Felgenfrage?

Alles, was woanders nicht passt.
Nachricht
Autor
oparolf
Foren-Rookie
Beiträge: 36
Registriert: 19. März 2012, 00:56
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Felgenfrage?

#1 Beitrag von oparolf » 12. August 2009, 16:52

Hallo

Kann mir jemand etwas zu der Felge sagen?
Ich wüsste gerne auf welchem Audi sie gefahren wurde?
Und welche grösse hat sie, es steht leider nichts drauf.
Das ich TRX Reifen brauche weiss ich ,nur die grösse weiss ich nicht daher die Frage.

Bin an jedem Hinweis interessiert.



Bild

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Felgenfrage?

#2 Beitrag von ZUM » 12. August 2009, 17:43

Das müsste eigentlich eine Schotterfelge sein, wie sie ab der Saison `84 in den Rallyes gefahren wurde. Es gab die Felge auch noch mit zusätzlichen Abdeckungen zwischen den Speichen. So eine habe ich zu Hause liegen. Mal sehen, was die für eine Dimension hat. Da TRX metrisch ist, sollte es eigentlich recht einfach sein, die Felge auszumessen.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

oparolf
Foren-Rookie
Beiträge: 36
Registriert: 19. März 2012, 00:56
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Felgenfrage?

#3 Beitrag von oparolf » 12. August 2009, 18:14

Hallo Markus

Das ist ja schon mal ein Anfang
Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe durch Zufall 4 von diesen Felgen bekommen und wollte sie eigentlich zu einem Tisch umfunktionieren.(natürlich ohne sie zu zerstören)

Falls man dafür noch Reifen bekommt (und diese bezahlbar und nicht schon 20 Jahre alt sind) würde ich sie aber auch fahren, da ich die Felgen optisch sehr schön finde.

Vielleicht weiss ja jemand welche Reifengrösse da drauf passt.

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Felgenfrage?

#4 Beitrag von Manfred » 12. August 2009, 19:14

Servus,

Tu sie halt einfach messen, woher sollen wir denn die Dimensionen der Felge und der Reifen anhand eines Fotos erahnen?

Ohne ein Maß unmöglich.

Es gab von den TRX die 415er Reifen , z.B. 240/45 ZR415

Aber auch die 390er , z.B 220/45 ZR 390

Wobei die 415 und 390 das maß der Felge in mm ist, also nicht Zoll.

Also los jetzt und geh messen

Gruß
Manfred[Dieser Beitrag wurde am 12.08.2009 - 17:15 von Manfred aktualisiert]

oparolf
Foren-Rookie
Beiträge: 36
Registriert: 19. März 2012, 00:56
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Felgenfrage?

#5 Beitrag von oparolf » 12. August 2009, 19:43

@Manfred

Das ist ja das Problem
Der Aussen-Durchmesser der Felge ist 415mm und ich habe TRX Reifen der Grösse 240/45 415 liegen.
Allerdings sind die Reifen zu gross für die Felge, das heisst man kann die Felge durch den Reifen schmeissen (es sind ein paar millimeter Platz)

Daher die Frage nach der Grösse, ich denke nicht das es die Felge in verschiedenen Durchmessern gab.
Falls doch dann hätte ich gerne welche in 9x16 Zoll

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Felgenfrage?

#6 Beitrag von Manfred » 12. August 2009, 20:07

Servus,

dann hast du 390er Felgen, also die kleinen.

Der Außendurchmesser ist nicht wichtig, du mußt das Felgenhorn messen, also da wo der Reifen innen anliegt.

Miß mal wie hoch die Kante ist und zieh dieses Maß 2 mal von deinen 415 ab, dann bin ich mir sicher das du auf 390 kommst.

das sind dann die kleinen TRX mit 390er Endung, also 2,5 cm kleiner im Durchmesser.

Es gab bei den TRX nur die 390er (ca.15,35 Zoll) und 415er (ca.16,33 Zoll)

Gruß
Manfred[Dieser Beitrag wurde am 12.08.2009 - 18:11 von Manfred aktualisiert]

oparolf
Foren-Rookie
Beiträge: 36
Registriert: 19. März 2012, 00:56
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Felgenfrage?

#7 Beitrag von oparolf » 12. August 2009, 20:31

Danke Manfred

Jetzt habe ich es kapiert, gerade gemessen sind ca.390mm ...
Gibt es die Reifen noch neu ?
Oder muss man 20 Jahre alte fahren (was ich natürlich nicht machen werde)

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Felgenfrage?

#8 Beitrag von Manfred » 12. August 2009, 21:53

Dacht ichs mir doch

Ich habe ja auch noch ein paar Sätze Treser 415er im Keller aber dadurch das die Reifen so teuer sind werden Sie da erstmal bleiben.

Ich habe damals noch einen Anbieter dieser Reifen ausfindig gemacht, find den Link aber nicht.

Ich such nochmal.

Derweil alternaiv evtl. übers BMW E28-Forum:

http://www.racingnet.de/e28_index_d.htm

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Felgenfrage?

#9 Beitrag von Manfred » 12. August 2009, 21:57


Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Felgenfrage?

#10 Beitrag von Manfred » 12. August 2009, 22:03

Vielleicht auch ein paar 2001er Winterreifen ?: http://www.dasi-tire.de/index.php?a=9149

Der Anbieter hat für 20 bis 30 Euro noch Reifen von 84 - 89 (Dot) liegen.

Nur fürn Tisch bestimmt ok

Er hat auch noch 2001er Sommerreifen für Billig: http://www.dasi-tire.de/index.php?a=17774

8 Jahre alt könnte man schon noch bißchen Fahren.
Und 35 Pro Reifen mit 7mm Profil ist ok

Schau einfach mal rein.

Ich such mal nach dem Link der die Neuen TRX angeboten hatte aus einer Nachfertigung.

Die hatten dann aber ihren Preis, lag bei ca. 400 Pro Reifen.

Gruß
Manfred[Dieser Beitrag wurde am 12.08.2009 - 20:08 von Manfred aktualisiert]

Antworten