wr 2.8
-
- Quattroholic
- Beiträge: 62
- Registriert: 22. März 2012, 10:21
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
wr 2.8
Was zum nachdenken !
Ich möchte alle Umbauten toppen und meinen wr auf 2.9 l aufbohren !
Jetzt die Frage : Welchen Bohrer soll ich nehmen und schafft mein Metabo - Akkuschrauber das ?
Ich hab 2 48er Bohrer da , dann käme ich ja auf 96 mm Bohrung ,reicht das ?
Ich möchte alle Umbauten toppen und meinen wr auf 2.9 l aufbohren !
Jetzt die Frage : Welchen Bohrer soll ich nehmen und schafft mein Metabo - Akkuschrauber das ?
Ich hab 2 48er Bohrer da , dann käme ich ja auf 96 mm Bohrung ,reicht das ?
- wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
wr 2.8








Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
- jhsfm
- Quattromaniac
- Beiträge: 135
- Registriert: 9. März 2012, 22:19
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Westerwald
wr 2.8
Hallo
Super Tipp!!!!
mußt die 2 Bohrer nur auf 10mm abdrehen dass die ins Futter vom Akku-Schrauber passen!
Kannst aber keine Holzkolben nehmen!
die quellen im Kühlwasser bei der 96er Bohrung!!!!
Spaß muss sein sprach Wallenstein .........
Super Tipp!!!!
mußt die 2 Bohrer nur auf 10mm abdrehen dass die ins Futter vom Akku-Schrauber passen!
Kannst aber keine Holzkolben nehmen!
die quellen im Kühlwasser bei der 96er Bohrung!!!!
Spaß muss sein sprach Wallenstein .........
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
wr 2.8
Hm .... Das mit dem Aufbohren ist so als wenn du eine Mutter mit 120NM anziehen willst dein Drehmomentschlüßel aber nur 100NM kann . Du kannst dann mit 100NM anziehen und dann noch mal mit 20 Nm hinterher . Oder , besonders schlaue Leute stellen ihn einmal auf 60NM ein und ziehen zwei mal mit 60 an = 120NM , da spart man sich das umstellen ....
Nicht alles was "Facer" Fahrer machen muß auch gut sein ...
Gruß Uwe
Nicht alles was "Facer" Fahrer machen muß auch gut sein ...
Gruß Uwe
-
- Quattroholic
- Beiträge: 62
- Registriert: 22. März 2012, 10:21
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
wr 2.8
Desweiteren suche ich noch nen Turbolochdeckel,iss voll nervig wenn das Turboloch schon bei 7200 U/min beginnt !
Sind das nicht die Deckel die auf den Öffnungen stecken wenn man nen neuen kauft !
PS.: Wie ändert man die Drehrichtung des Turboladers !
Sind das nicht die Deckel die auf den Öffnungen stecken wenn man nen neuen kauft !
PS.: Wie ändert man die Drehrichtung des Turboladers !
-
- Quattroholic
- Beiträge: 62
- Registriert: 22. März 2012, 10:21
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
wr 2.8
aaaajaa -- deswegen auch die Fliegen auf der Heckscheibe !!!
Und nochwas ,ich hatte mir grüne Kompressionsflüssigkeit gekauft-passend zum Digifiz -wieviel braucht man bei 2.9l Hubraum ?
Ich will halt das maximum aus dem Motor rausholen ,deshalb habe ich mir auch einen Falschluftverdichter besorgt ,weiss aber nicht ob der vor oder hinterm Turbo eingebaut wird !
Nix für ungut ,hab sowas noch nie gemacht !!
[Dieser Beitrag wurde am 12.11.2010 - 21:25 von oetti aktualisiert]
Und nochwas ,ich hatte mir grüne Kompressionsflüssigkeit gekauft-passend zum Digifiz -wieviel braucht man bei 2.9l Hubraum ?
Ich will halt das maximum aus dem Motor rausholen ,deshalb habe ich mir auch einen Falschluftverdichter besorgt ,weiss aber nicht ob der vor oder hinterm Turbo eingebaut wird !
Nix für ungut ,hab sowas noch nie gemacht !!
[Dieser Beitrag wurde am 12.11.2010 - 21:25 von oetti aktualisiert]
- cheesy
- Quattromaniac
- Beiträge: 162
- Registriert: 5. März 2012, 20:50
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Mitglied in Q-Club ?: No
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Kreis Aschaffenburg
wr 2.8
Hallo oetti,
vergiss auf keinen Fall, nachdem du deinen aufgebohrten Motor wieder zusammengebaut hast, diesen mit MTS Multi-Tuning-Steine durchzuspülen!!
MTS Multi-Tuning-Steine (ca. 1 kg)
Mehr Durchlass, mehr Power, unglaublicher Sound !!!
Die speziell gehärteten Granit-Steine werden bei maximaler Motordrehzahl in den Ansaugstutzen gegeben und entfalten ihre Wirkung im gesamten Motor. Zunächst durchschlagen sie den serienmäßigen Luftfilter und sorgen somit für einen deutlich verbesserten Luftdurchlass. Gedrosselte Motoren werden anschließend wie von Geisterhand von der störende Drosselklappe befreit und können richtig "durchatmen". Nachdem die Steine dann auch die Durchlassmenge an den Einlassventilen vergrößert haben, formen sie mehrere Mulden in die Kolbenoberfläche. Das vergrößert nicht nur den Hubraum, sondern verbessert auch die Verwirbelung des Kraftstoff-Luft-Gemisches wodurch die Verbrennung beschleunigt wird. Bei Turbo-Motoren bekommen Sie noch das beliebte zusätzliche Turboloch, bevor die Steine dann die häufig viel zu klein dimensionierten Poren des Katalysators zuverlässig erweitern.
Unsere Multi-Tuning-Steine können beliebig oft verwendet werden. Pro Durchgang mit einem Kilogramm MTS, erhöht sich die Motorleistung um ca. 45 %. Für Tuning-Anfänger empfehlen wir zunächst 3-5 Durchgänge.
Universell für alle Motoren geeignet. (ca. 1 Kg. pro 4 Zylindern)
Kommentar eines Anwenders:
Ich erwarb dieses Produkt mit Hoffnung mein Auto schneller machen zu können. Ich war also auf der Autobahn unterwegs und brachte mein Wagen auf 220 Km/h. Um die maximale Drehzahl zu erreichen schaltete ich vom 6. in den 1. Gang und began die Steine einzufüllen. Das was sich mir anschließend bot war einfach unglaublich. Die Karre ging ab wie ein geöltes Kalb.
Ich kann dieses Produkt nur wärmstens empfehlen!!!
urige Grüße
cheesy
vergiss auf keinen Fall, nachdem du deinen aufgebohrten Motor wieder zusammengebaut hast, diesen mit MTS Multi-Tuning-Steine durchzuspülen!!
MTS Multi-Tuning-Steine (ca. 1 kg)
Mehr Durchlass, mehr Power, unglaublicher Sound !!!
Die speziell gehärteten Granit-Steine werden bei maximaler Motordrehzahl in den Ansaugstutzen gegeben und entfalten ihre Wirkung im gesamten Motor. Zunächst durchschlagen sie den serienmäßigen Luftfilter und sorgen somit für einen deutlich verbesserten Luftdurchlass. Gedrosselte Motoren werden anschließend wie von Geisterhand von der störende Drosselklappe befreit und können richtig "durchatmen". Nachdem die Steine dann auch die Durchlassmenge an den Einlassventilen vergrößert haben, formen sie mehrere Mulden in die Kolbenoberfläche. Das vergrößert nicht nur den Hubraum, sondern verbessert auch die Verwirbelung des Kraftstoff-Luft-Gemisches wodurch die Verbrennung beschleunigt wird. Bei Turbo-Motoren bekommen Sie noch das beliebte zusätzliche Turboloch, bevor die Steine dann die häufig viel zu klein dimensionierten Poren des Katalysators zuverlässig erweitern.
Unsere Multi-Tuning-Steine können beliebig oft verwendet werden. Pro Durchgang mit einem Kilogramm MTS, erhöht sich die Motorleistung um ca. 45 %. Für Tuning-Anfänger empfehlen wir zunächst 3-5 Durchgänge.
Universell für alle Motoren geeignet. (ca. 1 Kg. pro 4 Zylindern)
Kommentar eines Anwenders:
Ich erwarb dieses Produkt mit Hoffnung mein Auto schneller machen zu können. Ich war also auf der Autobahn unterwegs und brachte mein Wagen auf 220 Km/h. Um die maximale Drehzahl zu erreichen schaltete ich vom 6. in den 1. Gang und began die Steine einzufüllen. Das was sich mir anschließend bot war einfach unglaublich. Die Karre ging ab wie ein geöltes Kalb.
Ich kann dieses Produkt nur wärmstens empfehlen!!!
urige Grüße
cheesy
Der uri springt hoch, der uri springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit!
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
wr 2.8
WOW ! Jetzt weiß ich endlich wo ich das ganze Speziealwerkzeug kaufen kann .
Was aber noch fehlt sind vergoldete Zündfunken , wo doch jeder weiß das Gold der beste el. Leiter ist.
Super Link , danke dir !
Gruß Uwe
Was aber noch fehlt sind vergoldete Zündfunken , wo doch jeder weiß das Gold der beste el. Leiter ist.
Super Link , danke dir !
Gruß Uwe
- chrigel
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 539
- Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
- ebay-Nick: profi79
- Bundesland / Kanton: Aargau
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Leibstadt
wr 2.8
Hallo
Ich hätte noch 5 Kolbenrückzugfedern zu verkaufen.
Gruss Chrigel
Ich hätte noch 5 Kolbenrückzugfedern zu verkaufen.
Gruss Chrigel