ist das beste petroleum.
mfg peter