motor geht nach einer minute aus

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

motor geht nach einer minute aus

#1 Beitrag von webblaster » 25. August 2008, 16:55

hallo, mein armer uri mag grad net so richtig..
je nach laune springt er an, läuft eine minute im leerlauf normal, wird dann zunehmend unrunder bis er dann ausgeht..
mit gas kann man ihn am leben erhalten.. dachte zuerst an nen schlauch der evtl ab oder undicht ist, jedoch läuft er ja am anfang ganz normal..

der fehler ist übrigends in der garage aufgetreten.. hatte ihn am vortag ganz normal dort abgestellt.. als ich ihn dann wieder fahren wollte ging er erst normal an, dann hats eine kleine unwucht gegeben mit einer art plop und danach is er ausgegangen (das war vor 4 wochen, bin an dem tag leider in den urlaub geflogen)
danach hatte ich ihn nur mit halbgas am laufen halten können..
was könnte der fehler sein?

grüße felix

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

motor geht nach einer minute aus

#2 Beitrag von webblaster » 25. August 2008, 18:40

5 min nachdem ich den thread aufgemacht habe, ist mir beim schläuchekontrolieren aufgefallen, dass die ansaugglocke lose auf dem lufi kasten saß.. nach kleiner probefahrt ist das problem anscheinend gelöst..
das nächste man schau ich genauer nach, bevor ich nen neuen beitrag starte :P

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

motor geht nach einer minute aus

#3 Beitrag von Manfred » 25. August 2008, 18:57

Ist eigendlich völlig klar dieses Laufverhalten.

Solange die Kalstartanreicherung da ist kommt er mit der zusätzlichen Kaltluft klar.

Wenn dann der Warmlaufregler den Steuerdruck rauf Regelt (nach 1-2 Minuten) geht die Spritmenge runter und mit der Zusätzlichen Luft läuft er dann viel zu mager und geht aus.

Aber hast den Fehler ja gefunden

Gruß
Manfred

Antworten