Ölschläuche Turbo und Ölkühler
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Ölschläuche Turbo und Ölkühler
So,da ich in den letzten Monaten leider nicht allzu viel Zeit für meine Diva hatte,habe ich heute dann endlich mal die Hürde der Hauptuntersuchung genommen.
In der Winterpause möchte ich dann endlich auch mal den defekten Krümmer gegen einen 2-teiligen austauschen.In diesem Zuge sollen dann auch gleich die Hydraulikschläuche von Turbo und Ölkühler gewechselt werden.
Nun zu meiner Frage:Hat jemand besagte Schläuche schon einmal von einem Hydrauliker anfertigen lassen und kann mir diesen vermitteln.Der Rücklaufschlauch vom Turbo ist ja ersatzlos entfallen und die anderen Drei nur zu exorbitanten Preisen erhältlich.Die Hydrauliker in meiner Umgebung winken alle ab,da deren Schläuche bis max. 130°C gehen.
Rene
In der Winterpause möchte ich dann endlich auch mal den defekten Krümmer gegen einen 2-teiligen austauschen.In diesem Zuge sollen dann auch gleich die Hydraulikschläuche von Turbo und Ölkühler gewechselt werden.
Nun zu meiner Frage:Hat jemand besagte Schläuche schon einmal von einem Hydrauliker anfertigen lassen und kann mir diesen vermitteln.Der Rücklaufschlauch vom Turbo ist ja ersatzlos entfallen und die anderen Drei nur zu exorbitanten Preisen erhältlich.Die Hydrauliker in meiner Umgebung winken alle ab,da deren Schläuche bis max. 130°C gehen.
Rene
- cheesy
- Quattromaniac
- Beiträge: 162
- Registriert: 5. März 2012, 20:50
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Mitglied in Q-Club ?: No
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Kreis Aschaffenburg
Ölschläuche Turbo und Ölkühler
Hallo Uri82,
da ich meinen Ölkühler auf die Fahrerseite versetzt habe, brauchte ich andere Schläuche.
Diese habe ich mir bei Hansa-Flex besorgt, und zwar die PTFE-Schläuche mit Edelstahlummantelung. Da ist die Temperatur kein Problem, auch der Druck nicht!
In Koblenz haben die eine Niederlassung.
Siehe auch Hansaflex
Schlauch
Die passenden Anschlüsse dürften die haben, solltest aber den alten Schlauch als Muster mitnehmen. Machen die normalerweise sofort.
urige Grüße
Frank
da ich meinen Ölkühler auf die Fahrerseite versetzt habe, brauchte ich andere Schläuche.
Diese habe ich mir bei Hansa-Flex besorgt, und zwar die PTFE-Schläuche mit Edelstahlummantelung. Da ist die Temperatur kein Problem, auch der Druck nicht!
In Koblenz haben die eine Niederlassung.
Siehe auch Hansaflex
Schlauch
Die passenden Anschlüsse dürften die haben, solltest aber den alten Schlauch als Muster mitnehmen. Machen die normalerweise sofort.
urige Grüße
Frank
Der uri springt hoch, der uri springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit!
- Markus
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1002
- Registriert: 5. März 2012, 17:19
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Ölschläuche Turbo und Ölkühler
Hallo Frank,
warum Koblenz?
In Hösbach ist doch auch eine Niederlassung!
Gruß
Markus
warum Koblenz?
In Hösbach ist doch auch eine Niederlassung!
Gruß
Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Ölschläuche Turbo und Ölkühler
....wie peinlich.Das ist nur ein paar Meter von meiner Arbeitsstätte entfernt und ich fahre praktisch jeden Tag dran vorbei.Zu meiner Entschuldigung muß ich sagen,daß die Niederlassung auf dem Betriebsgelände einer LKW-Aufbauten-Herstellers liegt und das Firmenschild im Gewirr der Schilder dieses Betriebes gänzlich unter geht.Werde am Montag direkt mal hin fahren.
Vielen Dank Frank
Rene
Vielen Dank Frank
Frank hat vermutlich in meinem Profil nachgeschaut.Markus hat geschrieben:
Hallo Frank,
warum Koblenz?
In Hösbach ist doch auch eine Niederlassung!
Gruß
Markus
Rene
- cheesy
- Quattromaniac
- Beiträge: 162
- Registriert: 5. März 2012, 20:50
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Mitglied in Q-Club ?: No
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Kreis Aschaffenburg
Ölschläuche Turbo und Ölkühler
Hallo nochmal,
Markus, meine hatte ich sogar in Stockstadt machen lassen, war für mich noch näher
Hansaflex hat in ganz Deutschland Niederlassungen, Koblenz dürfte für Rene wohl am nächsten liegen.
Für 2 Schläuche, je ca. 1,5 m mit Anschlüssen hatte ich 92,- € bezahlt
Gruß
Frank
Markus, meine hatte ich sogar in Stockstadt machen lassen, war für mich noch näher

Hansaflex hat in ganz Deutschland Niederlassungen, Koblenz dürfte für Rene wohl am nächsten liegen.
Für 2 Schläuche, je ca. 1,5 m mit Anschlüssen hatte ich 92,- € bezahlt
Gruß
Frank
Der uri springt hoch, der uri springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Ölschläuche Turbo und Ölkühler
So,war gerade bei Hansa-Flex.Na,ja,gut versteckt ist die Bude ja.
Die Ölkühlerschläuche stellen kein Problem dar.Die Turboschläuchen haben dem Menschen dann schon mehr Falten auf die Stirn getrieben.
Bin mit dem Menschen jetzt so verblieben,daß Er meine Schläuche als Muster in eine Niederlassung bei Dresden schickt,die auch Armaturen baut.Von dort wird mir dann ein Angebot erstellt.
Da mir die Schläuche nun nach Muster angeboten werden,hier mal die Frage:Hat sonst noch wer Bedarf??? Ich lasse mir also einen Satz Hydraulikschläuche für Turbo & Ölkühler für den WR anbieten.Ich vermute mal,je mehr Schläuche geeordert werden,umso günstiger wird die Sache.
Wer also prinzipiell Bedarf hat,bitte PM an mich,damit ich mal den "Verhandlungsrahmen" abstecken kann.Den Preis pro Satz werde ich bekannt geben,sobald ich diesen habe.
Rene
Die Ölkühlerschläuche stellen kein Problem dar.Die Turboschläuchen haben dem Menschen dann schon mehr Falten auf die Stirn getrieben.
Bin mit dem Menschen jetzt so verblieben,daß Er meine Schläuche als Muster in eine Niederlassung bei Dresden schickt,die auch Armaturen baut.Von dort wird mir dann ein Angebot erstellt.
Da mir die Schläuche nun nach Muster angeboten werden,hier mal die Frage:Hat sonst noch wer Bedarf??? Ich lasse mir also einen Satz Hydraulikschläuche für Turbo & Ölkühler für den WR anbieten.Ich vermute mal,je mehr Schläuche geeordert werden,umso günstiger wird die Sache.
Wer also prinzipiell Bedarf hat,bitte PM an mich,damit ich mal den "Verhandlungsrahmen" abstecken kann.Den Preis pro Satz werde ich bekannt geben,sobald ich diesen habe.
Rene
Ölschläuche Turbo und Ölkühler
Hallo Rene,Uri82 hat geschrieben:
So,war gerade bei Hansa-Flex.Na,ja,gut versteckt ist die Bude ja.
Die Ölkühlerschläuche stellen kein Problem dar.Die Turboschläuchen haben dem Menschen dann schon mehr Falten auf die Stirn getrieben.
Bin mit dem Menschen jetzt so verblieben,daß Er meine Schläuche als Muster in eine Niederlassung bei Dresden schickt,die auch Armaturen baut.Von dort wird mir dann ein Angebot erstellt.
Da mir die Schläuche nun nach Muster angeboten werden,hier mal die Frage:Hat sonst noch wer Bedarf??? Ich lasse mir also einen Satz Hydraulikschläuche für Turbo & Ölkühler für den WR anbieten.Ich vermute mal,je mehr Schläuche geeordert werden,umso günstiger wird die Sache.
Wer also prinzipiell Bedarf hat,bitte PM an mich,damit ich mal den "Verhandlungsrahmen" abstecken kann.Den Preis pro Satz werde ich bekannt geben,sobald ich diesen habe.
Rene
in unserer Niederlassung habe ich zwar die Einzelteile bekommen, aber aus Haftungsgründen haben sie mir die Leitung nicht gepresst.
Bei der Rücklaufleitung ist es auch nicht wirklich ein Problem, da dort kaum Druck vorhanden ist, es reichen normale Schlauchklemmen.
Beim Zulauf sieht es schon anders aus. Diese Leitung habe ich aus USA von 034Motorsport (Zoll beachten!).
Den orig. Ölkühler habe ich durch einen MOCAL-Kühler ersetzt und an die Stelle des Zusatzwasserkühlers montiert. Die Schläuche auch hier mit stabilen Schlauchklemmen montiert (hält schon 2 Jahre).
Gruß
Axel
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Ölschläuche Turbo und Ölkühler
Ich lasse mich da einfach mal überraschen.Der Mensch vor Ort hat das Problem eigentlich nur in den Flanschanschlüssen gesehen,die Er nicht hatte.
Warum eigentlich Haftung? Der Schlauch hat eine Spezifikation und für diese haftet der Verkäufer.Setze ich als Kunde den Schlauch außerhalb dieser Spezifikation ein,so ist der Hersteller/Verkäufer aus der Nummer raus.
Wenn man von Hansa-Flex den PTFE-Schlauch TF100 b.z.w. TF200 nimmt,so hat man einen Mitteldruckschlauch,welcher für Hydraulikflüssigkeiten und aggresive Medien für die chemische Industrie von -70 bis +260°C geeignet ist.Ich gehe nun einmal stark davon aus,daß das Motoröl unserer Uri`s sich bezüglich Beschaffenheit,Temperatur- und Druckbereich im Rahmen dieser Spezifikation bewegt.
Rene
Warum eigentlich Haftung? Der Schlauch hat eine Spezifikation und für diese haftet der Verkäufer.Setze ich als Kunde den Schlauch außerhalb dieser Spezifikation ein,so ist der Hersteller/Verkäufer aus der Nummer raus.
Wenn man von Hansa-Flex den PTFE-Schlauch TF100 b.z.w. TF200 nimmt,so hat man einen Mitteldruckschlauch,welcher für Hydraulikflüssigkeiten und aggresive Medien für die chemische Industrie von -70 bis +260°C geeignet ist.Ich gehe nun einmal stark davon aus,daß das Motoröl unserer Uri`s sich bezüglich Beschaffenheit,Temperatur- und Druckbereich im Rahmen dieser Spezifikation bewegt.
Rene
- Stonegrey20V
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 756
- Registriert: 4. März 2012, 11:47
- ebay-Nick: verschiedene
- Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Ölschläuche Turbo und Ölkühler
Weil manche nicht für KFZ verpressen dürfen die im öffentlichen strassenverkehr teilnehmen. Ist ganz normal bei denn hydraulikbuden. Hab schon mehr leitungen machen lassen. bei mir grinsen sie nur noch und fragen " Das Gehört wieder für denn bagger mir 5zylinder motor , oder" ?? meine antwort darauf , JA !![Dieser Beitrag wurde am 09.11.2010 - 17:45 von Stonegrey20V aktualisiert]
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ölschläuche Turbo und Ölkühler
Wo denn sonst?Stonegrey20V hat geschrieben:
" Das Gehört wieder für denn bagger mir 5zylinder motor , oder" ??

Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!