Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
-
Panzer
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 477
- Registriert: 4. März 2012, 16:57
- Bundesland / Kanton: Schleswig Holstein
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1.Buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#1
Beitrag
von Panzer » 18. Januar 2007, 23:07
Hallo Leute,
ich bräuchte mal die anzugsmomente für die kurbelwelle und pleuellager?!

Wäre nett wenn mir jemand die werte geben könnte!
beste grüsse
Kai
-
Uri82
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#2
Beitrag
von Uri82 » 19. Januar 2007, 10:53
Hallo Kai,
Kurbelwellenlager 65Nm
Pleuellager 50Nm
Rene
-
Panzer
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 477
- Registriert: 4. März 2012, 16:57
- Bundesland / Kanton: Schleswig Holstein
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1.Buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#3
Beitrag
von Panzer » 19. Januar 2007, 23:33
Danke!

-
webblaster
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1088
- Registriert: 4. März 2012, 17:45
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von webblaster » 13. April 2010, 21:38
ich frag mal hier einfach:
das Korrosionsschutzmittel AMV 188 000 02 für die dicke schraube am schwingungsdämpfer.. woher bekommt man das und wie heißen die alternativen?
hab mir die beiden sonderwerkzeuge und nen dicken drehmomentschlüssel besorgt..
die 4 schrauben für den zahnradkranz da bekommen keine sicherung?
grüße
felix
-
webblaster
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1088
- Registriert: 4. März 2012, 17:45
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von webblaster » 15. April 2010, 02:56
weiß keiner?
-
Matzerm1
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 360
- Registriert: 4. März 2012, 19:37
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#6
Beitrag
von Matzerm1 » 15. April 2010, 19:19
naja das mittel bekommst du bei audi
die 4 kleinen bekommen keine sicherung kannst aber loctide draufmachen
gruß matze
-
webblaster
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1088
- Registriert: 4. März 2012, 17:45
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von webblaster » 21. April 2010, 17:55
Also ich habe jetzt das Mittel AMV 188 200 03 bekommen, weil das Andere entfallen ist, und dieses wohl der "Nachfolger" ist..
da steht aber "Dichtungspaste für Getriebegehäuse Trennflächen" drauf und es ist grau.
Bevor ich an so ne wichtige Schraube das falsche Zeug drauf schmiere, wollte ich lieber nochmal eure Meinung hören
Grüße Felix
-
webblaster
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1088
- Registriert: 4. März 2012, 17:45
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von webblaster » 22. April 2010, 19:51
Es ist so:
wenn man AMV 188 000 02 bei onkel edgar sucht, wird man auf AMV 188 001 02 und AMV 188 200 03 verwiesen.. warum der Herr von Audi mir dann zuerst das Zeug für das Getriebe und nicht das für den Motor gegeben hat ist schon toll, da ich meinte, dass ich es für nen Zahnriemenwechsel brauche..
AMV 188 001 02 - "Dichtungspaste für Keilriemenscheibe mit Schwingungsdämpfer; Kurbelgehäuse Trennflächen (Typ 2)"
AMV 188 200 03 - "Dichtungspaste für Getriebegehäuse-Trennflächen"
Grüße
Felix[Dieser Beitrag wurde am 22.04.2010 - 17:52 von Webblaster aktualisiert]