Hallo
Wo nehme ich idealerweise die Öltemperatur für ein Zusatzinstrument ab?
Funktioniert es mit dem originalen Geber an der Ölpumpe?
Vielen Dank im voraus
Gruß
Axel
Öltemperaturgeber
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Öltemperaturgeber
Wenn Du ein Originales Zusatzinstrument vom Typ 81 Frontie oder Typ 89 nimmst passt der Original-Geber.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Öltemperaturgeber
Wie effektiv ist denn dieser Meßpunkt?
Ich habe im Frühjahr den Geber in Verbindung mit einem 170°C Typ 81 Meßinstrument verbaut.Meine Öltemperatur steigt merkwürdigerweise nie über 90°C.Bin mir im Moment Gedanken am machen,ob es an meiner Hardware oder einfach nur an einem unglücklichen Meßpunkt liegt.Speile zur Zeit mit dem Gedanken die Ölablaßschraube gegen einen Temperaturgeber auzutauschen.Die gibt es aber von VDO nur in 150°.Was wiederum heißen würde,daß ich das Instrument auch austauschen müßte.Wobei ich davon ausgehe,daß 150° beim Serienmotor eher nicht erreicht werden.Ich schätze mal,daß sich die Temperatur bei max. 130-140° einpemdeln müßte.
Hat da schon mal jemand Erfahrungen gemacht.
Rene
Ich habe im Frühjahr den Geber in Verbindung mit einem 170°C Typ 81 Meßinstrument verbaut.Meine Öltemperatur steigt merkwürdigerweise nie über 90°C.Bin mir im Moment Gedanken am machen,ob es an meiner Hardware oder einfach nur an einem unglücklichen Meßpunkt liegt.Speile zur Zeit mit dem Gedanken die Ölablaßschraube gegen einen Temperaturgeber auzutauschen.Die gibt es aber von VDO nur in 150°.Was wiederum heißen würde,daß ich das Instrument auch austauschen müßte.Wobei ich davon ausgehe,daß 150° beim Serienmotor eher nicht erreicht werden.Ich schätze mal,daß sich die Temperatur bei max. 130-140° einpemdeln müßte.
Hat da schon mal jemand Erfahrungen gemacht.
Rene
- StefanS
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 848
- Registriert: 8. März 2012, 15:04
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Gifhorn
Öltemperaturgeber
Jo, habe die gleiche Erfahrung gemacht wie Rene. Ich mußte mir den kleinen Geber besorgen (VW Classic Parts, der letzte??), sonst hätte ich die Ganze Ölpumpe tauschen müssen. Ich habe auch aus einem Coupe die Anzeigen und zwar die mit der geraden, waagerechten Skala. Wenn sich der Zeiger um eine Breite bewegt, ist er schon warm und über 80° komme ich nie. Da ist irgendwo ein Faktor 2 drin. Der Meßpunkt ist aber gut, meine ich. Da muß alles Öl durch und dort wird auch nicht allzuviel gekühlt, da die Ölpumpe hinter der Zahnriemenabdeckung sitzt. Ölwanne ist sicher deutlich schlechter.
Wenn man die Skalierung weiß, ists ja auch so gut. Wollte mir sowieso eigene Meßinstrumente designen, da kann ich ja den Geber vermessen und das Ganze anpassen. Immerhin sieht man jetzt was aber eine Info, woran das liegt wäre trotzdem ganz lehrreich!
Muß an der Kombination Geber - Anzeige liegen! Mit einem Widerstand am + Anschluß des Meßgerätes müßte man das aber tunen können. Habe ich aber noch nich ernsthaft gemacht, nur mal probiert.
Gruß
Stefan
Wenn man die Skalierung weiß, ists ja auch so gut. Wollte mir sowieso eigene Meßinstrumente designen, da kann ich ja den Geber vermessen und das Ganze anpassen. Immerhin sieht man jetzt was aber eine Info, woran das liegt wäre trotzdem ganz lehrreich!
Muß an der Kombination Geber - Anzeige liegen! Mit einem Widerstand am + Anschluß des Meßgerätes müßte man das aber tunen können. Habe ich aber noch nich ernsthaft gemacht, nur mal probiert.
Gruß
Stefan
Öltemperaturgeber
Hallo,
vielleicht kann ULI dazu was beitragen.
Er ist mit der Elektronik wohl bestens vertraut.
Na ULI, wie wär´s ?
Gruß
Axel
vielleicht kann ULI dazu was beitragen.
Er ist mit der Elektronik wohl bestens vertraut.
Na ULI, wie wär´s ?

Gruß
Axel
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Öltemperaturgeber
Muß noch dazusagen,daß ich die Anzeige und den Geber 1:1 aus einem Coupe übernommen habe.Sollte also normalerweise passen.
Rene
Rene