neuer Ur-Quattro zum 30 jährigen???

Alles, was woanders nicht passt.
Nachricht
Autor
Renat10V220V
Quattroholic
Beiträge: 63
Registriert: 22. September 2014, 20:39
Bundesland / Kanton: Bäärn
Land: Schweiz
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

neuer Ur-Quattro zum 30 jährigen???

#11 Beitrag von Renat10V220V » 22. Mai 2009, 13:50

Ist die Krise wirklich der Zeitpunkt, ein teures Kleinstserien-Geschoss zu entwickeln? Ich hab da meine Zweifel, auch wenn Audi immer noch besser dasteht als manche Konkurrenten.

Vielleicht gibts ja einen "Jubiläums-Hammer", den Walter zum 30. quattro-Geburtstag vor versammelter Fangemeinde auf- und abfahren darf, in Abwechslung mit dem Pikes Peak.

Renat[Dieser Beitrag wurde am 22.05.2009 - 11:53 von RK2 aktualisiert]

Patrick20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 668
Registriert: 11. März 2012, 23:10
Bundesland / Kanton: Westerwald
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

neuer Ur-Quattro zum 30 jährigen???

#12 Beitrag von Patrick20V » 23. Mai 2009, 14:49

Soll das Teil den Hummer ablösen oder was?
Ne!, das geht ma echt gar nicht.

Das sowas geht kann man bei den Muscle Cars der Amis sehen. Angefangen beim Mustang. Das erfolgreichste und schönste Model als Muster, etwas moderne hinein interpretiert und heraus gekommen ist der aktuelle Mustang, der wie ich meine ziemlich geil aussieht. Wenn man allerdings schon ein Auto hat, was pefekt im Design ist und für mich gehört der Urquattro zu diesen Autos, dann sollte man da wenig dran ändern. Auch das macht Ford super vor. Der GT40 sieht doch dem original seeehr ähnlich.

Nihilist
Super-Quattromaniac
Beiträge: 201
Registriert: 4. März 2012, 21:40
Bundesland / Kanton: NRW
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

neuer Ur-Quattro zum 30 jährigen???

#13 Beitrag von Nihilist » 24. Mai 2009, 04:04

Ekelig...

Antworten