Frage zum Lenkrad "Nardi Typ F 350 P Beheizbar"

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Lausbub
Stift
Beiträge: 7
Registriert: 26. Juli 2015, 14:23
Bundesland / Kanton: Sachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Frage zum Lenkrad "Nardi Typ F 350 P Beheizbar"

#1 Beitrag von Lausbub » 26. Juli 2015, 21:40

Hallo ihr "Verrückten",
Ich habe ein Anliegen an Euch, ich habe ein Lenkrad der Marke Nardi Typenbezeichnung F 350 P es hat keinen Glatten Pralltopf und es ist Beheizbar.
Nun meine Frage, in welchem Audi Modell war so ein Lenkrad verbaut oder vorgesehen?
Das Lenkrad welches ich besitze war noch Original verpackt.

Ich bekomm nur grad die Bilder nicht verkleinert. :think:
Aber vllt. könnt ihr mir auch so helfen

Gruß André

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Lenkrad "Nardi Typ F 350 P Beheizbar"

#2 Beitrag von ZUM » 27. Juli 2015, 07:30

Schau Dir da hier mal an. Damit bekommst Du Deine Bilder klein.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Lausbub
Stift
Beiträge: 7
Registriert: 26. Juli 2015, 14:23
Bundesland / Kanton: Sachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Re: Frage zum Lenkrad "Nardi Typ F 350 P Beheizbar"

#3 Beitrag von Lausbub » 27. Juli 2015, 09:11

Hier mal ein Bild vom Pralltopf
image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Lausbub
Stift
Beiträge: 7
Registriert: 26. Juli 2015, 14:23
Bundesland / Kanton: Sachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Re: Frage zum Lenkrad "Nardi Typ F 350 P Beheizbar"

#4 Beitrag von Lausbub » 27. Juli 2015, 09:14

image.jpg
image.jpg
Und noch zwei Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Re: Frage zum Lenkrad "Nardi Typ F 350 P Beheizbar"

#5 Beitrag von clusterix » 27. Juli 2015, 14:43

Moin

Versuche mal die ABE KBA 70133 (habe ich leider nicht da beim Uri nicht benötigt) zu bekommen, das Lenkrad wurde nach dem was ich so las in vielen Fahrzeugen als Zubehör verbaut.
Darin sollte gelistet sein wo das Lenkrad zulässig ist - allerdings brauchst du auch die entsprechende Nabe..


P.s. An der ABE (als pdf/scan) hät ich auch Interesse - kann ja nicht schaden sowas zu haben :mrgreen:

Grüsse
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

badshorty
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 367
Registriert: 4. März 2012, 13:55
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Frage zum Lenkrad "Nardi Typ F 350 P Beheizbar"

#6 Beitrag von badshorty » 27. Juli 2015, 17:07

Hallo,

also so ein Nardi Lenkrad habe ich (Original) noch nicht gesehen.

Leder mit einer Perforationsprägung wie beim Pralltopf kam eigentlich erst später in Mode und findet sich manchmal auf neu belederten Teilen, und auch das Thema Lenkradheizung kenne ich erst später aus der Zeit wo diese Lenkräder nicht mehr produziert wurden.

Was mich wundert und was aber auf ein originales Lenkrad hindeutet sind die geklebten Speicheneinläufe; alle die heute so ein Lenkrad beledern machen das aus einem Stück und kleben es nicht. Interessant!

Die ABE kann ich Euch mailen wenn ihr mir Eure Mailadresse per PN zukommen lasst.

Gruß Markus

Lausbub
Stift
Beiträge: 7
Registriert: 26. Juli 2015, 14:23
Bundesland / Kanton: Sachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Re: Frage zum Lenkrad "Nardi Typ F 350 P Beheizbar"

#7 Beitrag von Lausbub » 27. Juli 2015, 17:49

Ich habe mich ebenfalls noch bisl erkundigt, das Lenkrad könnte eines aus einer Reihe von Prototypen sein die in einer Ingolstädter Firma hergestellt bzw. getestet wurden.
Ich bleib am Ball und vllt. hat ja doch noch einer von den Jungs hier was davon gehört.

Gruß André

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Re: Frage zum Lenkrad "Nardi Typ F 350 P Beheizbar"

#8 Beitrag von clusterix » 27. Juli 2015, 18:28

Moin

Danke fur das Angebot für die ABE Markus - hast PM
Bis heute wusste ich garnicht das das Lenkrad auch von Nardi ist - und das mir wo ich
doch auf Nardi Lenkräder stehe :dance: nun werd ich das im Uri noch mehr streicheln.

Bestimmt ein Prototyp :mrgreen: - denn die Masse wirds nicht brauchen, kalte Finger habe ich im Uri noch nicht bekommen :mrgreen: eine Lenkradheizung macht da m.b.M.n. keinen Sinn..

Grüsse

Sönke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

badshorty
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 367
Registriert: 4. März 2012, 13:55
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Frage zum Lenkrad "Nardi Typ F 350 P Beheizbar"

#9 Beitrag von badshorty » 27. Juli 2015, 21:16

Die Frage ist ja auch wie die elektrische Leistung ins Lenkrad kommen sollte.
Heutzutage hat man eine Kontakteinheit, in der die elektrischen Leitungen für Hupe, Airbag, Mufu und Tiptronikschalter vom Lenksäulenmodul ins Lenkrad geführt werden. Da ist ggfs. auch eine Leitung für Heizung dabei.
Über den Schleifring für den Hupenkontakt, den dieses Lenkrad bzw. die Nabe hat, geht das ja nicht. Und eine separate Leitung würdest du beim EInschlagen ja um die Lenksäule wickeln.....

Gruß
Markus

Lausbub
Stift
Beiträge: 7
Registriert: 26. Juli 2015, 14:23
Bundesland / Kanton: Sachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Re: Frage zum Lenkrad "Nardi Typ F 350 P Beheizbar"

#10 Beitrag von Lausbub » 27. Juli 2015, 22:57

Die Kabel am Lenkrad sind ja vorhanden. Für die weitere Stromführung gab es damals bestimmt auch ne Lösung .... Denk ich zumindest :shhh:
Mein Anliegen war ja herauszufinden für welches Modell es gedacht war.

Gruss André

Antworten