Gruppe B - Aufstieg und Fall der Rallye-Monster
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 242
- Registriert: 11. Juni 2012, 20:00
- Land: Schweiz
- 10V oder 20V oder SQ ?: SQ
Gruppe B - Aufstieg und Fall der Rallye-Monster
von den Autoren John Davenport und Reinhard Klein.
Ich kann dieses Buch all jenen empfehlen die mehr über die (sport)politischen Hintergründe der Gruppe B Zeit im Rennsport wissen wollen.
John Davenport ist als ehemaliger Teamchef in der Hinsicht ein spannender Erzähler und nimmt kein Blatt vor den Mund.
Die technischen Details über die Fahrzeuge sind unterschiedlich in ihrer Qualität, Korrektheit und Vollständigkeit. Das DPV von Peugeot und Renault scheint z.B. an ihm vorbeigegangen zu sein. Stattdessen schreibt er von einem Umluftsystem.
Das Bildmaterial ist, wie von Reinhard Klein gewohnt, sehr schön.
Unter dem Strich eine gute Ergänzung für die Sammlung mit einem nicht-alltäglichen Blickwinkel auf die Gruppe B Zeit.
Ein Puzzleteil mehr um ein Bild von der damaligen Zeit zu bekommen.
Ich kann dieses Buch all jenen empfehlen die mehr über die (sport)politischen Hintergründe der Gruppe B Zeit im Rennsport wissen wollen.
John Davenport ist als ehemaliger Teamchef in der Hinsicht ein spannender Erzähler und nimmt kein Blatt vor den Mund.
Die technischen Details über die Fahrzeuge sind unterschiedlich in ihrer Qualität, Korrektheit und Vollständigkeit. Das DPV von Peugeot und Renault scheint z.B. an ihm vorbeigegangen zu sein. Stattdessen schreibt er von einem Umluftsystem.
Das Bildmaterial ist, wie von Reinhard Klein gewohnt, sehr schön.
Unter dem Strich eine gute Ergänzung für die Sammlung mit einem nicht-alltäglichen Blickwinkel auf die Gruppe B Zeit.
Ein Puzzleteil mehr um ein Bild von der damaligen Zeit zu bekommen.
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Gruppe B - Aufstieg und Fall der Rallye-Monster
Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Merci für den Tip!
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- Markus
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1002
- Registriert: 5. März 2012, 17:19
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Gruppe B - Aufstieg und Fall der Rallye-Monster
Hallo zusammen,
ein wirklich gut gelungenes Werk!
Habe das Buch zu Weihnachten bekommen und schon kräftig darin geblättert. Wenn man diese tolle Gruppe B Zeit live miterleben konnte ein unbedingtes Muss!
Gruß
Markus
ein wirklich gut gelungenes Werk!
Habe das Buch zu Weihnachten bekommen und schon kräftig darin geblättert. Wenn man diese tolle Gruppe B Zeit live miterleben konnte ein unbedingtes Muss!
Gruß
Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Gruppe B - Aufstieg und Fall der Rallye-Monster
In der aktuellen Oldtimer Markt ist ein mehrseitiger Bericht über die Gruppe B-Monster und eine Hinweis auf das Buch drin. Das Buch ist übrigens bei uns erst seit kurzem verfügbar. Werde meins in den nächsten Tagen erhalten.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- clusterix
- Moderator / Klimaguru
- Beiträge: 1313
- Registriert: 7. März 2012, 23:47
- Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
- Wohnort: In Sommerland bei Grønland
Gruppe B - Aufstieg und Fall der Rallye-Monster
Hi Markus - Na denn ma viel Spaß
Dat ist ein Meisterwerk , sovie Detailinfos in einem Buch gehäuft hat es noch nie gegeben..
P.s. Was mir bei LIteratur und Sichtung meiner Bilder der letzten Jahre auffiel..
Warum ist eingetlich auf der Eifelrallye oder anderer Veranstaltungen der SlowlySideways noch nie ein Peugeot 205T16 gefahren??? wo sind die alle??
Wir habe ja nu schon fast alles gesehn, selbst Seltenheiten wie der Rs200, Metro 6R4 oder Lancia 016 und deltaS4 etc..
was fehlt?? nur noch der komische Citroen BX4 TC (ob der noch existiert??) und der 205 T16 - die habe ich überhaupt noch nirgendwo gesehen..
Wo sind die - alle bei Jean Todt im Stall?[Dieser Beitrag wurde am 27.04.2008 - 19:10 von clusterix aktualisiert]
Dat ist ein Meisterwerk , sovie Detailinfos in einem Buch gehäuft hat es noch nie gegeben..
P.s. Was mir bei LIteratur und Sichtung meiner Bilder der letzten Jahre auffiel..
Warum ist eingetlich auf der Eifelrallye oder anderer Veranstaltungen der SlowlySideways noch nie ein Peugeot 205T16 gefahren??? wo sind die alle??
Wir habe ja nu schon fast alles gesehn, selbst Seltenheiten wie der Rs200, Metro 6R4 oder Lancia 016 und deltaS4 etc..
was fehlt?? nur noch der komische Citroen BX4 TC (ob der noch existiert??) und der 205 T16 - die habe ich überhaupt noch nirgendwo gesehen..
Wo sind die - alle bei Jean Todt im Stall?[Dieser Beitrag wurde am 27.04.2008 - 19:10 von clusterix aktualisiert]
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Gruppe B - Aufstieg und Fall der Rallye-Monster
Ja, das ist mir auch schon augefallen, dass die 205T16 nirgens zu sehen sind. Auch der Lancia Delta S4 sieht man nicht allzu häufig, ausser man besucht ein Bergrennen...
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 242
- Registriert: 11. Juni 2012, 20:00
- Land: Schweiz
- 10V oder 20V oder SQ ?: SQ
Gruppe B - Aufstieg und Fall der Rallye-Monster
Naja. Es ist auch da nicht alles Gold was glänzt. Das DPV von Jean-Pierre Boudy beim Peugeot und beim Renault kennen offenbar weder Reinhard Klein noch John Davenport, da wird nur diffus von einem Umluftsystem geschrieben. Auch dass es 22 kurze Rallye-quattros ohne Zusatzflügel gab ist ihnen entgangen. Für mich ist dieses Buch in zweierlei Hinsicht interessant:clusterix hat geschrieben:Dat ist ein Meisterwerk , sovie Detailinfos in einem Buch gehäuft hat es noch nie gegeben..
- die englischen Fahrzeuge (6R4 / RS200), denn da stimmen die Infos
- der sportpolitische Hintergrund der Gruppe B, John Davenport als ehemaliger Teamchef ist da sehr kompetent und nimmt kein Blatt vor den Mund.
Reinhard Klein arbeitet an einer Gruppe B Bibel die mindestens 2000 Seiten umfassen wird und in limitierter Stückzahl 2009 auf den Markt kommen soll. Ob sie allerdings präzisere Angaben zur Technik beinhalten wird werden wir dann sehen.
Jean Todt ist kein Autofreak. Selbst sein privater Peugeot 205 Turbo 16 von damals wurde vor zwei Jahren mit sehr sehr wenig Kilometern verkauft. Kaum benutzt, wie neu.clusterix hat geschrieben:Warum ist eingetlich auf der Eifelrallye oder anderer Veranstaltungen der SlowlySideways noch nie ein Peugeot 205T16 gefahren??? wo sind die alle??
....
Wo sind die - alle bei Jean Todt im Stall?
Der Handel mit diesen Fahrzeugen ist rege, man könnte jederzeit zwei oder drei solche Autos kaufen. Selbst in der Schweiz ist aktuell einer zu haben.
Bist Du sicher dass auch bei den Auftritten von Slowly Sideways in Italien und Frankreich nie einer dabei war?
An der Technoclassica 2008 in Essen habe ich das Auto von Michele Mouton gesehen mit dem sie 1986 die deutsche Rallyemeisterschaft gewonnen hat.
Gruss
Urs
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Gruppe B - Aufstieg und Fall der Rallye-Monster
Aktuell ist bei slowly sideways kein 205T16 eingeschrieben. Mir ist auch kein Termin bekannt, wo ein solches Fahrzeug in letzter Zeit aufgetreten ist. Den Peugeot mal live zu erleben ist sicher auch sehr interessant. Von der Geräuschkulisse nicht ganz so spektakulär wie der S1 oder der Delta S4, aber trotzdem sehens- und hörenswert.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
Gruppe B - Aufstieg und Fall der Rallye-Monster
Der T16 von Peugeot der gezeigt wurde, soll einsatzfähig gemacht - und dann auch präsentiert werden, so die Aussage vom zuständigen Betreuer von dem Gestell auf der TC.
Bestimmt wird das ein seltener Anblick, aber mal abwarten wie sich sowas nachher dann darstellt.
[Dieser Beitrag wurde am 28.04.2008 - 21:54 von LordFritz aktualisiert]
Bestimmt wird das ein seltener Anblick, aber mal abwarten wie sich sowas nachher dann darstellt.
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Gruppe B - Aufstieg und Fall der Rallye-Monster
Mal sehen, was daraus wird.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!