Kopfdichtung
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 789
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
- ebay-Nick: kattto
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Hornburg
Kopfdichtung
Hallo,
gibt es eine gute alternative zu der kopfdichtung vom 10v ???
es gibt ja nur im zubehör die reinz dichtung !
die 20v aludichtung hat das problem das die löcher für die kopfschrauben größer sind als wie beim 10v.
wenn sie dann etwas verrutschen sollte beim aufbauen...kann es sein das du evtl. die kleinen ölbohrungen für die nockenwelle versperrst oder halb verdeckst !!
und das risiko ist mir zu groß !!
was nehmt ihr ?? ich würde gern einen matalldichtung verbauen....aber eine die auch passt !
oder gibt es einen trick wie man die 20vdichtung richtig zentriert ??
grüße
matze
gibt es eine gute alternative zu der kopfdichtung vom 10v ???
es gibt ja nur im zubehör die reinz dichtung !
die 20v aludichtung hat das problem das die löcher für die kopfschrauben größer sind als wie beim 10v.
wenn sie dann etwas verrutschen sollte beim aufbauen...kann es sein das du evtl. die kleinen ölbohrungen für die nockenwelle versperrst oder halb verdeckst !!
und das risiko ist mir zu groß !!
was nehmt ihr ?? ich würde gern einen matalldichtung verbauen....aber eine die auch passt !
oder gibt es einen trick wie man die 20vdichtung richtig zentriert ??
grüße
matze
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1134
- Registriert: 6. April 2012, 17:35
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Kopfdichtung
Habs selber nicht probiert aber wenn du ne 81er Bohrung hast sollte die vom Diesel passen. Ist ne Metalldichtung. Da soll der Manfred was sazu schreiben der fährt so eine...
Oder du bestellst bei 034 Motorsport eine...
Gruß!
Oder du bestellst bei 034 Motorsport eine...
Gruß!
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kopfdichtung
Schon da
Die TDI paßt 1:1, aber nur beim WR/GV, nicht auf den MB, da nimm die 20V Dichtung.
Man kann hier bei Mehrleistung die Wasserkanäle noch aufbohren auf Wunsch.
Der TDI hat ja auch schon die 12er Kopfschrauben und unser Uri die 11er.
Das heißt auch hier hast du das Problem mit der Zentrierung.
Ist aber ganz einfach:
Dichtung auf Block legen, Seitlich Markieren wie viele mm sie übersteht Rechts und Vorne und wenn der Kopf drauf ist nachkontrollieren ob der Überstand noch stimmt.Dann paßt das auch bestens.
Lieber diesen kleinen Aufwand beim Einbauen als die scheiß Standarddichtung wo sowieso nichts hält!
Gruß
Manfred[Dieser Beitrag wurde am 05.10.2008 - 16:21 von Manfred aktualisiert]
Die TDI paßt 1:1, aber nur beim WR/GV, nicht auf den MB, da nimm die 20V Dichtung.
Man kann hier bei Mehrleistung die Wasserkanäle noch aufbohren auf Wunsch.
Der TDI hat ja auch schon die 12er Kopfschrauben und unser Uri die 11er.
Das heißt auch hier hast du das Problem mit der Zentrierung.
Ist aber ganz einfach:
Dichtung auf Block legen, Seitlich Markieren wie viele mm sie übersteht Rechts und Vorne und wenn der Kopf drauf ist nachkontrollieren ob der Überstand noch stimmt.Dann paßt das auch bestens.
Lieber diesen kleinen Aufwand beim Einbauen als die scheiß Standarddichtung wo sowieso nichts hält!
Gruß
Manfred[Dieser Beitrag wurde am 05.10.2008 - 16:21 von Manfred aktualisiert]
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 789
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
- ebay-Nick: kattto
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Hornburg
Kopfdichtung
....ach ja !!
da war doch was mit der tdi dichtung !!!
hatte ich gar nicht mehr dran gedacht !!
ok danke für den tip !
grüße
matze
da war doch was mit der tdi dichtung !!!
hatte ich gar nicht mehr dran gedacht !!
ok danke für den tip !
grüße
matze
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Kopfdichtung
Vorsicht, von der TDI-Dichtung gibt es 3 verschiedene Dicken. Da stellt sich die Frage, welche der drei benötigt werden.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kopfdichtung
also ich fahr die Dünnste.
Wenn jemand nahe am Original fahren will dann die 1,63er nehmen.
Gruß
Manfred
Wenn jemand nahe am Original fahren will dann die 1,63er nehmen.
Gruß
Manfred
- webblaster
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1088
- Registriert: 4. März 2012, 17:45
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Kopfdichtung
also gibt es nur eine bzw 3 diesel dichtungen?
weil es gibt ja 5 zylinder diesel in verschiedenen hubraumgrößen, und die haben alle die gleiche bohrung?
MKB AAT und AEL zb haben ja welche in 1,53 1,57 und 1,61
eine 1,63 hab ich da net gefunden..
grüße[Dieser Beitrag wurde am 16.10.2008 - 12:29 von webblaster aktualisiert]
weil es gibt ja 5 zylinder diesel in verschiedenen hubraumgrößen, und die haben alle die gleiche bohrung?
MKB AAT und AEL zb haben ja welche in 1,53 1,57 und 1,61
eine 1,63 hab ich da net gefunden..
grüße[Dieser Beitrag wurde am 16.10.2008 - 12:29 von webblaster aktualisiert]
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kopfdichtung
Liegt wahrscheindlich daran, das ich die Alte noch habe.
Als ich die Damals bestellt habe war die E.O.E. und hat auf ne neue Nummer verwiesen.
Nimm in dem Fall die 1.61er dann paßt das.
Gruß
Manfred
Als ich die Damals bestellt habe war die E.O.E. und hat auf ne neue Nummer verwiesen.
Nimm in dem Fall die 1.61er dann paßt das.
Gruß
Manfred
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 789
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
- ebay-Nick: kattto
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Hornburg
Kopfdichtung
...ich werde im winter die 1,61mm dichtung verbauen !!
mal sehen wie ich das mit dem zentrieren hin bekomme??
ich setzte nämlich immer einen kompletten kopf drauf mit allen was dran gehört !! (krümmer, turbo, ansaug)....dann brauch ich danach nicht so viel schrauben !
grüße
matze
mal sehen wie ich das mit dem zentrieren hin bekomme??
ich setzte nämlich immer einen kompletten kopf drauf mit allen was dran gehört !! (krümmer, turbo, ansaug)....dann brauch ich danach nicht so viel schrauben !
grüße
matze
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 360
- Registriert: 4. März 2012, 19:37
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kopfdichtung
der mc hat 2 zentroebolzen für die kopfdichtung
damit wird die kopfdichtung auf dem block fixiert.
die rs2 dichtung hat ebenfalls die löcher wie es beim diesel ausschuatw eiß ich nicht aber sollte auch da vorhanden sein
mfg matze
damit wird die kopfdichtung auf dem block fixiert.
die rs2 dichtung hat ebenfalls die löcher wie es beim diesel ausschuatw eiß ich nicht aber sollte auch da vorhanden sein
mfg matze