A2 quattro Aufbau

Mit oder ohne Audi ...
Nachricht
Autor
meul10v

A2 quattro Aufbau

#1 Beitrag von meul10v » 31. Januar 2010, 21:38

Hallo

Möchte demnächst einen A2 Umbau starten nachdem ich das mit dem Sport lieber erstmal bleiben lasse

Basis ist ein Coupe Quattro welches ich vor 2 Jahren auf Uri Optik umgebaut habe

Hätte ein paar Fragen an euch bezüglich der Teile

Wo bekommt man die Innenrauminstrumente (Tacho/Drehzahlmesser) ?

Sind die Schweller vom Uri indetisch mit A2 Schweller ?

Welche Bremskraftverstärkung wurde damals verbaut ?
Man sieht immer nur 2 Hauptbremszylinder an der Sprtitzwand

Wo bekommt man Makrolonscheiben ?

Welche Hauptscheinwerfer wurden verbaut ?

Das wars erstmal fürs Erste

Bilder gibts hier
http://photos.weipet.com/gallery/main.p … temId=1818

Danke

mfg
Martin

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

A2 quattro Aufbau

#2 Beitrag von Manfred1 » 31. Januar 2010, 21:51

Schweller sind die vom Urquattro.

GvM

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

A2 quattro Aufbau

#3 Beitrag von ZUM » 1. Februar 2010, 20:58

Die Hauptscheinwerfer waren die vom Uri mit den Doppelscheinwerfern.
Die Instrumente bekommst Du z.B. bei Sandtler. Bei A2 wurden aber auch die Zusatzinstrumente vom Coupé GT verbaut.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

A2 quattro Aufbau

#4 Beitrag von Manfred1 » 2. Februar 2010, 09:05

Nur wenn du meinst du mußt 100%ig einen Nachbau machen,dann sprich zuvor mit deinem Tüv.

Meinés wissens bekommt man keinen Waagebalken eingetragen,was eigendlich auch überflüssig ist.

Gvm

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

A2 quattro Aufbau

#5 Beitrag von Uwe » 2. Februar 2010, 10:25

Worauf auch zu achten ist , beim Käfig dürfen die Streben im Türbereich beim fahren auf der Straße nicht eingebaut sein , du mußt also einen Käfig kaufen wo diese demontierbar sind .
Zumindest sollten Sie bei einem Tüv Termin nicht montiert sein ....

Die Instrumente sind meines Wissens nach von VDO ???
Zumindest habe ich viele davon on den Cockpits gesehen ...
Schau auch mal auf www.Mat.Fi unter Projekte vorbei , dort gibt es wirklich sehr viele hilfreiche Bilder wenn die Blecharbeiten original aussehen sollen .

Gruß Uwe[Dieser Beitrag wurde am 02.02.2010 - 10:02 von Uwe aktualisiert]

LordFritz

A2 quattro Aufbau

#6 Beitrag von LordFritz » 2. Februar 2010, 10:34

Hey,

Allein das umgebaute Coupe sieht toll aus auf den Fotos, gefällt richtig gut.

Polycarbonat (Makrolon) Scheiben macht hier im Saarland so ein `Kleinhandwerksbetrieb` zu sehr günstigem Preis mit der Siegel-Schlange drauf - die bieten auch für Audi Coupe Scheiben an.

Den Link dazu suche ich noch...alternativ kannst Du auch hier fragen: http://www.gropp-racing.de/index.php?open=makrolon preislich nehmen die beiden sich kaum was.

movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1244
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

A2 quattro Aufbau

#7 Beitrag von movedbyfour » 2. Februar 2010, 10:38

das wird der der Tag der "blöden" Fragen.Was ist eine "Siegel-Schlange"?

gruß

Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

A2 quattro Aufbau

#8 Beitrag von Manfred » 2. Februar 2010, 11:06

Na das Prüfzeichen welche du auch auf den normalen scheiben drauf hast.
Ohne wird der Tüv gleich nervös

Gruß
Manfred

meul10v

A2 quattro Aufbau

#9 Beitrag von meul10v » 2. Februar 2010, 19:55

Hallo

Danke für eure Antworten !

Nein er muss nicht 100 % original werden eher so wie mir es gefällt ?

WO gibt es die runden Außenspiegel ?

@Manfred

Was meinst du mit Waagebalken ?

MFG
Martin[Dieser Beitrag wurde am 02.02.2010 - 17:56 von meul10v aktualisiert]

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

A2 quattro Aufbau

#10 Beitrag von webblaster » 3. Februar 2010, 00:45

spiegel bei isa racing

Antworten