Seite 1 von 1

Kühlkreislauf Temperatur / Einspritz Düsen Kühlung

Verfasst: 16. Oktober 2014, 11:06
von rob
Hallo.
Hab noch ne frage .
hab gestern meinen motor 10V zum ersten mal laufen gelassen nach dem ich ihn zerlegt und komplett überholt hab.
Nach ca 3 minuten wird der obere wasserschlauch vom wasserkühler zum zylinderkopf geht warm und am unteren kühlwasserschlauch wo vom Motorblock zum Zusatz,-und haupwasserkühler geht ist kalt.
nach ca.10 min ist der obere schlauch gut heiß (60C-70C*) und das obere 1/3 vom wasserkühler. Der untere schlauch ist dann leicht warm(20C*).
Thermostat öffnet,habs getestet im wasserbad.
wasserpumpe ist auch neu.
Schläuche vom Heizung sind auch gut warm geworden.
ist das normal das der obere schlauch so warm wird bevor das Thermostat öffnet?
Konnte vor dem zerlegen nichts testen da der Motor nicht mehr lief.
*schätzwert

und wann springt der Motor für Einspritz - Düsen - Kühlung an.
läuft der immer oder wenn er von einem Temperatur Fühler das signal bekommt.
danke

Re: Kühlkreislauf Temperatur / Einspritz Düsen Kühlung

Verfasst: 16. Oktober 2014, 12:35
von movedbyfour
Zu Punkt 2. : Der kriegt sein Signal vom Geber auf dem Abschirmblech am Waste-Gate
Punkt 1. ist meiner meinung nach auch normal.