Bremsdruckspeicher (Bombe)

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Bremsdruckspeicher (Bombe)

#11 Beitrag von Manfred » 10. Februar 2010, 00:29

Oder Methode für Erwachsene: 24er Mutter drauf legen und innen Ausschweißen (Festschweißen).

Dann kannst bequem mit der Ratsche abschrauben

Empfiehlt sich aber nur beim Kaputten Speicher, den neuen kannst bequem eindrehen ohne Gewalt.

Gruß
Manfred

DennisZ

Bremsdruckspeicher (Bombe)

#12 Beitrag von DennisZ » 10. Februar 2010, 21:16

Oli hat geschrieben:
Hallo Holzi
Für das Tauschen des Druckspeichers gibt es eine Werkstattanleitung die besagt das bei stehenden Motor ca. 20 bis 25 mal das Bremspedal betätigen werden muss damit sich der
Druck aus dem Speicher abbaut.
Anschließend kann Du den Speicher entgegengesetzt des Uhrzeigers aus dem unteren Bremsverteiler ausschrauben. Am besten geht das mit einem Rohr mit einer Querstange am Ende und an dem anderen Ende schneidest Du einen Schlitz in dem Du einen alten Keilriemen einhängst.
Nun legst du den Keilriemen um den Druckspeicher und drehst mit dem Knebel an dem Roh bis sich der Keilriemen stramm zieht.
Oel läuft da so gut wie nicht mehr aus.
Ersatz bekommt man noch bei Wessels Müller von ATE für ca. 95,- + MwsT
Hi,
meiner war auch defekt, der Stickstoff war aus dem Speicher entwichen und dann hatte sich die Kugel mit Öl gefüllt. Musste vorher ca. 0,5l nachschütten, hatte mich noch gewundert weil keine undichtigkeit aufgetreten war. Bei dem abschrauben lief dann die ganze Soße durch den Motorraum auf den Werkstattboden.
Gruss Dennis

Antworten