neuer Ur-Quattro zum 30 jährigen???
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
neuer Ur-Quattro zum 30 jährigen???
Mal sehen, was nächstes Jahr so alles bringt...
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- Stonegrey20V
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 756
- Registriert: 4. März 2012, 11:47
- ebay-Nick: verschiedene
- Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
neuer Ur-Quattro zum 30 jährigen???
Also die Design-Studie schaut ja echt total grausam aus! Mir gefällt das teil absolut nicht.
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 314
- Registriert: 22. März 2012, 14:38
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Bevern
neuer Ur-Quattro zum 30 jährigen???
Gefällt mir auch nicht.
Aber das ist bei vielen Neuauflagen so.
Das original ist halt nicht kopierbar
Aber das ist bei vielen Neuauflagen so.
Das original ist halt nicht kopierbar
- mattias
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 670
- Registriert: 4. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
neuer Ur-Quattro zum 30 jährigen???
Sieht eher aus wie aus einem ganz alten Mad Max Film
Oder hält jetzt die Tarnbomber-Technik Einzug in den Fahrzeugbau.
Mit der entsprechenden Bemalung kriegt dich die Radarfalle nicht.
Gruß
mattias
Oder hält jetzt die Tarnbomber-Technik Einzug in den Fahrzeugbau.
Mit der entsprechenden Bemalung kriegt dich die Radarfalle nicht.
Gruß
mattias
Man kann auch ohne uri leben, lohnt sich aber nicht.
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1244
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
neuer Ur-Quattro zum 30 jährigen???
Ich find´s nicht schlecht.Kanten ohne Ende.
Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 594
- Registriert: 19. März 2012, 08:16
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
neuer Ur-Quattro zum 30 jährigen???
Seitenpartie hat schon was, Front ist halt nicht so aber die Farbgebung würde schon passen.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 806
- Registriert: 9. März 2012, 22:37
- ebay-Nick: quattro-uri
- Bundesland / Kanton: BAYERN
- Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
neuer Ur-Quattro zum 30 jährigen???
....also nur mal so noch am Rande...
die Story und der Hintergedanke ist ja nicht schlecht, aber über das Design, na ja, es gibt besseres....eben halt das Original!
Mein Fall wär`s nicht!
Viele Grüße
Werner
die Story und der Hintergedanke ist ja nicht schlecht, aber über das Design, na ja, es gibt besseres....eben halt das Original!
Mein Fall wär`s nicht!
Viele Grüße
Werner
- Markus
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1002
- Registriert: 5. März 2012, 17:19
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
neuer Ur-Quattro zum 30 jährigen???
Hallo zusammen,
die Front ist ja sowas von hässlich...
Audi sollte das Geld für solche Entwicklungen besser in die Ersatzteilversorgung stecken.
Gruß
Markus
die Front ist ja sowas von hässlich...
Audi sollte das Geld für solche Entwicklungen besser in die Ersatzteilversorgung stecken.
Gruß
Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!
- StefanS
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 848
- Registriert: 8. März 2012, 15:04
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Gifhorn
neuer Ur-Quattro zum 30 jährigen???
Hmm, kantig und brutal sieht er schon mal aus. Scheint aber ein Spaßmobil zu werden für 2 Personen. Das widerspricht schon mal grundlegend der Philosophie von damals. Da viele Fans Familie haben, wird das bestenfalls ein Zweitwagen und damit schlechter zu verkaufen bzw. an eine ganz andere Klientel.
Die Enden der Karosserie bedürfen sicherlich noch einer gründlichen Überarbeitung. Glaube kaum, daß sie die originalen Passat-/Sporti-Leuchten nochmal reaktivieren wollen und so sieht er ja aus wie ein schmollender Pavian.
Trotzdem, mir ist klar, daß es den "Uri reloaded" irgendwann geben wird. Ob der Nachfolger dessen dann auch würdig sein wird, können wir ja hier unter uns dann selbst bestimmen.
Schwierig wird es für den Nachfolger allemal, insbesondere wenn so viele Nasen ihren Senf dazugeben dürfen wie bei Audi oder VW. Da müßte man die Truppe von damals zusammenholen, einsperren und die mal machen lassen. Das wäre doch allein schon ein Kaufargument. Die Serienentwicklung kann sich dann immer noch an den Kleinteilen austoben.
Was haltet ihr davon?
Gruß
Stefan
Die Enden der Karosserie bedürfen sicherlich noch einer gründlichen Überarbeitung. Glaube kaum, daß sie die originalen Passat-/Sporti-Leuchten nochmal reaktivieren wollen und so sieht er ja aus wie ein schmollender Pavian.
Trotzdem, mir ist klar, daß es den "Uri reloaded" irgendwann geben wird. Ob der Nachfolger dessen dann auch würdig sein wird, können wir ja hier unter uns dann selbst bestimmen.
Schwierig wird es für den Nachfolger allemal, insbesondere wenn so viele Nasen ihren Senf dazugeben dürfen wie bei Audi oder VW. Da müßte man die Truppe von damals zusammenholen, einsperren und die mal machen lassen. Das wäre doch allein schon ein Kaufargument. Die Serienentwicklung kann sich dann immer noch an den Kleinteilen austoben.
Was haltet ihr davon?
Gruß
Stefan