Kat WX

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
rp7300
Super-Quattromaniac
Beiträge: 240
Registriert: 26. Dezember 2012, 17:39
Bundesland / Kanton: Burgenland
Land: Burgenland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kat WX

#1 Beitrag von rp7300 » 2. Januar 2009, 22:05

Grüß euch!

Weiß zufällig jemand, ob andere Kats aus dem Audi- Regal mit den Flanschen vom WX- Kat zusammenpassen?

Möchte mir einen durchgehenden "Blender" bauen und den originalen gerne ganz lassen.[img]smiley_008.php[/img]

mfg. Roland

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Kat WX

#2 Beitrag von ZUM » 2. Januar 2009, 22:18

Der WX hat den gleichen Kat, wie er im Uri 20V und im S2 (3B) verbaut ist.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

rp7300
Super-Quattromaniac
Beiträge: 240
Registriert: 26. Dezember 2012, 17:39
Bundesland / Kanton: Burgenland
Land: Burgenland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kat WX

#3 Beitrag von rp7300 » 3. Januar 2009, 22:22

Hat der 3B nicht zwei getrennte Kat´s?

mfg. Roland

Bernhard10V
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 257
Registriert: 4. März 2012, 13:47
Bundesland / Kanton: Austria (Kärnten)
Land: Österreich
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kat WX

#4 Beitrag von Bernhard10V » 3. Januar 2009, 22:28

Hallo Roland !

Ja der 3B hat 2 Kat´s aber sind die gleichen haben soviel ich weiß auch die gleiche Teilenummer wie beim WX.

Mfg. Bernhard

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Kat WX

#5 Beitrag von ZUM » 3. Januar 2009, 23:12

rp7300 hat geschrieben:
Hat der 3B nicht zwei getrennte Kat´s?
Der S2 (3B) und der Uri 20V haben einfach 2 von den Dingern, statt einer beim WX. Haben, wie schon gesagt, die gleiche Nummer.
Deshalb ist`s auch so einfach an Katersatzrohre für den S2 (3B) und den Uri 20V zu kommen, weils dieses Rohr von Audi für den WX gibt.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Bernhard10V
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 257
Registriert: 4. März 2012, 13:47
Bundesland / Kanton: Austria (Kärnten)
Land: Österreich
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kat WX

#6 Beitrag von Bernhard10V » 4. Januar 2009, 14:54

Ja hast recht ist das Gleiche denn hab selber nen 200 20V 3B.

Mfg. Bernhard

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Kat WX

#7 Beitrag von ZUM » 4. Januar 2009, 16:15

Der 200 20V hat aber andere Katalysatoren als die oben genannten Fahrzeuge.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

rp7300
Super-Quattromaniac
Beiträge: 240
Registriert: 26. Dezember 2012, 17:39
Bundesland / Kanton: Burgenland
Land: Burgenland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kat WX

#8 Beitrag von rp7300 » 4. Januar 2009, 20:36

Grüß euch!

Warum bitte gibt es ein original Kat- Ersatzrohr?!
Das verstehe ich nicht ganz..

mfg. Roland

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Kat WX

#9 Beitrag von ZUM » 4. Januar 2009, 20:50

rp7300 hat geschrieben:
Warum bitte gibt es ein original Kat- Ersatzrohr?!
Das verstehe ich nicht ganz..
Das wissen die Götter. Auf jeden Fall ist das Katersatzrohr im elektronischen Teilekatalog beim WX aufgeführt.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
chrigel
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 539
Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
ebay-Nick: profi79
Bundesland / Kanton: Aargau
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Leibstadt

Kat WX

#10 Beitrag von chrigel » 4. Januar 2009, 22:12

Hallo
Das Kat.Ersatzrohr gab es aus folgendem Grund.
Als der WX in der Schweiz verkauft wurde gab es noch Länderteile ohne bleifreien Kraftstoff,
z.B. ehemaliges Jugoslavien und die Türkei.
Fals ein Urlaub in solch ein Land geplant war konnte man den WX so mit bleihaltiges Benzin fahren.
Ich habe das dazumal auf einer anderen Marke erlebt. Auch die Lamdasonde wurde ausgebaut.

200er 20V 3B Kat`s haben beim Eingang 4 Schrauben, WX nur 3. Grösse sollte sonst identisch sein.

Gruss Chrigel

Antworten