Wir wa(h)ren Helden...
Verfasst: 15. Januar 2014, 20:31
Das deutschsprachige Forum für Freunde und Fahrer dieses bahnbrechenden Fahrzeugs !
https://www.urquattroforum.ch/
Mikkola wird da für meinen Geschmack etwas zu sehr auf ein Podest gehoben. Es gäbe durchaus auch kritische Fragen die man im Zusammenhang mit der Fahrzeugweiterentwicklung stellen könnte.ZUM hat geschrieben:Hier ein ganz guter Bericht bei Sport auto online. Da wird einem warm ums Herz...
Korrekt. Nur dafür können die beiden ja nichts. Spitzenfahrer sind sie trotzdem, sie hatten über Jahrzehnte hinweg Erfolg.Manfred1 hat geschrieben:Leider ist es Tatsache und den Schuh müssen sich die Herrn Mikkola und Blomqvist anziehn,dass Walter Röhrl ja ab 1982 nicht mehr Weltmeister werden wollte.Er ja nur noch Verträge gemacht hat mit seinen Lieblingsrallyes.Das weiß jedes Kind.
Das ist doppelt hypothetisch, denn Röhrl wollte ja wie Du richtig schreibst nicht mehr alle Rallyes fahren und wurde zusätzlich dadurch bei Lancia vom Team eingebremst. Er musste Alén den Vortritt lassen, ausser bei der Monte.Manfred1 hat geschrieben:Wäre denn Mikkola Weltmeister geworden wenn Röhrl 1983 anstatt 6 Rallyes 12 gefahren wäre?Er wurde ja mit nur 23 Punkten Vize-Weltmeister.Wer weiß,eine oder 2 Rallyes mehr.....
Damit kommen wir zu meinen angetönten kritischen Fragen die man stellen könnte. In Sachen Weiterentwicklung des Fahrzeugs hatte Audi zu Beginn mit Mouton/Mikkola nicht den glücklichsten Griff getan.Manfred1 hat geschrieben:Wäre denn Blomqvist Weltmeister wenn Röhrl 1984 nicht nur die Monte gewinnen wollte und dann sich mehr als Testfahrer für den Kurzen bereit gestellt hat?
...
Noch dazu erst mit Dieter Basche und Walter Röhrl lächerliche Krankheiten aussortiert wurden am Quattro,wo alle anderen Jahre nicht aussortieren konnten.
Ich sage es mal so. Wenn die Ingenieure und Mechaniker von damals entscheiden könnten hätte man Blomqvist ein Auto seiner Wahl aus dem Fundus der Audi Tradition zur Verfügung gestellt. Und er hätte den A2 IN-NR 64 genommen.Manfred1 hat geschrieben:Am 16. Dezember wurde ich angerufen ob ich Herrn Blomqvist mein Auto für die Jänner Rallye zur Verfügung stelle,hahaha...Warum bekommt er nicht mal mehr von Audi ein Auto für sein 30 Jahre WM Jubiläum?Es hat immer alles 2 Gesichter.
Es spielen da mehrere Faktoren mit, die Sprachen die man spricht, ob man eher zurückhaltend und in sich gekehrt ist oder offen, etc.. Walter Röhrl ist da wahrlich ein Glücksfall.Manfred1 hat geschrieben:Wen wundert es das also immer ein Walter Röhrl mit Audi in Verbindung gebracht wird.Er liebt seine Fans wie sie ihn und so pflegt er auch seine Fans.Dann kommt halt dazu das Walter Röhrl auch alle Runstreckenprofis in Audi Diensten in die Schranken gewießen hat.Ihr erinnert euch,wer trat auf die Bremse das ein Hans Jaochim Stuck und ein Hurley Haywood in Amerika gewinnen konnten?Wer hat dort als Rallye Fahrer auch Rennen gewonnen wenn man ihn gelassen hat?Wer hat in der DTM Hans Joachim Stuck und Frank Biela zum DTM Titel verholfen?Vorne weg gefahren und dann die Herren überholen lassen und sie nach hinten abgeschirmt.Was für ein Rallyefahrer war je in der Lage in der DTM Rennen zu gewinnen?
Er hat für Audi je mehr getan als ein Mikkola und Blomqvist zusammen und die Herren sollen froh sein das er nicht schon 1982 zu Audi gegangen ist und das er nie nach Finnland kam.
Wer ist Audi Quattro?Ja,Walter Röhrl!!!Hätte Audi ihn schon 1982 bekommen,dann hätten sie bestimmt mehr Markentitel geschafft
859 hat geschrieben:Korrekt. Nur dafür können die beiden ja nichts. Spitzenfahrer sind sie trotzdem, sie hatten über Jahrzehnte hinweg Erfolg.Manfred1 hat geschrieben:Leider ist es Tatsache und den Schuh müssen sich die Herrn Mikkola und Blomqvist anziehn,dass Walter Röhrl ja ab 1982 nicht mehr Weltmeister werden wollte.Er ja nur noch Verträge gemacht hat mit seinen Lieblingsrallyes.Das weiß jedes Kind.
Das ist doppelt hypothetisch, denn Röhrl wollte ja wie Du richtig schreibst nicht mehr alle Rallyes fahren und wurde zusätzlich dadurch bei Lancia vom Team eingebremst. Er musste Alén den Vortritt lassen, ausser bei der Monte.Manfred1 hat geschrieben:Wäre denn Mikkola Weltmeister geworden wenn Röhrl 1983 anstatt 6 Rallyes 12 gefahren wäre?Er wurde ja mit nur 23 Punkten Vize-Weltmeister.Wer weiß,eine oder 2 Rallyes mehr.....
Damit kommen wir zu meinen angetönten kritischen Fragen die man stellen könnte. In Sachen Weiterentwicklung des Fahrzeugs hatte Audi zu Beginn mit Mouton/Mikkola nicht den glücklichsten Griff getan.Manfred1 hat geschrieben:Wäre denn Blomqvist Weltmeister wenn Röhrl 1984 nicht nur die Monte gewinnen wollte und dann sich mehr als Testfahrer für den Kurzen bereit gestellt hat?
...
Noch dazu erst mit Dieter Basche und Walter Röhrl lächerliche Krankheiten aussortiert wurden am Quattro,wo alle anderen Jahre nicht aussortieren konnten.
Blomqvist und Röhrl waren dafür besser geeignet. Dieter Basche war ebenfalls ein sehr wesentlicher Faktor, schade dass er nicht schon früher am Rallyeauto arbeitete.
Aber es spielen immer mehrere Faktoren eine Rolle bei der Wahl von Piloten, Ingenieuren und Mechanikern. Manchmal passen alle Puzzlesteine zusammen, Jean Todt war ein Meister darin dieses Puzzle richtig zusammenzusetzen.
Und manchmal dauert es halt bis zumindest die wichtigsten Puzzlesteine passen, man darf auch nicht vergessen dass Audi null Erfahrung hatte in der Rallye Weltmeisterschaft.
Volkswagen hätte letztes Jahr nicht derart abgeräumt wenn man nicht vorher schon Erfahrungen gesammelt hätte und bei der Zusammenstellung des Teams ein gutes Händchen gehabt hätte.
Ich sage es mal so. Wenn die Ingenieure und Mechaniker von damals entscheiden könnten hätte man Blomqvist ein Auto seiner Wahl aus dem Fundus der Audi Tradition zur Verfügung gestellt. Und er hätte den A2 IN-NR 64 genommen.Manfred1 hat geschrieben:Am 16. Dezember wurde ich angerufen ob ich Herrn Blomqvist mein Auto für die Jänner Rallye zur Verfügung stelle,hahaha...Warum bekommt er nicht mal mehr von Audi ein Auto für sein 30 Jahre WM Jubiläum?Es hat immer alles 2 Gesichter.
Da aber andere das Sagen haben bekam er offenbar halt kein Auto. Traurig.
Es spielen da mehrere Faktoren mit, die Sprachen die man spricht, ob man eher zurückhaltend und in sich gekehrt ist oder offen, etc.. Walter Röhrl ist da wahrlich ein Glücksfall.Manfred1 hat geschrieben:Wen wundert es das also immer ein Walter Röhrl mit Audi in Verbindung gebracht wird.Er liebt seine Fans wie sie ihn und so pflegt er auch seine Fans.Dann kommt halt dazu das Walter Röhrl auch alle Runstreckenprofis in Audi Diensten in die Schranken gewießen hat.Ihr erinnert euch,wer trat auf die Bremse das ein Hans Jaochim Stuck und ein Hurley Haywood in Amerika gewinnen konnten?Wer hat dort als Rallye Fahrer auch Rennen gewonnen wenn man ihn gelassen hat?Wer hat in der DTM Hans Joachim Stuck und Frank Biela zum DTM Titel verholfen?Vorne weg gefahren und dann die Herren überholen lassen und sie nach hinten abgeschirmt.Was für ein Rallyefahrer war je in der Lage in der DTM Rennen zu gewinnen?
Er hat für Audi je mehr getan als ein Mikkola und Blomqvist zusammen und die Herren sollen froh sein das er nicht schon 1982 zu Audi gegangen ist und das er nie nach Finnland kam.
Wer ist Audi Quattro?Ja,Walter Röhrl!!!Hätte Audi ihn schon 1982 bekommen,dann hätten sie bestimmt mehr Markentitel geschafft
Es ging nicht darum Walter Röhrl schlechtzureden, Gott bewahre. Es ist einfach Tatsache dass er erst Ende 1983 zu Audi kam und man da schon 3 volle Jahre Rallye Weltmeisterschaft bestritten hatte.
Mit immerhin einem Marken- und einem Fahrertitel. Der Artikel beleuchtet die Saison 1983 bei Audi.
Über seine fahrerischen Qualitäten muss man eh nicht diskutieren, die erzielten Resultate und vor allem die Art und Weise wie die Resultate erzielt wurden sprechen Bände. Für mich zusammen mit Ayrton Senna der beste Fahrer aller Zeiten.
MoinManfred1 hat geschrieben: Also Ehre wem Ehre gebührt.Mein Fazit zu einem Herrn Mikkola,was ich von ihm erlebt habe.Wir waren bei der Legends,Sönke Uwe Ich,Sönke und Uwe wollten Autogramme von Herrn Mikkola.Wir haben es drei Tage nicht geschafft obwohl wir ständig geschaut haben.Aber der Herr kam erst in letzter Minute ins Fahrerlager und nahm sich nie Zeit für seine Fans oder für Autogramme.So wird man leider auch mal vergessen.