ladeluftkühler

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

ladeluftkühler

#11 Beitrag von Unti » 24. Juli 2009, 22:21

Bin auch grad dabei einen 944er LLk in meinen Uri zu basteln. Befestigungspunkte werde ich die originalen verwenden, passende Halter hab ich schon anschweißen lassen, der Ölkühler wandert dahin wo der Zusatzwasserkühler jetzt sitzt. Vielleicht komm ich am WE mal dazu ein paar Fotos zu machen.

Gruß Markus

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

ladeluftkühler

#12 Beitrag von webblaster » 24. Juli 2009, 22:29

cool, das wär schön! was für ne größe hat der 944 eigentlich?!
ich überleg auch mir das was zu basteln, muss aber schön aussehen und darf nix am blech geschnitten sein

grüße felix

Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

ladeluftkühler

#13 Beitrag von Unti » 24. Juli 2009, 22:51

Webblaster hat geschrieben:

ich überleg auch mir das was zu basteln, muss aber schön aussehen und darf nix am blech geschnitten sein

grüße felix
Das war auch bei mir Vorraussetzung dass nix geschnibbelt wird aber wie man bei Busters Fotos sieht, geht die Stange ja auch drüber ohne zu schneiden.

Netzmaße vom LLK:

Länge: ca. 45cm
Höhe: ca. 14cm
Tiefe: ca. 12,5cm

die Gesamtlänge ist ca. 55cm

Gruß Markus

Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

ladeluftkühler

#14 Beitrag von Unti » 25. Juli 2009, 01:21

Fotoupdate :shock:

http://picasaweb.google.at/lh/photo/ZG6 … directlink

Hier sieht man die Halterung auf der rechten Seite, muss erst noch angepasst werden, es wird aber der original Befestigungspunkt verwendet.

http://picasaweb.google.at/lh/photo/v7T … directlink

Hier nochmal von oben

http://picasaweb.google.at/lh/photo/K3N … directlink

Hier die Halterung links, muss auch noch angepasst werden, der Kühler kommt dann noch etwas nach vorne, im Moment steht das angeschweisste Alustück noch beim Frontblech an. :? Der originale Rohrstutzen wurde abgeschnitten und wird nun durch einen Alubogen ersetzt. Kann ich aber erst anpassen wenn der Kühler richtig eingepasst ist. Wie man sieht wird aber auch der originale Befestigungspunkt verwendet.

http://picasaweb.google.at/lh/photo/Jwu … directlink

Hier noch eins von vorne


http://picasaweb.google.at/lh/photo/Q_3 … directlink

Hier noch eins von rechts. Hier wurde ebenfalls der originale Rohrstutzen abgeschnitten und etwas abgedreht wieder angeschweisst.


Hoffe ich konnte weiterhelfen :shock:

Gruß Markus

Off Topic
Hmm, irgendwie komm ich mit dem Picasa nicht klar. Kann mir jemand sagen was ich falsch mache dass die Bilder nicht gleich angezeigt werden? :? [Dieser Beitrag wurde am 24.07.2009 - 23:28 von Unti aktualisiert]

Antworten