Hallo,
habe heute beim bremsen entlüften festgestellt das der ausgleichsbehälter übergelaufen ist !!
motor war aus und der speicher hat sich in den ausgleichsbehälter entleert !!
wie hoch darf der östand sein?? auf max bei leeren druckspeicher?? oder auf max bei vollen druckspeicher sprich laufenden motor ??
gruß
matze
Füllstand Hydraulik
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Füllstand Hydraulik
Der Reparaturleitfaden gibt zu dem Thema folgendes her:
ATF gegebenenfalls auffüllen:
- Motor abstellen
- Verschlussdeckel abschrauben
- Bei abgestelltem Motor Bremspedal ca. 20x kräftig betätigen, bis sich der ATF-Stand nicht mehr erhöht.
- ATF bis zur Markierung auffüllen
Gruss Markus
ATF gegebenenfalls auffüllen:
- Motor abstellen
- Verschlussdeckel abschrauben
- Bei abgestelltem Motor Bremspedal ca. 20x kräftig betätigen, bis sich der ATF-Stand nicht mehr erhöht.
- ATF bis zur Markierung auffüllen
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 789
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
- ebay-Nick: kattto
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Hornburg
Füllstand Hydraulik
Alles klar Markus,
dann hatte ich zu viel drauf !!
danke schön....man man wenn wir dich nicht hätten...danke!!!
gruß matze
dann hatte ich zu viel drauf !!
danke schön....man man wenn wir dich nicht hätten...danke!!!
gruß matze