Auspuffkrümmer

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Antworten
Nachricht
Autor
Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Auspuffkrümmer

#1 Beitrag von Uri82 » 30. September 2009, 22:05

Kann mir jemand sagen,ob der einteilige Auspuffkrümmer vom Audi 200 Typ 43 b.z.w. 44 beim Urquattro paßt ?

Rene

matze
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 789
Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
ebay-Nick: kattto
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Hornburg

Auspuffkrümmer

#2 Beitrag von matze » 30. September 2009, 22:11

Hallo,
von der Turbo-Variante der beiden Fahrzeuge schon !!
Nur nicht vom Sauger !

Grüße
Matze

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Auspuffkrümmer

#3 Beitrag von Matzerm1 » 30. September 2009, 22:46

halt wenn es der typ43 mit 170ps turbo ist dann passt zwar der krümmer aber dein wastegate nciht mehr
gruß matze

Benutzeravatar
Markus
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1002
Registriert: 5. März 2012, 17:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Auspuffkrümmer

#4 Beitrag von Markus » 1. Oktober 2009, 14:09

Hallo Rene,

ich habe bei meinem neu aufgebauten WR auch den Krümmmer vom Typ 44 200 Turbo verbaut. Da dieser Krümmer aber den Anschluss für die Steuerleitung des Wastgates nicht hat musst du die Steuerung auf die Ansaugseite verlegen. Am Ansaugkrümmer war bei mir sogar noch ein Blindanschluss vorhanden an dem man den Schlauch anbringen kann. Der große Vorteil dieser Variante ist daß das Wastgate nicht mehr von den heissen Gasen gesteuert wird und somit die Membrane länger hält!

Gruß

Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Auspuffkrümmer

#5 Beitrag von Uri82 » 1. Oktober 2009, 20:09

matze hat geschrieben:
Hallo,
von der Turbo-Variante der beiden Fahrzeuge schon !!
Nur nicht vom Sauger !

Grüße
Matze
Schon klar neh !!!

Klar Turbo.Wo soll denn beim Sauger das Müllventil hin????
markus hat geschrieben:
Hallo Rene,

ich habe bei meinem neu aufgebauten WR auch den Krümmmer vom Typ 44 200 Turbo verbaut. Da dieser Krümmer aber den Anschluss für die Steuerleitung des Wastgates nicht hat musst du die Steuerung auf die Ansaugseite verlegen. Am Ansaugkrümmer war bei mir sogar noch ein Blindanschluss vorhanden an dem man den Schlauch anbringen kann. Der große Vorteil dieser Variante ist daß das Wastgate nicht mehr von den heissen Gasen gesteuert wird und somit die Membrane länger hält!

Gruß

Markus
Na das ist doch `ne Aussage.

Danke!!!

Rene

Antworten