Abschied vom Quattro-Antrieb -
Warum Audi nicht mehr Audi ist.
Es gibt hunderte Berichte, zahllose Internet-Seiten und jede Menge Bücher, die sich mit dem quattro-Antrieb beschäftigen. Denn: Audi hat den Allradantrieb für PKWs salonfähig gemacht. Doch wie steht es heute um den quattro-Antrieb?
Die komplette Story gibts auf
www.urquattro.at
Abschied vom Quattro-Antrieb
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Abschied vom Quattro-Antrieb
Eigentlich ein schöner Bericht, wenn auch mit einem polemischen Unterton. Das Weglassen der Hohlwelle ist zwar schade, aber bei der Anordnung wohl unumgänglich. Das von Euch veröffentlichte Schnittbild zeigt übrigens das Fronti-Getriebe, wo die seitliche Welle ebenfalls vorhanden ist. Das quattro-Getriebe ist da wohl gleich aufgebaut nur mit dem am hinteren Ende angeflanschten Mitteldiff. So unterscheiden sich Fronti und quattro-Getriebe bei den neuen Modellen weiterhin kaum. Allerdings ist es schon so, dass die alte Andordnung eleganter war. Dass das aber damit der quattro-Antrieb zu Grabe getragen wurde, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Da ist der quattro-Antrieb der Quermotor-Modelle doch noch deutlich weiter weg vom ursprünglichen quattro-Konzept.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 391
- Registriert: 11. April 2012, 20:12
- Land: D
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Abschied vom Quattro-Antrieb
super bericht!
trifft das ganze ins schwarze!
leider...
trifft das ganze ins schwarze!
leider...
- Hendrik
- Quattroholic
- Beiträge: 74
- Registriert: 25. Juli 2012, 09:10
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: D
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Abschied vom Quattro-Antrieb
Hi.
Interessante Story. Ist schon was dran, dass das ein Zeitenwechsel ist. Andererseits hat ein 2006er A4 quattro, so schön er auch ist, für mich eh nur noch wenig mit unseren Uri`s zu tun ...
Egal, warum ich eigentlich poste:
Weiss jemand wo diese äusserst schönen Bilder im Beitrag herstammen? S5/Uri, A4/80q in gleichen Farben?
Gibts die irgendwo auch in hochauflösend?

Der sieht so schön aus wie meiner .... nur leider fehlt der S5 noch vor der Garage ...
Beste Gruesse,
Hendrik[Dieser Beitrag wurde am 14.11.2007 - 17:52 von hendrik aktualisiert]
Interessante Story. Ist schon was dran, dass das ein Zeitenwechsel ist. Andererseits hat ein 2006er A4 quattro, so schön er auch ist, für mich eh nur noch wenig mit unseren Uri`s zu tun ...
Egal, warum ich eigentlich poste:
Weiss jemand wo diese äusserst schönen Bilder im Beitrag herstammen? S5/Uri, A4/80q in gleichen Farben?
Gibts die irgendwo auch in hochauflösend?

Der sieht so schön aus wie meiner .... nur leider fehlt der S5 noch vor der Garage ...
Beste Gruesse,
Hendrik[Dieser Beitrag wurde am 14.11.2007 - 17:52 von hendrik aktualisiert]
- Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
Abschied vom Quattro-Antrieb
Hohlwelle hin, Hohlwelle her ...
Die Technik verändert sich eben. Ob zum Guten oder nicht wird die Zukunft zeigen.
Das "Ende vom quattro-Antrieb" erscheint mir zu polemisch.
Die Technik verändert sich eben. Ob zum Guten oder nicht wird die Zukunft zeigen.
Das "Ende vom quattro-Antrieb" erscheint mir zu polemisch.
The most fun I ever had without taking my clothes off!
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 285
- Registriert: 17. März 2012, 23:50
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Abschied vom Quattro-Antrieb
Wenn mann die neuen Quattros fährt ist eh kein Feeling mehr da wie es die älteren haben. Da fehlt einfach was.
MfG
MfG
-
- Quattromaniac
- Beiträge: 133
- Registriert: 27. März 2012, 14:36
- Bundesland / Kanton: BW
- Mitglied in Q-Club ?: noi
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Abschied vom Quattro-Antrieb
Seit meinem B5 quattro ist mir Audi ehrlich gesagt auch vergangen.
Das Nassbremsproblem geben sie ja bis heute noch nicht zu.Hatte mein Auto damals nach 2 Wochen fast zerlegt deswegen.
Hab das nur in den Griff bekommen weil sich einer im A4-Freunde Forum engagiert hat das zu lösen.Vielen Dank noch an "TAZ"
Dazu unzählige andere Defekte, obwohl ich recht wenig fahre.
Also ich werd mein Glück wohl irgendwann bei ner anderen Marke suchen.Wobei allgemein die neuen Autos nicht mehr das gelbe vom Ei sind.[Dieser Beitrag wurde am 03.02.2008 - 01:08 von Casi aktualisiert]
Das Nassbremsproblem geben sie ja bis heute noch nicht zu.Hatte mein Auto damals nach 2 Wochen fast zerlegt deswegen.
Hab das nur in den Griff bekommen weil sich einer im A4-Freunde Forum engagiert hat das zu lösen.Vielen Dank noch an "TAZ"
Dazu unzählige andere Defekte, obwohl ich recht wenig fahre.
Also ich werd mein Glück wohl irgendwann bei ner anderen Marke suchen.Wobei allgemein die neuen Autos nicht mehr das gelbe vom Ei sind.[Dieser Beitrag wurde am 03.02.2008 - 01:08 von Casi aktualisiert]