so geht es richtig!!!
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
so geht es richtig!!!
Na super,wenigstens mal ehrliche PS Angaben und nicht wieder die 800-1000PS angabe.600 PS rum sind in Ordnung.
Wieder Prüfstand,mir graut davor.Alfa Tom war mit seinem Auto beim Hohenester 4Std. auf dem Prüfstand,alles verschmort,Farbe weggebrannt,aber der Motor hat gehalten.
Ich habe angst das ich meine Pleul(den Rest davon)dann als Halsschmuck tragen kann,wenn sie uns davor nicht erschlagen.
Gruss Manfred[Dieser Beitrag wurde am 26.06.2008 - 08:45 von Manfred2 aktualisiert]
Wieder Prüfstand,mir graut davor.Alfa Tom war mit seinem Auto beim Hohenester 4Std. auf dem Prüfstand,alles verschmort,Farbe weggebrannt,aber der Motor hat gehalten.
Ich habe angst das ich meine Pleul(den Rest davon)dann als Halsschmuck tragen kann,wenn sie uns davor nicht erschlagen.
Gruss Manfred[Dieser Beitrag wurde am 26.06.2008 - 08:45 von Manfred2 aktualisiert]
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 594
- Registriert: 19. März 2012, 08:16
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
so geht es richtig!!!
Manfred, wieso meintest du ob 650 Ps mit nem 3B oder AAN Kopf überhaupt realisierbar sind? Gibts da noch andere Köpfe wo man mehr rausbekommt oder hab ich da irgendwas nur falsch verstanden?
Gruß Stefan
Gruß Stefan
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
so geht es richtig!!!
Andere Frage ,
wer kann damit , abgesehen von einer graden ,trockenen und sauberen Asphaltstraße , umgehen ??
Ich meine das ist schon reizvoll aber Zitat :" ... mit einem Auto das jenseits von 600 Ps hat... ..zu jedem Zeitpunkt kannst mit dem Gasfuß irgendwas verkehrt machen .. "
Der Mann weiß ja wovon er redet .
Mfg Uwe
wer kann damit , abgesehen von einer graden ,trockenen und sauberen Asphaltstraße , umgehen ??
Ich meine das ist schon reizvoll aber Zitat :" ... mit einem Auto das jenseits von 600 Ps hat... ..zu jedem Zeitpunkt kannst mit dem Gasfuß irgendwas verkehrt machen .. "
Der Mann weiß ja wovon er redet .
Mfg Uwe
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
so geht es richtig!!!
Naj das denken muß der Fahrer schon noch selbst übernehmen
Aber abgesehen davon kann man mit so einem Auto auch langsam fahren, man muß ja nicht immer voll durchtreten....aber gut zu wissen das man könnte wenn man möchte
Aber abgesehen davon kann man mit so einem Auto auch langsam fahren, man muß ja nicht immer voll durchtreten....aber gut zu wissen das man könnte wenn man möchte
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. März 2012, 22:17
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
so geht es richtig!!!
Mit dem 20VT Kopf ist das sicherlich möglich.
Aber selbstverständlich nicht so wie er ist,der muss schon dementsprechend bearbeitet werden.
Aber auf dem zweiten Video sieht man ja sehr schön wie weit er dreht,daher entfällt das "serie" bei dem Kopf.
Natürlich sind Bereiche von 600PS sehr schwer und nur mit immensen Aufwand zu erreichen.So gute 500PS sind im Bereich von 15 bis 20.000€ schon zu realisieren.
Aber selbstverständlich nicht so wie er ist,der muss schon dementsprechend bearbeitet werden.
Aber auf dem zweiten Video sieht man ja sehr schön wie weit er dreht,daher entfällt das "serie" bei dem Kopf.
Natürlich sind Bereiche von 600PS sehr schwer und nur mit immensen Aufwand zu erreichen.So gute 500PS sind im Bereich von 15 bis 20.000€ schon zu realisieren.
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
so geht es richtig!!!
moin moin,
Zu Steve,Audi hatte speziele Köpfe wenn sie weit über 600PS gingen,den IMSA Kopf.Beim 2Ventiler war es immer der Lehmann Kopf(berichtigt mich jemand)
Wie ich schon immer sage,nicht die max.PS sind ausschlaggebend,eine bessere Hamonie macht schneller.Viele PS sind nur über sehr große Lader erreichbar,die gehn unten lange bis gar nicht,aber oben kurz und gewaltig.Das macht ein Auto nicht arg fahrbar,auch für Könner.
Lieber weniger PS sage ich immer,mit 150PS weniger fahre ich bei einer guten Abstimmung den meißten 600PS Quattro davon(vorausgesetzt,Kurven!!!).Das ist dann richtiges Fahren,nicht geradeausbeschleunigen.
Wir hatten bei unseren A2 Motor mal Turboladertest gefahren(damals).Der Stand war ca.500PS.Kleinere Lader waren vom Fahrgefühl unspektakulär,auf der Uhr um Welten besser.
Ich spreche jetzt na klar von Lehmannlader!
K26 o-185km/h 7,6sec.
K27 o-185km/h 8,2sec.
Wobei das Beschleunigungsgefühl mit dem K27 schon der Hammer war,aber!!!!
Gruss Manfred
Zu Steve,Audi hatte speziele Köpfe wenn sie weit über 600PS gingen,den IMSA Kopf.Beim 2Ventiler war es immer der Lehmann Kopf(berichtigt mich jemand)
Wie ich schon immer sage,nicht die max.PS sind ausschlaggebend,eine bessere Hamonie macht schneller.Viele PS sind nur über sehr große Lader erreichbar,die gehn unten lange bis gar nicht,aber oben kurz und gewaltig.Das macht ein Auto nicht arg fahrbar,auch für Könner.
Lieber weniger PS sage ich immer,mit 150PS weniger fahre ich bei einer guten Abstimmung den meißten 600PS Quattro davon(vorausgesetzt,Kurven!!!).Das ist dann richtiges Fahren,nicht geradeausbeschleunigen.
Wir hatten bei unseren A2 Motor mal Turboladertest gefahren(damals).Der Stand war ca.500PS.Kleinere Lader waren vom Fahrgefühl unspektakulär,auf der Uhr um Welten besser.
Ich spreche jetzt na klar von Lehmannlader!
K26 o-185km/h 7,6sec.
K27 o-185km/h 8,2sec.
Wobei das Beschleunigungsgefühl mit dem K27 schon der Hammer war,aber!!!!
Gruss Manfred
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 594
- Registriert: 19. März 2012, 08:16
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
so geht es richtig!!!
Ach so mit den Imsa-Köpfen, damit vermutlich schon na klar, aber da braucht man doch glaub ich auch den Block dazu, weil der hatte doch Zugancker von unten her drin, und ist somit auf keinen normalen Block montierbar.
Ich hatte jetzt gedacht dass es da vielleicht so irgendwo noch ein Hintertürchen gibt.
Ich denk eigentlich auch dass 500 Ps mehr als genügen, er muss eben wie du sagst Manfrad ein gutes Band haben, weil wenn er von 6000-8000 geht ist das für einen Nicht-Profi nicht zu schnellen Zeiten dienlich klarer Fall.
Gruß Stefan
Ich hatte jetzt gedacht dass es da vielleicht so irgendwo noch ein Hintertürchen gibt.
Ich denk eigentlich auch dass 500 Ps mehr als genügen, er muss eben wie du sagst Manfrad ein gutes Band haben, weil wenn er von 6000-8000 geht ist das für einen Nicht-Profi nicht zu schnellen Zeiten dienlich klarer Fall.
Gruß Stefan
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. März 2012, 22:17
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
so geht es richtig!!!
Hi
""Hintertürchen"" gibts in der Region gar keine mehr.Alle die meinten da irgendwo sparen zu wollen habens hinterher teuer bezahlt.
Und was die Fahrbarkeit angeht hätte ich mir in einem Forum in dem es nur Turbomotoren gibt etwas weniger Angst vor den "achdochsobösen Turbolöchern bei deren Einsetzen das Auto quasi steht" erwartet.
Natürlich kann man nicht einfach einen XXL Lader an den Motor flanschen und dann läuft das.
Wer in solche Leistungsbereiche vorstoßen will muß nunmal das passende Umfeld schaffen - und das liegt dann nunmal im fünfstelligen Bereich.
Immerhin soll der Motor hinterher das ca 2,5 fache seiner Serienleistung bringen.
Und da ist das einzige am Kopf was man bedenkenlos weiterverwenden kann der Ventildeckel..
""Hintertürchen"" gibts in der Region gar keine mehr.Alle die meinten da irgendwo sparen zu wollen habens hinterher teuer bezahlt.
Und was die Fahrbarkeit angeht hätte ich mir in einem Forum in dem es nur Turbomotoren gibt etwas weniger Angst vor den "achdochsobösen Turbolöchern bei deren Einsetzen das Auto quasi steht" erwartet.
Natürlich kann man nicht einfach einen XXL Lader an den Motor flanschen und dann läuft das.
Wer in solche Leistungsbereiche vorstoßen will muß nunmal das passende Umfeld schaffen - und das liegt dann nunmal im fünfstelligen Bereich.
Immerhin soll der Motor hinterher das ca 2,5 fache seiner Serienleistung bringen.
Und da ist das einzige am Kopf was man bedenkenlos weiterverwenden kann der Ventildeckel..
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
so geht es richtig!!!
Ja das stimmt,also biß 400-420PS kann man es noch bezahlen.
Geht man drüber,dann geht es ins Geld.Ab 20000 ist man dabei,wenn man vieles selber machen kann.
Meine Variante,wie ich sie bekomme liegt ca. bei 40000Euro(Hohenester).
Ich bin der Meinung das aber in einem Rallye Replica
für ungeübte 350-400PS langen.Die muß man erst mal im max. Bereich bewegen können.
Ich habe von dem obigen Pikes Peak noch wo videos gesehn,da drehn sie nur Kreisel und ein dreher nach dem anderen.Das ist doch auch nicht der Sinn und der Zweck,dass ich jedesmal warten muß bis das Auto unbedingt gerade ist um Gas zu geben,weil es nicht fahrbahr ist oder es nicht kann.
Wie sagte der Walter,es waren eine Handvoll Leute in der Lage diese Fahrzeuge zu beherschen.Er redete von bezahlten Profis,die nichts anderes machten alls Rallye fahren.
GvM[Dieser Beitrag wurde am 28.06.2008 - 09:27 von Manfred2 aktualisiert]
Geht man drüber,dann geht es ins Geld.Ab 20000 ist man dabei,wenn man vieles selber machen kann.
Meine Variante,wie ich sie bekomme liegt ca. bei 40000Euro(Hohenester).
Ich bin der Meinung das aber in einem Rallye Replica
für ungeübte 350-400PS langen.Die muß man erst mal im max. Bereich bewegen können.
Ich habe von dem obigen Pikes Peak noch wo videos gesehn,da drehn sie nur Kreisel und ein dreher nach dem anderen.Das ist doch auch nicht der Sinn und der Zweck,dass ich jedesmal warten muß bis das Auto unbedingt gerade ist um Gas zu geben,weil es nicht fahrbahr ist oder es nicht kann.
Wie sagte der Walter,es waren eine Handvoll Leute in der Lage diese Fahrzeuge zu beherschen.Er redete von bezahlten Profis,die nichts anderes machten alls Rallye fahren.
GvM[Dieser Beitrag wurde am 28.06.2008 - 09:27 von Manfred2 aktualisiert]