Swizöl - Aufnahme in Kartei

Alles, was woanders nicht passt.
Antworten
Nachricht
Autor
Geriet
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1401
Registriert: 28. Februar 2012, 21:49
Bundesland / Kanton: Ösi
Land: Ösi
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Swizöl - Aufnahme in Kartei

#1 Beitrag von Geriet » 23. Mai 2006, 22:16

Hallo,
na was soll ich groß erklären, lest selber:

Antwort auf meine Mail an Swizol ob wir Sie auch Rabatt gewähren:


Sehr geehrter Herr Jakobs,

herzlichen Dank für Ihre sehr sympathische eMail und Ihr positives Feedback in Bezug auf Ihre Swizöl Anwendung.

Zugegeben, Swizöl ist die teuerste Pflege, mit der Sie Ihr Automobil ‚verwöhnen’ können. Der extrem hohe Kaufpreis war selbstverständlich für jeden unserer Kunden zunächst eine wirklich große ‚Hürde’.

Andererseits: Swizöl ist die einige, noch existierende Wachsmanufaktur, die damals wie heute alle Produkte in der eigenen Wachsküche von Hand hergestellt und direkt Dose für Dose abfüllt. Der Preis reflektiert nicht nur diese hohe, handwerkliche Arbeit, sondern auch den Preis für die sehr raren Rohstoffe.

Ein Nebeneffekt der natürlichen Inhaltsstoffe ist die extreme Ergiebigkeit: Swizöl Produkte‚leben’ somit nicht vom hohen Preis, sondern von der extremen Ergiebigkeit über viele Jahre. In Bezug auf Preis / Leistung ist Swizöl nicht wirklich teurer als andere Mittel. Ein Beispiel: eine Dose Saphir für 100,-€ genügt für die Wachsung von circa
25 Mittelklasselimousinen. Wird diese im Alltag bewegt, hat Saphir einen Wachwachsintervall von 7 bis 10 Monaten. Pro Jahr verbrauchen Sie also (nur auf das Wachs bezogen) weniger als 10,-€…

Leider können wir auch unseren Stammkunden keinen Rabatt gewähren. Nennen Sie uns einfach die Namen Ihrer Quattro-Freunde und wir vermerken
diese in Ihrer Kartei.


Mit freundlichen Grüßen

Tobias Schmidt
Swizöl Deutschland Vertriebs GmbH+Co.
Schorner Strasse 1
DE - 82065 Baierbrunn/München

Also er Intersse hat, bitte Adresse an mich. Ich werd Sie an Swizol weiterleiten !

Gruß
Geriet[Dieser Beitrag wurde am 23.05.2006 - 20:21 von Geriet aktualisiert]

Benutzeravatar
Stefanxxx
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 443
Registriert: 11. März 2012, 19:33
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Langenbeutingen

Swizöl - Aufnahme in Kartei

#2 Beitrag von Stefanxxx » 24. Mai 2006, 01:12

Was soll das dann bringen wenn man eh keinen Rabatt bekommt ? Oder versteh ich da was falsch ?[Dieser Beitrag wurde am 23.05.2006 - 23:13 von Stefanxxx aktualisiert]

Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

Swizöl - Aufnahme in Kartei

#3 Beitrag von Dirk » 24. Mai 2006, 17:09

Gute Frage, was solls bringen ???

Das Zeug ist super und die habens nicht nötig Rabatte einzuräumen.
Meine Anschrift sollten die eh schon haben, da ich schon Kunde bin.
The most fun I ever had without taking my clothes off!

Geriet
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1401
Registriert: 28. Februar 2012, 21:49
Bundesland / Kanton: Ösi
Land: Ösi
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Swizöl - Aufnahme in Kartei

#4 Beitrag von Geriet » 24. Mai 2006, 23:40

"Steter Tropfen höhlt den Stein"

Es muss halt wachsen, es kann nicht alles so einfach sein !
Wenn Sie erkennen das Sie Vorteile durch uns haben !

Viele Ameisen fressen sogar Elefanten.........

Gruß
Geriet

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Swizöl - Aufnahme in Kartei

#5 Beitrag von StefanS » 26. Mai 2006, 00:44

Gute Idee:
Wir legen alle zusammen und kaufen die Butze (((-:
Obs damit billiger wird? Zumindes gäbe es nen Urirabatt und die Opelfreunde müßten das doppelte zahlen

Gruß

Stefan

audiquattrofan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 331
Registriert: 13. März 2012, 12:19
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Swizöl - Aufnahme in Kartei

#6 Beitrag von audiquattrofan » 26. Mai 2006, 01:34

Servus

Kann man mit Swissöl auch Rost behandeln? Ist das sowas wie Hammerite? Direkt auf Rost auftragbar?

mfg
Peter

Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

Swizöl - Aufnahme in Kartei

#7 Beitrag von Dirk » 26. Mai 2006, 09:05

audiquattrofan hat geschrieben:
Servus

Kann man mit Swissöl auch Rost behandeln? Ist das sowas wie Hammerite? Direkt auf Rost auftragbar?

mfg
Peter

Nicht wirklich dein ernst, oder ??? Damit kannste sogar Zellulite behandeln ...
The most fun I ever had without taking my clothes off!

Jochem

Swizöl - Aufnahme in Kartei

#8 Beitrag von Jochem » 26. Mai 2006, 09:59

Stimmt,
hab letztens noch ne Wellblechgarage damit geglättet.

audiquattrofan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 331
Registriert: 13. März 2012, 12:19
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Swizöl - Aufnahme in Kartei

#9 Beitrag von audiquattrofan » 27. Mai 2006, 04:57

Servus

Nein das ist natürlich nicht mein Ernst!
War eigentlich als anspielung auf die ,,doppelten Preise" für Opel Fahrer gedacht
Weil ja bei Opel nicht so viel guter Lack mehr vorhanden ist

mfg
Peter

Antworten