Kein Bremsdruck

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kein Bremsdruck

#11 Beitrag von Uri82 » 31. Dezember 2008, 11:55

matze hat geschrieben:
abe gerade noch mal an meinen alten geschaut....dort steht nichts von ATE drauf ! Nur FTE was immer das heißt !!
FTE ist ein Hersteller von Brems- und Kupplungssystemen mit deutschem Sitz in Ebern.

Rene

matze
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 789
Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
ebay-Nick: kattto
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Hornburg

Kein Bremsdruck

#12 Beitrag von matze » 31. Dezember 2008, 13:56

....danke !!

Grüße
Matze

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Kein Bremsdruck

#13 Beitrag von Manfred1 » 31. Dezember 2008, 14:02

Also ich kann auch nur dazu sagen,wenn Bremszylinder oder Kupplungszylinder mal ne Macke haben,raus und neuen rein.Ich habe mich mal eine Zeit mit den Kupplungszylindern rumgeärgert,neuen rein und seitdem alles gut.Das gleiche mit dem Bremszylinder vor einem Jahr,immer wieder Probleme,neu und gut ist es.

Da fällt mir ein,den hätte ich vielleicht abzugeben,da ich gerade Rennbremzyinder ohne Verstärker verbaue.Dann brauche ich meinen Zylinder mit Verstärker nicht mehr.

GvM

matze
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 789
Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
ebay-Nick: kattto
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Hornburg

Kein Bremsdruck

#14 Beitrag von matze » 31. Dezember 2008, 14:18

hallo manfred,

wenn du denn verkaufen möchtest hier währe ein abnehmer !!

meld dich

grüße
matze

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Kein Bremsdruck

#15 Beitrag von Manfred1 » 31. Dezember 2008, 14:37

Ich schau mal am WE.Ich habe schon alles ausgebaut,wo ich das alles habe.Wenn ich ihn finde,der hat keine 2000km drauf.

GvM

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Kein Bremsdruck

#16 Beitrag von StefanS » 2. Januar 2009, 21:21

Hi Matze,

das mit dem Billigkram kann man so ohne weiteres nicht sagen, ob das Mist ist oder nicht. Mein Nachbar hat auch mit Bosch-Teilen schon schlechte Erfahrungen gemacht und mit dem dänischen Plunder gute. Leider ist das so eine Sache mit dem Probieren. Wenn man Pech hat, probiert man nur einmal und dann braucht man nichts mehr probieren. Habe einen Billig-Kupplungsgeber eingebaut und leider hängt das Pedal ein wenig. Er ist zwar dicht aber nun geht das Pedal nicht mehr richtig zurück. Das war vorher nicht! Werde wohl doch nochmal einen Marken-Geber einbauen. Bei der Kupplung kann man ja mal probieren aber Bremse ist sicherheitsrelevant! Ich habe für meinen von Bosch (war ATE drin) etwas um 180€ bezahlt. Funktioniert gut! Muß ja auch bei Wärme funktionieren und das Entlüften nach dem Wechsel ist ein riesen Mist, das macht man nicht gerne 2x! Ich würde auf Bewährtes zurückgreifen.
Und das mit der Kupplung auch nicht, habe mich schon geärgert! Erst bricht man sich die Finger, um den Bolzen am Pedal hineinzubekommen und dann nochmal beim Entlüften wenn man nicht den halben Motor ausbauen will. Nun das Ganze zum 2.Mal.

Gruß

Stefan

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Kein Bremsdruck

#17 Beitrag von Manfred1 » 2. Januar 2009, 21:40

Also man kann bei uns nichts gegen z.B. Augroß oder Stahlgruber sagen.Da bekommt man auch Herstellerqualität.

GvM

matze
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 789
Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
ebay-Nick: kattto
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Hornburg

Kein Bremsdruck

#18 Beitrag von matze » 3. Januar 2009, 17:57

Hallo Stefan,

tja ich werde einen ATE eibauen....wenn der preis stimmt kaufe ich den vom manfred wenn er ihn rausgesucht hat !!

aber den ganzen problemen mit selbst anziehenden bremsen bei einen defekten HBZ kann ich nicht ganz folgen !
er kann doch nur bremsen wenn der bremskraftverstärker hin ist und dadurch (durch überströmenvon der druckseite) die bremse selbstständig bremst. das kann doch nicht passieren wenn der hbz durch ist....dann dürfte er NUR gar nicht mehr bremsen !!


grüße matze

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kein Bremsdruck

#19 Beitrag von Uri82 » 4. Januar 2009, 12:12

matze hat geschrieben:
Hallo Stefan,

tja ich werde einen ATE eibauen....wenn der preis stimmt kaufe ich den vom manfred wenn er ihn rausgesucht hat !!

aber den ganzen problemen mit selbst anziehenden bremsen bei einen defekten HBZ kann ich nicht ganz folgen !
er kann doch nur bremsen wenn der bremskraftverstärker hin ist und dadurch (durch überströmenvon der druckseite) die bremse selbstständig bremst. das kann doch nicht passieren wenn der hbz durch ist....dann dürfte er NUR gar nicht mehr bremsen !!


grüße matze
So,wie ich das sehe,hast Du doch das Problem,daß kein Bremsdruck vorhanden ist.Oder?

Das Blockieren kann eigentlich nur dann passieren,wenn man die Bremse tritt und der HBZ beim loslassen nicht in den Behälter entlüftet.

Rene

matze
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 789
Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
ebay-Nick: kattto
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Hornburg

Kein Bremsdruck

#20 Beitrag von matze » 4. Januar 2009, 13:33

Moin Rene,
das stimmt was du gesagt hast....ich habe keinen bremsdruck (luftpumpe) !!

nur beim zerlegen des hbz kam mir der gedanke mit den selbst bremsenden uri`s !!
das habe ich dann nicht verstanden....aber wenn es so ist das nach einen bremsvorgang der zylinder nicht mehr löst (verzug des hbz) dann ist es klar !!

grüße und danke

matze

Antworten