Waste-Gate-verschlauchung

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
1985quattroUSA
Stift
Beiträge: 19
Registriert: 11. Mai 2012, 23:41
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Waste-Gate-verschlauchung

#1 Beitrag von 1985quattroUSA » 9. Juni 2009, 01:49

Hallo!

Ich habe eine Frage an Euch Spezialisten: Bei meinem 1985er Audi quattro, USA-Export, hat ein Schlauberger den Schlauch vom Waste-Gate abgehend gekappt und mit einer Schraube verschlossen. Bei den Europa-Versionen geht diese ja an den hinteren Anschluß vom Mengenteilergehäuse. Bei den USA-Versionen wird dort aber eine Leitung des EVAP-Systems angeschlossen. Wo gehört nun der Schlauch vom Waste-Gate angeschlossen? Hat einer von Euch vielleicht einen Plan aus einem Rep.-Leitfaden oder ein Bild von einem USA-Urquattro, das die Verlegung des Schlauches zeigt?

Danke und Gruß,

Andreas

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Waste-Gate-verschlauchung

#2 Beitrag von StefanS » 10. Juni 2009, 16:14

Gute Frage,
ich habe mir auch schon die Frage gestellt, was der Schlauch am Mengenteilergehäuse verloren hat. Wenn man das Prinzip verstanden hat, kann man sich den Rest vielleicht selber herleiten. Ich kenne viele, die meinen, daß da der statische Druck drangehört, also einfach offen lassen. Das macht für mich auch Sinn aber original ist es eben am Mengenteilergehäuse dran und da ist eigentlich etwas Unterdruck vorhanden.

Irgendwer hier weiß bestimmt wieso!

Was ist EVAP? Abgasregelung?

Gruß


Stefan

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Waste-Gate-verschlauchung

#3 Beitrag von Buster » 10. Juni 2009, 16:46

EVAP heisst evaporative. Das ist eine Anlage zur Verhinderung von Verdunstungsemissionen.

Vielleicht solltest du dir das hier zulegen...

http://www.sjmautotechnik.com/bentley_m … 0.htm#4000

Gruß!

1985quattroUSA
Stift
Beiträge: 19
Registriert: 11. Mai 2012, 23:41
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Waste-Gate-verschlauchung

#4 Beitrag von 1985quattroUSA » 11. Juni 2009, 02:55

Hallo,

Danke für den link auf den Rep.-Leitfaden. Ich habe diesen für meinen Audi 5000. Für den Urquattro habe ich nie einen gefunden, da ich nicht wusste, dass dieser im Audi 4000 mit drin ist.

In den USA gibt es ein Gesetz, dass die originalen Reparaturleitfäden des Herstellers über den buchhandel vertrieben werden müssen - eine prima Sache, wie ich finde! Auch für Besitzer der deutschen Versionen empfehlenswert, auch wenn manche details anders sind. Bei Ebay habe ich den Leitfaden sogar noch billiger gefunden, für 80,- Bucks plus Shipping. Es sind derzeit noch 4 neue Leitfäden bei Ebay.

EVAP-System ist ein System zur Verminderung von Verdunstungsemissionen und beinhaltet Tankentlüftung und Kurbelkammerentlüftung.

Gruß von Andreas

Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Waste-Gate-verschlauchung

#5 Beitrag von Steve261286 » 11. Juni 2009, 10:17

Wenn vorne in der Glocke überm Mengeteiler leichter Unterdurck herrscht, also Absolutdruck unter 1 bar, geht somit das Wastegate einfach ein wenig leichter au, da zum Öffnen des Wastegates die Unterkammer unter Druck zu setzen ist, man aber genauso und auch zusätzlich eben die Oberkammer mit Drücken unter Umgebungsdruck beaufschlagen kann was das Öffnen des Wastegastes unterstützt.

Ich hab allerdings noch die wirklich den Druck in der Glocke am Mengenteiler gemessen, mache ich vielleicht die Tage mal, interessiert mich schon lange.

Gruß Stefan

Antworten