Druckspeicher

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Antworten
Nachricht
Autor
matze
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 789
Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
ebay-Nick: kattto
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Hornburg

Druckspeicher

#1 Beitrag von matze » 8. Mai 2008, 23:11

hallo,

ich hatte bei meinen uri ein hartes bremspedal für die erste sec. beim bremsen !!

jetzt habe ich mir einen neuen druckspeicher eingebaut (febi bielstein) !! siehe da es war weg !!
jetzt nach einer woche hatte ich wieder ein hartes bremspedal beim bremsen....aber nicht jedes mal !!!
jetzt habe ich gesehen das ich zu viel öl drin habe....kann das der grund sein ?? es ist aber nur jedes 3-5 mal beim bremsen das es am anfang hart ist !!
kann der druckspeicher schon kaputt sein....durch zu viel öl im ausgleichsbehälter !!

grüsse matze

Solex

Druckspeicher

#2 Beitrag von Solex » 9. Mai 2008, 23:50

nein eigentlich nicht!

zum Ölstand überprüfen im ausgleichsbeälter, musst du erstmal min. 10mal das bremspedal bei Motor "aus" betätigen, danach kannst du den Ölstand kontrollieren.

matze
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 789
Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
ebay-Nick: kattto
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Hornburg

Druckspeicher

#3 Beitrag von matze » 13. Mai 2008, 00:05

hallo,

da ich das bremsenproblem noch nicht gelöst habe.....hat jemand einen repleitfaden für das hydraulische bremssystem ???!!!

oder evtl. einen hydraulikplan !!??

es ist total gefährlich wenn man bremsen muß und es eine sec. dauert bisd druck da ist !!

grüße
matze

Benutzeravatar
freddy
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 90
Registriert: 18. März 2012, 22:55
Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club deutschland e.v.
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Druckspeicher

#4 Beitrag von freddy » 15. Mai 2008, 02:39

matze hat geschrieben:

es ist total gefährlich wenn man bremsen muß und es eine sec. dauert bisd druck da ist !!

grüße
matze
Servus!
Hatte das Problem auch mal, habe den druckspeicher gewechselt, danach war alles wieder ok!
Ob deiner schon wieder defekt ist?????
Bei mir war es auch nur ab und zu, wo ich kein Bremsdruck hatte....bis ich mal in die Kreuzung geschossen bin, war knapp! :roll:
gruß F.[Dieser Beitrag wurde am 15.05.2008 - 00:41 von freddy aktualisiert]

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Druckspeicher

#5 Beitrag von clusterix » 16. Mai 2008, 13:51

matze hat geschrieben:
hallo,

da ich das bremsenproblem noch nicht gelöst habe.....hat jemand einen repleitfaden für das hydraulische bremssystem ???!!!

oder evtl. einen hydraulikplan !!??

es ist total gefährlich wenn man bremsen muß und es eine sec. dauert bisd druck da ist !!

grüße
matze
Hi Matze

nein das kann auch der Druckregler (genauer Strømungsteiler) - der Block unter der Bombe) sein

Ich sende dir gerne mal das SSP der Hydraulikbremse wenn ich wieder zuhause bin..
zum besseren verstændnis

Vermute mal du hast da etwas Schmutz beim Wechsel reinbekommen

Gruss

Sønke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

matze
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 789
Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
ebay-Nick: kattto
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Hornburg

Druckspeicher

#6 Beitrag von matze » 14. Juni 2008, 12:58

matze hat geschrieben:
hallo,

da ich das bremsenproblem noch nicht gelöst habe.....hat jemand einen repleitfaden für das hydraulische bremssystem ???!!!

oder evtl. einen hydraulikplan !!??

es ist total gefährlich wenn man bremsen muß und es eine sec. dauert bisd druck da ist !!

grüße
matze
Hallo nochmals,
mir hatte jemand aus dem Forum eine PDF Datei geschickt wo die REP Anleitung für das Bremssystem enthalten war.....leider ist sie mit einen Festplattenschaden gelöscht wurden. Ich benötige sie nochmal leider weis ich nicht mehr von wem die war??!!
Währe cool wenn ich sie noch mal bekommen könnte !!


Meine Mail ist "kattto@aol.com"
Grüße
Matze

matze
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 789
Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
ebay-Nick: kattto
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Hornburg

Druckspeicher

#7 Beitrag von matze » 14. Juni 2008, 20:28

.....habe gerade eine fehlersuche durchgeführt.

ich habe das schnelle osszilieren gefunden....es ist nicht ein ralais sondern der bremskraftregler ??? ich bin mir aber niocht sicher wie es wirklich genannt wird (es ist das teil wo der druckspeicher eingeschraubt wird !!! Man merkt am schlauch der vom vorratsbehälter kommt die schläge !! also muß darin irgendetwas passieren !! nur was ???

ohne irgendwelche eingriffe z.b. bremsen oszilliert das teil !!?? hat einer eine ahnung was das sein kann ? angefangen hat es mit einen neuen druckspeicher !

grüße
matze

Antworten