Hallo Leute,
beim Zerlegen meines WR ist mir leider das Gewinde vom Anschluss der Ölleitung zum Turbo kaputt gegangen.
Am Ölfilterflansch ist die Leitung mit zwei M8 Schrauben befestigt. Diese Gewinde (Alu) sind nun defekt.
Kann mir einer mitteilen wie der Ölfilterflansch am Motor befestigt ist??? Muss ich dafür den Motor zerlegen? Habe jedenfalls noch keine Schrauben gefunden die den Flansch am Block halten.
Was meint Ihr kann ich das Gewinde nachschneiden oder macht das dort keinen Sinn??
Anschluss Ölleitung Turbo am Ölfilterflansch
-
- Quattroholic
- Beiträge: 72
- Registriert: 11. April 2012, 08:39
- ebay-Nick: schloessi
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Wesendorf
Anschluss Ölleitung Turbo am Ölfilterflansch
Gruß Schloessi
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Anschluss Ölleitung Turbo am Ölfilterflansch
Der Ölfilterflansch vom WR ist über den Gewindebolzen und einer Mutter darauf auf dem der Zusatzölfilter geschraubt ist, mit dem Block verbunden. Bei Onkel Edgar gibts dazu eine schöne Explosionszeichnung.
Wenn das Nachschneiden des gewindes nichts bringt, kannst Du immer noch Gewindeeinsätze verwenden, oder Du nimmst gleich einen anderen Halter.
Gruss Markus[Dieser Beitrag wurde am 12.09.2008 - 21:18 von ZUM aktualisiert]
Wenn das Nachschneiden des gewindes nichts bringt, kannst Du immer noch Gewindeeinsätze verwenden, oder Du nimmst gleich einen anderen Halter.
Gruss Markus[Dieser Beitrag wurde am 12.09.2008 - 21:18 von ZUM aktualisiert]
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- clusterix
- Moderator / Klimaguru
- Beiträge: 1313
- Registriert: 7. März 2012, 23:47
- Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
- Wohnort: In Sommerland bei Grønland
Anschluss Ölleitung Turbo am Ölfilterflansch
Nur für den Fall der Fälle...
Helicoils (R) und deren Funktion sind dir bekannt??
(wie oben von Markus als "Gewindeeinsätze" beschrieben - kennt ja nicht jeder..
wir verwenden die sehr gern bei solchen fällen....
http://www.pfeffer.ch/helicoil.htm
Gruß
Sönke[Dieser Beitrag wurde am 14.09.2008 - 02:58 von clusterix aktualisiert]
Helicoils (R) und deren Funktion sind dir bekannt??
(wie oben von Markus als "Gewindeeinsätze" beschrieben - kennt ja nicht jeder..
wir verwenden die sehr gern bei solchen fällen....
http://www.pfeffer.ch/helicoil.htm
Gruß
Sönke[Dieser Beitrag wurde am 14.09.2008 - 02:58 von clusterix aktualisiert]
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
-
- Quattroholic
- Beiträge: 72
- Registriert: 11. April 2012, 08:39
- ebay-Nick: schloessi
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Wesendorf
Anschluss Ölleitung Turbo am Ölfilterflansch
Hallo,
Danke für die Info. Helicoils sind mir gut bekannt, ja.
Werde den Flansch heut noch ausbauen und dann mal schauen was sich machen läßt.
Danke für die Info. Helicoils sind mir gut bekannt, ja.
Werde den Flansch heut noch ausbauen und dann mal schauen was sich machen läßt.
Gruß Schloessi
-
- Quattroholic
- Beiträge: 72
- Registriert: 11. April 2012, 08:39
- ebay-Nick: schloessi
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Wesendorf
Anschluss Ölleitung Turbo am Ölfilterflansch
Guten Morgen,
So, das Nachschneiden und Verwenden von längeren Schrauben inkl. Federscheiben hat geholfen. Das Ölrohr sitzt wieder bombenfest am Flansch vom Turbolader.
Will hoffen das alles dicht ist. Danke für die Hilfe.
So, das Nachschneiden und Verwenden von längeren Schrauben inkl. Federscheiben hat geholfen. Das Ölrohr sitzt wieder bombenfest am Flansch vom Turbolader.
Will hoffen das alles dicht ist. Danke für die Hilfe.
Gruß Schloessi