Hallo zusammen,
habe in den letzten Tagen meinen GV-Motor ein wenig runderneuert.
Habe dem einen Austauschlader, zehn neue Ventile inkl. Ventilführungen, der Kopf wurde überholt inkl. planen, überall neue Dichtungen, Zahnriemen, Wapu usw...., die Entlüftungsschläuche wurden erneuert, habe sogar noch einen neuen Saugrohrtemperaturfühler organisieren können.
Nachdem alles zusammengebaut war lief der Motor prima. Leider nimmt er sich seither unmengen Öl. habe die letzten drei Tage ca. 1,5 liter auf 150 km gebraucht.
Kann es sein das wenn jetzt am Kopf alles neu ist das er über die Kolbenringe das Problem hat?
Vielleicht hat ja sonst noch jemand ne Idee...
Im voraus vielen Dank.
Gruß Alex
quattro-freunde.com
GV-Motor, der nächste Rückschlag... ;-)
- chrigel
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 539
- Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
- ebay-Nick: profi79
- Bundesland / Kanton: Aargau
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Leibstadt
GV-Motor, der nächste Rückschlag... ;-)
Hallo Alex
An die Kolbenringe glaube ich nicht.Sonst würde dein Motor Druck über das Kurbelgehäuse bringen.Defekte Oelabstreifringe sind selten.Prüfe trotzdem deine KGE das nichts dicht ist.
Meine Vermutung liegt eher an einem schlecht montierten Ventildichtgummi.
Siehst du den blauen Rauch?
Wenn das Wastegate lösest kannst du dort beurteilen ob Motor oder Lader das Oel braucht.(bei laufendem Motor mit Gehörschutz)
An den Zündkerzen müsstest du sehen wenn 1 Zylinder Oel braucht.
Gruss Chrigel
An die Kolbenringe glaube ich nicht.Sonst würde dein Motor Druck über das Kurbelgehäuse bringen.Defekte Oelabstreifringe sind selten.Prüfe trotzdem deine KGE das nichts dicht ist.
Meine Vermutung liegt eher an einem schlecht montierten Ventildichtgummi.
Siehst du den blauen Rauch?
Wenn das Wastegate lösest kannst du dort beurteilen ob Motor oder Lader das Oel braucht.(bei laufendem Motor mit Gehörschutz)
An den Zündkerzen müsstest du sehen wenn 1 Zylinder Oel braucht.
Gruss Chrigel
GV-Motor, der nächste Rückschlag... ;-)
hi chrigel,
danke schon mal für die antwort. sehe den rauch nur zu deutlich....
habe heute mal den schlauch von der entlüftung abgehabt. da ist schon ein gewisser druck zu verspüren. die kerzen muss ich fast jeden tag reinigen da sie total mit öl versaut sind.
werde wohl als nächstes nach den ventilschaftdichtungen schauen... ansonsten kommt der kopf nochmal runter.
ist langsam schon etwas blöd, wenn man alles neu macht und dann läuft er trotzdem nicht... habe diese woche schon fast drei liter öl durchgearbeitet, und das nur hier im ort...
gruss alex
danke schon mal für die antwort. sehe den rauch nur zu deutlich....
habe heute mal den schlauch von der entlüftung abgehabt. da ist schon ein gewisser druck zu verspüren. die kerzen muss ich fast jeden tag reinigen da sie total mit öl versaut sind.
werde wohl als nächstes nach den ventilschaftdichtungen schauen... ansonsten kommt der kopf nochmal runter.
ist langsam schon etwas blöd, wenn man alles neu macht und dann läuft er trotzdem nicht... habe diese woche schon fast drei liter öl durchgearbeitet, und das nur hier im ort...
gruss alex
- clusterix
- Moderator / Klimaguru
- Beiträge: 1313
- Registriert: 7. März 2012, 23:47
- Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
- Wohnort: In Sommerland bei Grønland
GV-Motor, der nächste Rückschlag... ;-)
Hallo AlexAlexP1 hat geschrieben:
hi chrigel,
danke schon mal für die antwort. sehe den rauch nur zu deutlich....
habe heute mal den schlauch von der entlüftung abgehabt. da ist schon ein gewisser druck zu verspüren. die kerzen muss ich fast jeden tag reinigen da sie total mit öl versaut sind.
werde wohl als nächstes nach den ventilschaftdichtungen schauen... ansonsten kommt der kopf nochmal runter.
ist langsam schon etwas blöd, wenn man alles neu macht und dann läuft er trotzdem nicht... habe diese woche schon fast drei liter öl durchgearbeitet, und das nur hier im ort...
gruss alex
Alle verölt???
Dann ist es bestimmt bei den die schaftis - bei der Kopfdichtung und einem undichten Ölkanal und einem Zylinder hätt ich ja noch dran geglaubt das es von dort kommen könnte..
Hat er die Schaftis etwa ohne den pariser und andrücker über den ventilschaft geschoben?
Oder sitzen sie unten nicht fest genug auf (ventilschaft zu klein) und sind hochgeschoben worden??? - na da bin ich ja mal gespannt...
Gruß
Sönke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
GV-Motor, der nächste Rückschlag... ;-)
So, der 80er läuft endlich wie ein neuer...
Habe vorletztes Wochenende nen anderen Motor eingebaut. Beim alten scheint wohl wirklich der Block bzw. Kolben durch zu sein. Werde den im Frühjahr mal zum runderneuern zerlegen...
Jetzt macht es richtig Spaß mit dem Auto zu fahren....
Gruss aus dem Odenwald
Alex
quattro-freunde.com

Habe vorletztes Wochenende nen anderen Motor eingebaut. Beim alten scheint wohl wirklich der Block bzw. Kolben durch zu sein. Werde den im Frühjahr mal zum runderneuern zerlegen...
Jetzt macht es richtig Spaß mit dem Auto zu fahren....
Gruss aus dem Odenwald
Alex
quattro-freunde.com