Anschlagpuffer Stoßdämpfer

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Markus
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1002
Registriert: 5. März 2012, 17:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Anschlagpuffer Stoßdämpfer

#1 Beitrag von Markus » 3. April 2017, 15:33

Hallo zusammen,

habe heute beim Bremsflüssigkeitswechsel festgestellt, daß alle Staubschutzmanschetten (Faltenbälge) der Stoßdämpfer vorne wie hinten defekt sind.
Bei der Tradition habe ich die Faltenbälge gefunden. Der Anschlagpuffer der vorderen Dämpfer hat die Nummer 857 412 131, den finde ich leider nicht.
Der der Hinterachse hat die Nummer 857 412 131 A laut Edgar, den gibt es bei der Tradition.
Was ist denn der Unterschied der beiden Puffer? Kann man den Puffer von den hinteren Dämpfern auch vorne verwenden? Die Faltenbälge haben hinten wie vorne die gleiche ET-Nummer.

Gruß

Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: Anschlagpuffer Stoßdämpfer

#2 Beitrag von wego0002 » 3. April 2017, 17:38

Hello Markus,

das passt problemlos. Der Unterschied liegt im Gummy, und somit der Anschlaghaerte. Aber ich glaube kaumdas du max Einsaetze faehrst. ;) ;)

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
Markus
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1002
Registriert: 5. März 2012, 17:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Re: Anschlagpuffer Stoßdämpfer

#3 Beitrag von Markus » 3. April 2017, 18:07

wego0002 hat geschrieben:Hello Markus,

das passt problemlos. Der Unterschied liegt im Gummy, und somit der Anschlaghaerte. Aber ich glaube kaumdas du max Einsaetze faehrst. ;) ;)

Ciao

Werner
Danke für die Info!

Die ET-Nummern der Faltenbälge sind für die vorderen und hinteren Dämpfer laut Edgar doch nicht gleich :?
VA: 431 412 135, diese finde ich nicht bei der Tradition :shock:
HA: 875 412 135, diese gibt es.
Wo ist da der Unterschied?
Der Kolbenstangendurchmesser der VA und HA muß ja gleich sein, sonst würden ja auch die Puffer nicht vorne und hinten passen?

Gruß

Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: Anschlagpuffer Stoßdämpfer

#4 Beitrag von wego0002 » 3. April 2017, 19:00

Die Faltenbalge sind vorn ca. doppeld so lang wie hinten. Der obere Teil ist gleich, hinten sind winfach nur ein paar falten abgeschnitten

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
Markus
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1002
Registriert: 5. März 2012, 17:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Re: Anschlagpuffer Stoßdämpfer

#5 Beitrag von Markus » 3. April 2017, 19:20

wego0002 hat geschrieben:Die Faltenbalge sind vorn ca. doppeld so lang wie hinten. Der obere Teil ist gleich, hinten sind winfach nur ein paar falten abgeschnitten

Ciao

Werner
Kann ich die hinteren Faltenbälge trotzdem für vorne verwenden, da es die vorderen ja nicht mehr gibt?

Gruß

Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!

Benutzeravatar
Ralf
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 481
Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Anschlagpuffer Stoßdämpfer

#6 Beitrag von Ralf » 3. April 2017, 19:45

Servus, also die Nummern für die Faltenbälge kann ich bestätigen. Ich habe sie vergangenes Jahr auch im Shop der Tradition nicht gefunden. Ich konnte sie aber dann beim Audi Partner hier vor Ort bestellen und hab sich auch bekommen. 2 Stück Vorderachse 28,27€, 2 Stück Hinterachse 33,40€. Die waren auch frisch und weich / flexibel und kein altes Zeug.
Die Anschlagpuffer für vorne konnte ich auch nicht mehr auftreiben. Meine Alten gingen aber noch.
Zuletzt geändert von Ralf am 3. April 2017, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Ralf

Benutzeravatar
Ralf
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 481
Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Anschlagpuffer Stoßdämpfer

#7 Beitrag von Ralf » 3. April 2017, 19:56

hier mal der Vergleich HA zu VA.
DSC03106.JPG
DSC03108.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss
Ralf

Benutzeravatar
Markus
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1002
Registriert: 5. März 2012, 17:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Re: Anschlagpuffer Stoßdämpfer

#8 Beitrag von Markus » 3. April 2017, 23:19

Hallo Ralf,

besten Dank!

Werde morgen mal beim Freundlichen anrufen.

Gruß

Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!

Benutzeravatar
Markus
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1002
Registriert: 5. März 2012, 17:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Re: Anschlagpuffer Stoßdämpfer

#9 Beitrag von Markus » 4. April 2017, 17:36

Hallo zusammen,

die vorderen Faltenbälge konnte ich beim Freundlichen bestellen.
Die hinteren und die Anschlagpuffer habe ich bei der Tradition bestellt.

Gruß

Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!

Benutzeravatar
Ralf
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 481
Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Anschlagpuffer Stoßdämpfer

#10 Beitrag von Ralf » 4. April 2017, 20:46

Geht doch, das freut mich :D
Gruss
Ralf

Antworten